... the user friendly GPS tool


Thread Rating:
  • 0 Vote(s) - 0 Average
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Karten und ThemenSwitcher (WmsMapViewer)
#1
Hallo,

ich habe mal aus dem anderen Thread das Thema des Map/Themenswitcher, welches ich als Anregung für den RC eingebracht habe, hier zusammengefasst.
Ich sehe das als Vorschlag und DiskusionsGrundlage für eine Integration in RC.

Falls jemand damit spielen will und schnell zum Erfolg kommen will sollte er unbedingt so vorgehen:
  • -Java 1.7xxx
    - WmsMapViewer entpacken in ein beliebiges Direktory
    - Dir Struktur (jetzt) nicht verändern
    - ins Subdirektory ../WMSMAP/osmarender unbedingt eine gültige VektorMap einfügen
    -Nach dem Start warten bis eine Karte aufgebaut. Das Zentrum der Karte ist da ==> LatLong(48.91481450,8.78616571); im Mittelpunkt eines Kreisels.
    -Je nach geladener Karte relativ zu diesem Punkt seine Karte suchen.

Am einfachsten geht es, wenn man am Anfang eine >>baden-wuerttemberg.map<<< ins osmarender Map Direktory legt.

Man kann dann die entsprechenden MAP Direktorys mit Leben füllen, wenn man die Originalen MAPS von der entsprechenden Quelle runterläd und ins RICHTIGE MAP Direktory ablegt.

WICHTIG !!! Keine XML Dateien von den MAP-Quellen einfügen...NUR die MAPs!!!!!

Wen man die Maps geladen hat, kann man in den Comboboxen Map und Theme auswählen und mit Click auf "set MapAndStyle" anzeigen
Das sollte problemlos gehen und es müßten je nach geladener Karte die im Anhang gezeigten Mapstyles angezeigt werden.

Folgendes ist vorkonfiguriert und es gilt folgend Zuordnung:

.../WMSMap/OAM OpenAndroMap ===> http://www.openandromaps.org/downloads
.../WMSMap/FZK FreiZeitKarten ===> http://www.easyclasspage.de/maps/seite-2.html
.../WMSMap/osmarender MapsforgeKarten ===> http://download.mapsforge.org/maps/europe/

NOCHMALS...NUR die xxx.map Dateien einsortieren KEINE XML vom Download......(!)

Wenn man das im Griff hat, kann man ein eigenes Subdirektorys anlegen und seinen eigenen Kartensatz/Themes testen.
Bedingung: Dirs müssen "PAARIG" angelegt werden.

zB:

..../WMSMap/binchifan/map_01.map
..../WMSMap/binchifan/map_02.map
......
..../WMSMap/binchifan/map_xx.map

..../WMSTheme/binchifan/theme_01.xml
..../WMSTheme/binchifan/theme_02.xml
.....
..../WMSTheme/binchifan/theme_xx.xml


..../WMSTheme/binchifan/patterns/xx.png
..../WMSTheme/binchifan/symbols/xx.png

Natürlich kann man jetzt auch die ALLE vorhandenen Karten und Themen in ein DIR legen (mergen).....aber man muß da WISSEN was man tut.....

Viel Erfolg und ich hoffe auf positive Rückmeldungen......


Attached Files Thumbnail(s)
   

.zip   WmsMapViewer.rar.zip (Size: 821.24 KB / Downloads: 791)
Grüsse Achim
Reply


Forum Jump:


Users browsing this thread: 1 Guest(s)