Neues Jahr, neue
Vorabversion... die aktuelle Version, die ich gerade hochgeladen habe, bietet 3 neu gestaltete Dialoge, die sich über die 3 Knöpfe mit der grünen/blauen/roten Linie erreichen lassen:
- Einfügen von Zwischenwegpunkten und Abbiegepunkten wie von pasa851 in diesem Thread anregt sowie in demselben Dialog das Einfügen von einzelnen Wegpunkten per Geokodierung
- Vervollständigen aller Positionen mit Koordinaten (neu), Höhen-, Ortsinformationen, Postanschrift, Geschwindigkeit - das, was bislang auch über Strg-A und das Kontextmenü funktionierte
- Löschen von Positionen - der etwas umgestaltete "Doppelte Positionen entfernen"-Dialog
Ich weiß, es ist noch nicht perfekt, aber Eure Kommentare interessieren mich sehr. Was gibt es noch zu verbessern?
hi christian,
gehe ich richtig in der annahme, dass es hierbei um routen geht?
mfg
walter
(03.01.2010, 21:57)wambacher Wrote: [ -> ]gehe ich richtig in der annahme, dass es hierbei um routen geht?
Hallo walter,
nicht ganz... in RouteConverter mache ich keinen Unterschied zwischen Routen, Tracks und Wegpunktlisten - die Semantik kommt erst dadurch rein, daß Nutzer die Positionen interpretieren. Drum nenne ich die auch Positionslisten und die Namen "Route", "Track" und "Wegpunktliste" tauchen nur in der Auswahlbox für den Darstellungsmodus auf der Karte auf.
Im Detail:
Das "Einfügen von Zwischenwegpunkten und Abbiegepunkten" verwandelt in gewisser Weise eine Route in einen Track (oder eine Positionsliste mit sehr viel mehr Positionen). Das macht wenig Sinn für Wegpunktlisten, wohl aber für Routen und Tracks, die noch verfeinert werden sollen.
Der Dialog zum Vervollständigen läßt sich auf alles anwenden.
Das Löschen macht auf Wegpunktlisten wenig Sinn, da es Funktionen bietet, die Routen und Tracks ausdünnen, wo Positionen, ihre Nachfolger und ihre Abstände eine Bedeutung haben.
Erklärt es das ein bißchen?
jo, etwas - danke-
werd mich nochmals reindenken muessen. fuer mich sind/waren tracks immer das, was per gps ins system reingekommen ist und routen, das was der anwender in letzten hinsicht zurück auf seinen navigator zurückschickt. oder anderen anwendern?
in MEINEM "anwenderprofil" sind tracks wichtig und routes derzeit uninterssant, da ich (noch) kein navi habe. mein schwerpunkt ist tracken für osm.
mfg
walter
p.s. und hier falsch: irgend was mit karte unter unix in der pipeline? oder irgend eine alte version, wo es noch ging?
(04.01.2010, 14:00)wambacher Wrote: [ -> ]werd mich nochmals reindenken muessen. fuer mich sind/waren tracks immer das, was per gps ins system reingekommen ist und routen, das was der anwender in letzten hinsicht zurück auf seinen navigator zurückschickt. oder anderen anwendern?
So sehe ich das auch. Diese Interpretation der Daten ("das ist ein Track", "das ist eine Route") nehmen jedoch die Nutzer vor, bei den meisten GPS-Formaten ist da praktisch kein Unterschied.
(04.01.2010, 14:00)wambacher Wrote: [ -> ]p.s. und hier falsch: irgend was mit karte unter unix in der pipeline? oder irgend eine alte version, wo es noch ging?
Ja, wenn ich wieder Zeit dafür finde oder DIY-Linuxer mir helfen. Es gibt hier diverse Berichte im Forum, wie Leute die JDIC-basierten RouteConverter-Versionen unter diversen Linux-Varianten zum Laufen gebracht haben - da Du ein aktuelles Ubuntu hast, lohnt es m.E. nicht da Zeit hineinzustecken: Irgendwann kommst Du zu dem Punkt, wo Du den JDIC C-Code mit Abhängigkeiten auf uralte XULRunner-Headerfiles nicht mehr zum Laufen bekommst... so ging es mir mit Ubuntu 8.04 und ich habe angefangen, mich nach Alternativen umzuschauen. Prinzipiell läuft das auch mit Eclipse SWT - nur die korrekte Karteninitialisierung inklusive JavaScript-Kanal zum Browser scheitert aus Timinggründen.... gibt es auch einige Berichte hier im Forum.
