Posts: 5
Threads: 0
Joined: Sep 2011
Das ist auf jeden Fall ein sehr interessanter Thread. Ich bin ja schon gespannt ob es dann auf dem IPhone 5 auch alles funktionieren wird, wenn es dann endlich erscheint. Ich hoffe es dauert nicht mehr lange, denn wir warten jetzt ja schon eine Weile und es gibt ja auch schon sehr viele Gerüchte. Ich werde mir das auch jeden Fall zulegen und will dann aber weiterhin Navigon benutzen. Hoffe das klappt auch so.
Posts: 5
Threads: 0
Joined: Sep 2011
Ich brauche Hilfe, da ich folgendes Problem habe.
Gestern habe ich mir Navigon Europa zugelegt, da ich eine Motorradreise rund um die Ostsee plane.
Meine Erfahrungen mit Navigon Select und dem hier beschriebenen Weg zur Übertragung von am PC geplanten Routen waren so überzeugend, dass ich mich zu dem Kauf der Europa Edition entschieden habe.
Gesten habe ich also Navigon Europa als App gekauft/heruntergeladen und im Anschluss daran das Kartenmaterial, das ich benötige.
Navigon Select habe ich dann vom Iphone entfernt.
Daten:
Iphone 3 GS
Betriebssystem iOs 5.01
Navigon Europa 2.0.0
(Navigon Select war/ist die Version 1.4.2)
Heute habe ich nun versucht Routen, in der hier im Thread beschriebenen Form, auf das Iphone zu bekommen und bin gescheitert. Über Dopbox oder Mail, die *.txt Datei kann nicht mehr gelesen werden.
Danach habe ich das ursprüngliche Navigon Select wieder auf das Iphone gezogen. Aber auch hier keine Möglichkeit mehr eine Route über das Öffnen einer *.txt Datei zu öffnen.
Ich bin mir nicht sicher, ob es an dem vor kurzem aktualisierten Betriebssystem liegt. Hat Apple hier einen Riegel installiert?
Oder liegt es jetzt an Navigon?
Genau kann ich das nicht sagen, da ich nicht genau weiß wann ich zuletzt eine Route importiert habe. Und da ich Navigon Select gestern vom Iphone gelöscht habe, waren natürlich heute bei der neuen Installation alle Daten/gespeicherten Routen weg.
Weiß jemand hier im Forum Rat?
An wen würdet ihr euch wenden -> Apple oder Navigon?
Kann ein Jailbreak helfen?
Ich hoffe auf Eure Antworten.
Gruß
Martina
Posts: 7,530
Threads: 230
Joined: Aug 2007
(18.11.2011, 19:25)markite Wrote: Heute habe ich nun versucht Routen, in der hier im Thread beschriebenen Form, auf das Iphone zu bekommen und bin gescheitert. Über Dopbox oder Mail, die *.txt Datei kann nicht mehr gelesen werden.
Hallo Martina,
wenn ich das richtig verstehe, dann hattest Du erst eine Deutschland-Karte und nun eine Europa-Karte? Das macht beim Format der URLs einen Unterschied. RouteConverter generiert östlich des 27. Breitengrades ein DEU in die URL:
navigonDEU://route/?target=coordinate//10.610640/51.735640&target=coordinate//10.306302/51.767651
Du könntest nun testen, was der Effekt ist, wenn Du das DEU durch EU/EUR oder einfach nichts ersetzt. Klappt das?
(18.11.2011, 19:25)markite Wrote: Danach habe ich das ursprüngliche Navigon Select wieder auf das Iphone gezogen. Aber auch hier keine Möglichkeit mehr eine Route über das Öffnen einer *.txt Datei zu öffnen.
Das spricht gegen meine Theorie mit den Kartenkürzeln...
--
Christian
Posts: 5
Threads: 0
Joined: Sep 2011
Hallo Christian,
ich habe Deinen Vorschlag getestet, und dabei überraschend festgestellt, dass Navigon Select wieder auf *.txt Datein reagiert. Warum auch immer. Am Freitag ging es nicht.
Also, Datein über Dropbox gespeichert mit:
navigonDEU:// werden von Navigon Select geöffnet
navigon:// werden von Navigon Select geöffnet
(selbst eine Tour die Wegpunkte in Polen enthält wird über diesen Weg geöffnet - allerdings ohne Darstellung und Angabe der Wegpunkte - ist ja auch verständlich bei fehlender Karte, aber dennoch interessant)
navigonEU:// keine Reaktion
navigonEU/EUR:// keine Reaktion
navigonEUR:// keine Reaktion
Mir stellt sich jetzt auch die Frage, ob jetzt beide Navigon´s (Apps) konkurieren?
Wenn man sie mit verschiedenen URLs ansprechen muss, welche Möglichkeiten kann es noch geben?
Vielleicht weißt Du noch weiteren Rat.
Vielen Dank, dass Du Dich meiner Fragen/Probleme angenommen hast.
