Posts: 3
Threads: 1
Joined: May 2011
Hallo Christian.
RouteConverter erlaubt eine neue Positionsliste zunehmen. Z.b. ich kann einen Track von der Platte oeffnen, dann mit der Ikone 'Erzeugt neue Positionsliste' einen neuen Track einfuegen und derein neue Punkte/Position setzen. So bilde ich einen neuen/zweiten Track. Das ist OK.
Aber, wenn ich in den neuen (zweiten) Track Datei vom Disk oeffnen will, diese Datei wird in den ersten Track eingelesen. Und, natuerlich, diese neue Datei ueberschreibt Anfangsdata.
Ich wollte eine neue Daten direkt so einlesen, wie ich oeffne neue Datei z.b. in Word (Office), wenn auch ich in Word mehrere Dokumente geoeffnet habe. Meine Vorstellung war, dass ich paralell an zwei Track/Route arbeiten kann, diese umschalten und vergleichen.
Waere es moeglich ?
Danke.
Posts: 7,530
Threads: 230
Joined: Aug 2007
(19.05.2011, 21:03)Pietro Wrote: Aber, wenn ich in den neuen (zweiten) Track Datei vom Disk oeffnen will, diese Datei wird in den ersten Track eingelesen. Und, natuerlich, diese neue Datei ueberschreibt Anfangsdata.
Hallo Pietro,
damit die neue Datei mit dem zweiten Track nicht die Daten vom ersten Track überschreibt, muß der erste Track von einem Format wie GPX oder KML sein, das mehrere Positionslisten pro Datei erlaubt. Falls das nicht der Fall ist, mußt Du den ersten Track einmal per Datei/Speichern als... als GPX o.ä. speichern
Dann wählst Du Positionsliste/Neu und Positionsliste/Aus Datei importieren... und dann den zweiten Track. Voila! Damit hast Du 2 Positionslisten, die Du mit der Positionsliste: Auswahlbox vergleichen kannst.
(19.05.2011, 21:03)Pietro Wrote: Ich wollte eine neue Daten direkt so einlesen, wie ich oeffne neue Datei z.b. in Word (Office), wenn auch ich in Word mehrere Dokumente geoeffnet habe. Meine Vorstellung war, dass ich paralell an zwei Track/Route arbeiten kann, diese umschalten und vergleichen.
Waere es moeglich ?
Ja.
--
Christian
Posts: 3
Threads: 1
Joined: May 2011
19.05.2011, 22:45
(This post was last modified: 19.05.2011, 23:38 by Pietro.)
Hallo Christian !
Danke fuer schnelle Antwort.
Ja, es funktioniert ! Es ist nur etwas anders, als ich erwartete. Ich habe Funktion 'Open' statt 'Datei importieren' verwendet

Hallo Christian,
jetzt habe ich mehrere Tracks und Wegpunktliste zusammen in RouteConverter. Super.
Aber... Ich habe in RC 5 Tracks und 1 Wegpunktliste. Alle Wegpunktliste habe ich schoen benannt und gespeichert. Nach der neuen Oeffnung habe ich bemerkt, dass wearend Tracks sind benannt genau wie habe ich gemacht, der Name der Wegunkliste hat RC geaendert. Und zwar nach dem ersten und letztem Punkt. Etwas als 'Punkt 1 to Punkt 4'. Wenn ich jetzt die Liste z.b. als 'Liste' benenne, dann tue ich Save und ende das Programm, nachdem ich wieder RC starte und wieder die selbe Datei oeffne, Punkliste hat wieder der Name 'Punkt 1 to Punkt 4'.
Was tue ich falsch ?
Danke.
Posts: 3
Threads: 1
Joined: May 2011
19.05.2011, 23:50
(This post was last modified: 19.05.2011, 23:51 by Pietro.)
Sorry, ich denke, dass ich schon weiss, wo Problem ist. Ich habe in die GPX Datei gesehen. Und habe festgestellt, dass Wegpunkliste in GPX Datei keinen Namen hat.
Doch, es ist nicht moeglich, die Punktmenge in GPX benennen ?
Danke.
Posts: 7,530
Threads: 230
Joined: Aug 2007
(19.05.2011, 22:45)Pietro Wrote: Was tue ich falsch ?
Was bei RouteConverter Wegpunktlisten sind, ist in GPX 1.1-Dateien mit <wpt>-Elementen:
Quote: <wpt lon="8.923816681" lat="50.82014353">
<ele>197.0</ele>
<time>2011-04-20T09:45:07.000Z</time>
<name>Position 4711</name>
</wpt>
Es gibt kein Element/Attribut, in dem eine Menge von <wpt>-Elementen benannt werden könnte.
Zum Vergleich Track:
Quote: <trk>
<name>Track Name</name>
<trkseg>
<trkpt lon="8.923816681" lat="50.82014353">
<ele>197.0</ele>
<time>2011-04-20T09:45:07.000Z</time>
<name>Position 4711</name>
</trkpt>
und Route:
Quote: <rte>
<name>Route Name</name>
<rtept lon="8.923816681" lat="50.82014353">
<ele>197.0</ele>
<time>2011-04-20T09:45:07.000Z</time>
<name>Position 4711</name>
</rtept>
[..]
--
Christian