[quote='routeconverter' pid='3572' dateline='1262520721']
Neues Jahr, neue
Vorabversion... die aktuelle Version, die ich gerade hochgeladen habe, bietet 3 neu gestaltete Dialoge, die sich über die 3 Knöpfe mit der grünen/blauen/roten Linie erreichen lassen:
Bin erstmals hier und stolpere schon über den Satz... Ich nutze V1.33 unter XP. Und hier kann ich (in einer Proberoute mit drei Punkten, eingestellt ist "Karte") keine 3 Knöpfe mit farbigen Lnien finden...

Was ist hier gemeint?
Danke für Antwort.
(13.10.2010, 18:36)quotsi Wrote: [ -> ]Bin erstmals hier und stolpere schon über den Satz... Ich nutze V1.33 unter XP. Und hier kann ich (in einer Proberoute mit drei Punkten, eingestellt ist "Karte") keine 3 Knöpfe mit farbigen Lnien finden... 
Was ist hier gemeint?
Die sind in der Version 1.33 im Tab 'Planen' - was so unglücklich ist, daß ich Dir raten möchte, die
stabile Vorabversion herunterzuladen und anzuschauen. Dort gibt es Menüs, Undo/Redo und eine aufgeräumte Oberfläche und noch viel mehr. Die Funktionen mit den 3 Knöpfen finden sich dort im Menü Werkzeuge und löschen Positionen, füge sie hinzu oder reichern sie an. Probiers mal aus und berichte!
(13.10.2010, 18:55)routeconverter Wrote: [ -> ]...
Die sind in der Version 1.33 im Tab 'Planen' - was so unglücklich ist, daß ich Dir raten möchte, die stabile Vorabversion herunterzuladen und anzuschauen. Dort gibt es Menüs, Undo/Redo und eine aufgeräumte Oberfläche und noch viel mehr. Die Funktionen mit den 3 Knöpfen finden sich dort im Menü Werkzeuge und löschen Positionen, füge sie hinzu oder reichern sie an. Probiers mal aus und berichte!
Zunächst einmal: Nach augenblicklicher Sichtung sehr gute Weiterentwicklung, die den beobachteten Fehler nicht aufzuweisen scheint.
Ich habe erst einmal die undo-Funktion gestestet. Ist ja mehrstufig und damit echt toll!
Nun zu den Knopfen ? Du meinst die 3 Menüoptionen?
Zuerste einmal die Ergänzung von Punkten: Erst habe ich meinen 1. und 2. Punkt (von insgeasamt 3) markiert und dann 'Einfügend der Positionen...zwischen den markierten Positionen' -> 'Nur die Abbiegepunkte'.
Das Resultat aber ist überschießend, denn es werden auch die zwischen Punkt 2 und 3 eingefügt, obwohl Punkt 3 nicht markiert war!
Ist nur ein kleiner Fehler oder ein unerwartetes Resultat, macht mir nichts, ist aber nicht akkurat zum Menü.
Gruß
(13.10.2010, 21:44)quotsi Wrote: [ -> ]Das Resultat aber ist überschießend, denn es werden auch die zwischen Punkt 2 und 3 eingefügt, obwohl Punkt 3 nicht markiert war!
Etwas abstrakter: Im Moment bedeutet das Markierung von Position X, daß alle Positionen bis zum Nachfolger von X eingefügt werden.
Der Grund war, daß wenn ich sage, daß das Markieren von zwei Positionen X und Y dazu führt, daß die Positionen zwischen X und Y eingefügt werden: was mache ich, wenn X und Y nicht benachbart sind? Alle Zwischenpositionen einfügen? Das erschien den meisten Befragten als nicht logisch/nicht gewollt.
Ich hoffe, das erklärt es ein bißchen?
Hallo quotsi,
der Post mit den "drei Knöpfen" am rechten Rand bezog sich auf das Layout der 1.32
Falls es dich interessiert, dann vergleiche einmal die Layouts:
- #www.routeconverter.de/download/1.29/RouteConverter.exe
- #www.routeconverter.de/download/1.30/RouteConverter.exe
- #www.routeconverter.de/download/1.31/RouteConverter.exe
- #www.routeconverter.de/download/1.32/RouteConverterWindows.exe
- #www.routeconverter.de/download/1.33/RouteConverterWindows.exe
Neben dem veränderten Layout gibt es natürlich bei jeder neuen Version auch zusätzliche Funktionen, Konvertiermöglichkeiten und Fehlerbereinigungen.
Gruß,
Matthias