24.04.2016, 09:40
Moin,
ich nutze den Converter seit einigen Jahren.
Es wäre schön, wenn VIELE Converter Nutzer hier ihre Erfahrungen posten.
Ich fange mit dem Touren erstellen an.
Mit meinem Medion Navi nutzte Routen mit Wegpunkten, da diese wenig Speicherplatz benötigen. Einfach zu erstellen & zu korregieren sind.
Meinem Navi ist es egal wieviele Routen oder Touren ich abspeichere.
Touren erstellen
Da der Converter auf dem System von goggle maps arbeitet, wird wie bei den meisten Navis auch, IMMER auf die ranghörende Strasse die Routenführung automatisch erstellt. Dies kann recht nervig sein. Und es sind viele Wegpunkte zusetzen.
Daher ist es ratsam;
- die Route grob mit den wichtigsten Wegpunkten abzustecken
- Dann gewünschte Routenänderung mit der linken Maustaste anklicken, festhalten & die Route dahin ziehen wo erwünscht. Maustaste loslassen, es ist ein neuer Wegpunkt gesetzt.
- dabei ist es manchmal hilfreich die Karte zu vergrößern & auf Satelietenbild um zuschalten
(Es ist nicht mehr möglich in den Karten zu sehen, was eine unbefestigte Strasse ist. Alle Nebenstrassen sind weiß dargestellt. In DDR Karten gab es die Darstellung von unbefestigten Strassen. Das kann die Routenplanung erschweren.)
- Ist die Route erstellt, Karte vergrößern & die Wegpnkte einzeln anklicken & die Mackierungen korregieren. Manchesmal sitzt ein Wegpunkt in der Pampa & da willste ja nicht wirklich hin.
- im rechtem Arbeitsmenü markiere ich alle Wegpunkte, gehe auf vervollständigen & gehe auf besiedelte Orte
- zum Schluß überprüfe ich nochmal die Route & speichere die Tour auf dem Rechner & direkt auf dem Navi ab
Gruß Nadja
ich nutze den Converter seit einigen Jahren.
Es wäre schön, wenn VIELE Converter Nutzer hier ihre Erfahrungen posten.

Ich fange mit dem Touren erstellen an.
Mit meinem Medion Navi nutzte Routen mit Wegpunkten, da diese wenig Speicherplatz benötigen. Einfach zu erstellen & zu korregieren sind.
Meinem Navi ist es egal wieviele Routen oder Touren ich abspeichere.
Touren erstellen
Da der Converter auf dem System von goggle maps arbeitet, wird wie bei den meisten Navis auch, IMMER auf die ranghörende Strasse die Routenführung automatisch erstellt. Dies kann recht nervig sein. Und es sind viele Wegpunkte zusetzen.
Daher ist es ratsam;
- die Route grob mit den wichtigsten Wegpunkten abzustecken
- Dann gewünschte Routenänderung mit der linken Maustaste anklicken, festhalten & die Route dahin ziehen wo erwünscht. Maustaste loslassen, es ist ein neuer Wegpunkt gesetzt.
- dabei ist es manchmal hilfreich die Karte zu vergrößern & auf Satelietenbild um zuschalten
(Es ist nicht mehr möglich in den Karten zu sehen, was eine unbefestigte Strasse ist. Alle Nebenstrassen sind weiß dargestellt. In DDR Karten gab es die Darstellung von unbefestigten Strassen. Das kann die Routenplanung erschweren.)
- Ist die Route erstellt, Karte vergrößern & die Wegpnkte einzeln anklicken & die Mackierungen korregieren. Manchesmal sitzt ein Wegpunkt in der Pampa & da willste ja nicht wirklich hin.
- im rechtem Arbeitsmenü markiere ich alle Wegpunkte, gehe auf vervollständigen & gehe auf besiedelte Orte
- zum Schluß überprüfe ich nochmal die Route & speichere die Tour auf dem Rechner & direkt auf dem Navi ab
Gruß Nadja