(26.08.2012, 09:35)moppel Wrote: Hallo Christian,
habe mir die Datei im V900 Format abgespeichert und mit Excel bearbeitet. Jetzt habe ich das Problem das der Routeconverter die Datei nicht erkennt. Wie konvertiere ich das Excel Format um so das es vom RC wieder gelesen werden kann?
Ich habe die Datei mal angehangen.
Gruß Thomas
Hallo Thomas,
eine Zeile in Deiner Datei sieht (mit einem Editor geöffnet) zurzeit so aus:
Code:
6.098.550;50.751.560;BUSHALTESTELLE OLDTIMERTREFFPUNKT [AACHEN - SIEGEL]
Die Daten in Komma-separierten Formaten müssen auf ganz bestimmte Art und Weise angeordnet sein.
Beispiel Columbus V900 Standard (*.csv):
Code:
INDEX,TAG,DATE,TIME,LATITUDE N/S,LONGITUDE E/W,HEIGHT,SPEED,HEADING,VOX
1 ,T, , ,50.751560N,6.098550E,0 ,0 ,0 ,BUSHALTESTELLE OLDTIMERTREFFPUNKT; AACHEN - SIEGEL
Die oberste Zeile ist hier die Erklärung für die Art der Daten in allen nachfolgenden Zeilen. Das Komma dient als Trennzeichen.
Beispiel Route 66 POI (*.csv):
Code:
6.098550,50.751560,"BUSHALTESTELLE OLDTIMERTREFFPUNKT; AACHEN - SIEGEL"
Am Route 66 POI (*.csv) Format bist du mit deiner Excel-Datei schon recht dicht dran.
Bei deiner Datei sehe ich Semikola als Trennzeichen, wo Kommata nötig wären.
Breitengrad / Längengrad müssen so 6.098550 statt so 6.098.550 aussehen.
Spalten mit nur einem Anführungszeichen (vor und hinter der Beschreibung) lassen sich in Excel auch gut erzeugen.
Dabei lernt man auch eine Menge über Excel