... the user friendly GPS tool


Thread Rating:
  • 0 Vote(s) - 0 Average
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Beim Vervollständigen "besiedelte Orte" Fehler
#1
Hallo Christian,

eal welche Version, wenn ich meine Route habe und die WP markiere und vervollständigen "besiedelte Orte" wähle, tut er kurz was und dann komt diese Fehlermeldung:

the hourly limit of 2000 credits routeconverter has been exceeded. Please throttle your requests or use the commercial service.

in dem log sieht es so aus:

18.04.2012 20:35:22 slash.navigation.converter.gui.helper.BatchPositionAugmenter$3$1 performOnIndex
WARNUNG: Error while running operation slash.navigation.converter.gui.helper.BatchPositionAugmenter$6@1acecf3 on position 13: java.io.IOException: the hourly limit of 2000 credits routeconverter has been exceeded. Please throttle your requests or use the commercial service.

Das hat doch garantiert mit Gogle Maps irgend etwas zu tun . oder?

Gruß Bill

Edit Jun/15/2012: Titel des Threads korrigiert (kumo)


Attached Files Thumbnail(s)
   
Reply
#2
(18.04.2012, 19:45)Bill Wrote: Das hat doch garantiert mit Gogle Maps irgend etwas zu tun . oder?

Hallo Bill,

das kommt von geonames.org, wo für (meinen) Nutzer routeconverter ein Limit von 2000 Anfragen/Tag für alle RouteConverter-Nutzer gilt. Wenn Du einen eigenen Nutzer anlegst und über die versteckten Optionen konfigurierst, hast Du Deine eigenen 2000 Anfragen/Tag.

Dasselbe gilt für Höheninformationen, wenn in den SRTM3-Daten keine Höheninformationen enthalten sind und Dein Google Maps-Limit von 2500 Anfragen pro Tag pro IP-Adresse erreicht ist. Dann wird auch geonames.org befragt.
--
Christian
Reply
#3
Hallo Christian,

ok, da kann ich nur sagen: da schein ich fleißig gewesen zu sein. Da habe ich mir bisher nie einen Kopf gemacht. Route geändert, alles markiert und vervolständigen lassen. Nun, dann werde ich wohl etwas sparsamer damit umgehen.

Danke schon mal.

Gruß Bill
Reply
#4
(18.04.2012, 22:10)Bill Wrote: ok, da kann ich nur sagen: da schein ich fleißig gewesen zu sein.

Wenn Du keinen eigenen geonames.org-Account eingerichtet hast und nutzt, gelten die 2000 Anfragen/Tag nicht für Dich sondern für alle RouteConverter-Nutzer.

(18.04.2012, 22:10)Bill Wrote: Da habe ich mir bisher nie einen Kopf gemacht. Route geändert, alles markiert und vervolständigen lassen. Nun, dann werde ich wohl etwas sparsamer damit umgehen.

Ich finde, das ist auch das richtige Vorgehen. Falls es Dich zu sehr nervt, dann richte Dir doch einen eigenen geonames.org-Account ein.
--
Christian
Reply
#5
Hallo Christian,

nach langem Suchen habe ich nun endlich den Account Create gefunden. Nun werde ich noch in den "geheimen Einstellungen" den Accountnamen ändern und dann mal schauen.

Gruß Bill
Reply
#6
(19.04.2012, 11:13)Bill Wrote: nach langem Suchen habe ich nun endlich den Account Create gefunden. Nun werde ich noch in den "geheimen Einstellungen" den Accountnamen ändern und dann mal schauen.

Hallo Bill,

hier im Forum wurde schon mal drüber geschrieben.
--
Christian
Reply
#7
Ich habe aus dieser Anfrage eine FAQ gemacht.
--
Christian
Reply


Forum Jump:


Users browsing this thread: 1 Guest(s)