Beim Importieren von Daten scheint es so zu sein, das der erste Importfilter der "Hier!" schreit, den Zuschlag erhält.
Das ist fast immer richtig, aber nur fast. Bei ähnlichen Formaten kann auch schon mal der falsche zum Zuge kommen.
Mein Vorschlag:
Zunächts werden alle Importer die "Hier!" schreien in eine Liste aufgenommen. Wenn die Liste nur einen Importer enthält, wird natürlich dieser ungefragt genommen. Bei Mehrdeutigkeit bekommt der Benutzer eine Auswahlmöglichkeit.
- Nachteil: es könnte länger dauern.
- Vorteil: Im Zweifelsfall kann man den richtigen Importer auswählen.
Schöne Grüsse
Jacques
Hallo Jacques,
wann tritt das Problem denn auf?
Keine Panik!
Bei mir trat das Problem auf, als ich ein von meinem Programm erzeugte (korrekte) WPX Datei mit Routeconverter öffnen wollte. Jetzt weiß ich durch Ausprobieren, das Dein Importer ein "xmlns="http://www.topografix.com/GPX/1/0"" im <gpx> Rootnote erwartet und habe nachdem ich mein Programm entsprechend umgeschieben habe, keine Probleme mehr.
Aber im irgendeinem Thread in diesem Forum hattest Du selbst geschrieben, das es Probleme geben würde bei bestimmten Formaten, und das sie von der Reihenfolge bestimmt seien.
Deshalb mein Vorschlag.
Wenn sonst keiner ein Problem damit hat, kannst Du mein Posting vergessen.
Schöne Grüße, Jacques
Jacques Wrote:Keine Panik!
Hallo Jacques,
Panik habe ich nicht, ich möchte das Programm halt einfach halten und den Benutzer nicht mit einer Auswahl von Dateiformaten behelligen, die er nicht beantworten kann.
Jacques Wrote:Bei mir trat das Problem auf, als ich ein von meinem Programm erzeugte (korrekte) WPX Datei mit Routeconverter öffnen wollte. Jetzt weiß ich durch Ausprobieren, das Dein Importer ein "xmlns="http://www.topografix.com/GPX/1/0"" im <gpx> Rootnote erwartet und habe nachdem ich mein Programm entsprechend umgeschieben habe, keine Probleme mehr.
"Mein Importer" hast Du interessanterweise geschrieben.
Namespaces sind zentraler Bestandteil von XML. Leider häufig vernachlässigt :-(
Jacques Wrote:Aber im irgendeinem Thread in diesem Forum hattest Du selbst geschrieben, das es Probleme geben würde bei bestimmten Formaten, und das sie von der Reihenfolge bestimmt seien.
Das Garmin CSV Format basiert auf GPSBabel, ist ziemlich gierig, akzeptiert also fast alles und meist irrtümlicherweise. Deshalb steht es hinten.