... the user friendly GPS tool


Thread Rating:
  • 0 Vote(s) - 0 Average
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Columbus 970
#1
Hi, da mein Holux sport den Geist aufgegeben hat, habe ich mich für einen Columbus 970 Tracker entschieden .
Das Ding macht mich im Moment irre.
Wie bekomme ich es hin, das die Tourenpunkte einen Abstand von 25 - 30 m haben.Z.z. ist die unter 1 m.
Hatte info@columbus. angeschrieben Aber  bis heute keine Antwort. Jetzt bin ich mit dem WoMo unterwegs und kann wegen "Online -Mangel" nichts machen.
Hat jemant einen Tip ??
Grüße Ulrich
Reply
#2
(10.07.2018, 18:07)ulko Wrote: ..., habe ich mich für einen Columbus 970 Tracker entschieden .

Hallo Ulrich,

Columbus macht meines Wissens nur Logger, keine Tracker. Auf deren Webseite gibt es kein Modell mit Typenbezeichnung "970", hast du mal einen Link zu deinem Gerät?
Grüße
Hans

Reply
#3
Hi Hans,

Danke für die Nachfrage.
Bin mit dem WoMo unterwegs, Habe nicht oft vernünftiges wlan.
Meine Modelbezeichnung lt. Rückseite: V 990.
Ich weiß, dass ich nur einen Tracker habe. Trotzdem nervt es das auf ca 10 gefahrene Meter ca 5 - 20 Punkte gesetzt werden. Ich kann die *.csv mit dem mitgelieferten Programm "TimeAlbum_V1.9.5.3" auslesen und öffnen. Die Optionseinstellungen beim Export als *.gpx werden ignoriert. Beim Export nach*.kmz werden 2 Traks erzeugt.A) kmz mit ca 25 m Abständen und B)gpx mit Abständen unter 1 m.
Leider habe ich die Rechnung nicht mitgenommen, so dass ich nicht beim Händler nachfragen kann. Columbus selbt reagiert leider auf meine Fragen nicht.
Melde mich Mitte Sept. wieder von zu zu Hause.

Grüße ulrich
Reply
#4
(21.08.2018, 22:08)ulko Wrote: Ich weiß, dass ich nur einen Tracker habe.

Hallo Ulrich,

du hast keinen Tracker, sondern einen Logger, der den zurückgelegten Weg aufzeichnet. Ein Tracker hat eine SIM-Karte und sendet seine Position in regelmäßigen Abständen über das Mobilfunknetz an eine einstellbare Telefonnummer oder ein Online-Portal, damit man ihn verfolgen kann -> "Tracking".

(21.08.2018, 22:08)ulko Wrote: Trotzdem nervt es das auf ca 10 gefahrene Meter ca 5 - 20 Punkte gesetzt werden. Ich kann die *.csv mit dem mitgelieferten Programm "TimeAlbum_V1.9.5.3" auslesen und öffnen. Die Optionseinstellungen beim Export als *.gpx werden ignoriert. Beim Export nach*.kmz werden 2 Traks erzeugt.A) kmz mit ca 25 m Abständen und B)gpx mit Abständen unter 1 m.

Vergiß das mitgelieferte "TimeAlbum" und lies die CSV-Datei direkt mit Routeconverter oder TimeAlbumPro aus.

Folgendes kannst du noch probieren:
- Auf der µSD-Karte sollte eine Datei config.txt sein, vielleicht ist die beschädigt. Lösche die Datei, der Logger schreibt sie beim nächsten Start mit den Standardeinstellungen neu.
- Nimm die µSD-Karte raus, schalte den Logger ein und warte, bis er sich mit einem Pieps über die fehlende Speicherkarte beschwert. Schalte ihn aus und setze die Speicherkarte wieder ein.
- Überprüfe, ob die Speicherkarte wirklich mit FAT16 formatiert ist, falls nein, formatiere sie neu, siehe auch Bedienungsanleitung Seite 15. Eine Neuformatierung würde ich sowieso machen, weil manche Speicherkarten ab Werk nicht ganz korrekt formatiert sind.
Grüße
Hans

Reply


Forum Jump:


Users browsing this thread: 1 Guest(s)