Gruß
Martina
Posts: 7,530
Threads: 230
Joined: Aug 2007
(21.11.2011, 18:20)markite Wrote: ich habe Deinen Vorschlag getestet, und dabei überraschend festgestellt, dass Navigon Select wieder auf *.txt Datein reagiert. Warum auch immer. Am Freitag ging es nicht.
Also, Datein über Dropbox gespeichert mit:
navigonDEU:// werden von Navigon Select geöffnet
navigon:// werden von Navigon Select geöffnet
(selbst eine Tour die Wegpunkte in Polen enthält wird über diesen Weg geöffnet - allerdings ohne Darstellung und Angabe der Wegpunkte - ist ja auch verständlich bei fehlender Karte, aber dennoch interessant)
navigonEU:// keine Reaktion
navigonEU/EUR:// keine Reaktion
navigonEUR:// keine Reaktion
Hallo Martina,
da Navigon Select auf URLs sowohl mit Kartennamen als auch ohne akzeptiert, sollte dies Navigon Europa auch tun - wenn es derselbe Programmcode ist.
(21.11.2011, 18:20)markite Wrote: Mir stellt sich jetzt auch die Frage, ob jetzt beide Navigon´s (Apps) konkurieren?
Ich würde Navigon Select deinstallieren bevor Du Navigon Europa installierst um das auszuschließen.
(21.11.2011, 18:20)markite Wrote: Wenn man sie mit verschiedenen URLs ansprechen muss, welche Möglichkeiten kann es noch geben?
Hm. Vielleicht klappt es, Navigon Select zu deinstallieren?
--
Christian
Posts: 5
Threads: 0
Joined: Sep 2011
Hallo Christian,
heute habe ich nun Navigon Select deinstalliert. Danach konnte ich weiterhin keine Routen in Navigon Europa importieren.
Daraufhin habe ich Navigon Europa deinstalliert und im Anschluss aus Itunes wieder installiert.
Nach dem Laden der Deutschlandkarte habe ich einen ersten Test mit einer Route nur in Deutschland gemacht.
Die URL insoweit geändert, dass kein DEU hinter navigon vorhanden ist.
Die Route wurde einwandfrei geladen.
Dann habe ich mir die Karte von Polen geladen. Auch hier jetzt endlich ein Import einer Route in Polen (Adresse immer geändert, indem ich DEU gelöscht habe).
Also doch jetzt voller Erfolg und volle Funktionstüchtigkeit.
Ich bin sehr erleichtert  , da das Planen von Motorradrouten am PC doch deutlich einfacher ist.
Mein Fehler war sicherlich beide Apps nebeneinander auf dem Iphone zu haben. Ich hätte von vornerein Navigon Select deinstallieren müssen, bevor ich Navigon Europa installiere.
Vielen Dank nochmals für Deine Unterstützung.
Gruß
Martina
Posts: 7,530
Threads: 230
Joined: Aug 2007
(22.11.2011, 17:34)markite Wrote: Dann habe ich mir die Karte von Polen geladen. Auch hier jetzt endlich ein Import einer Route in Polen (Adresse immer geändert, indem ich DEU gelöscht habe).
Hallo Martina,
sollte ich dann nicht standardmäßig den Kartenteil DEU oder USA-CA weglassen? Scheinbar kommen ja sowohl Navigon Select als auch Navigon Europe ohne aus.
(22.11.2011, 17:34)markite Wrote: Vielen Dank nochmals für Deine Unterstützung.
Gern!
--
Christian
Posts: 5
Threads: 0
Joined: Sep 2011
Hallo Christian,
leider komme ich erst jetzt dazu Dir zu antworten.
Nach meiner zur Zeit gemachten Erfahrung funktioniert der Import der Routen ohne DEU sehr gut. Bislang haben sich keine weiteren Probleme ergeben.
Insofern ist Dein Vorschlag gut. Das erspart das Löschen in der URL Adresse.
Gruß
Martina
Posts: 7,530
Threads: 230
Joined: Aug 2007
(28.11.2011, 19:43)markite Wrote: Nach meiner zur Zeit gemachten Erfahrung funktioniert der Import der Routen ohne DEU sehr gut. Bislang haben sich keine weiteren Probleme ergeben.
Insofern ist Dein Vorschlag gut. Das erspart das Löschen in der URL Adresse.
Hallo Martina,
ich werde das im Prerelease einfach mal ausbauen und schaue, ob sich jemand meldet. Danke für die Rückmeldung.
--
Christian
Posts: 3
Threads: 0
Joined: Jan 2012
Hallo,
ich brauche dringende Hilfe und hoffe auf euch.
Vorab muss ich sagen das hier sehr gute Arbeit geleistet wurde von euch und das das erstellen und der Import in die Navigon App
sehr gut funktioniert. Ich habe Die Navigon App 2.0.1 auf meinem iPhone 4.
Ich habe nur das Problem das nur 24 Wegpunkte in das App übernommen werden, obwohl ich 32 an iPhone gesendet habe.
Mache ich was falsch? Dachte ich schon was mit 50 Wegpunkten gelesen.
Ich hoffe auf eure Hilfe.
mfg
Günther
|