Posts: 51
Threads: 7
Joined: Jun 2009
Moin Christian,
sind die Vergrößerungs- bzw. Verkleinerungsstufen im Kartenfenster eigentlich von extern fest vorgegeben, oder könntest Du (bzw. kann man) die Schritte etwas feiner gestalten?
Gerade wenn ich komplette Routen/Tracks anschauen/Drucken möchte komme ich doch oft in einem Bereich, in dem entweder die Route nicht komplett zu sehen ist oder aber ganz viel "Drumherum" angezeigt wird, weil der Schritt zwischen 5 und 10 km einfach zu grob ist. :-(
Viele Grüße
Michael
Posts: 7,530
Threads: 230
Joined: Aug 2007
(18.07.2011, 19:29)Stoertie Wrote: sind die Vergrößerungs- bzw. Verkleinerungsstufen im Kartenfenster eigentlich von extern fest vorgegeben, oder könntest Du (bzw. kann man) die Schritte etwas feiner gestalten?
Hallo Michael,
nein, die Stufen sind fest vorgegeben. Die allermeisten Karten gibt es in den Stufen 1-17, für die Kacheln von 64x64 Pixeln vorberechnet auf den Servern liegen.
--
Christian
Posts: 51
Threads: 7
Joined: Jun 2009
Moin Christian,
wenn auch spät, trotzdem vielen Dank für die Info...
Eine Frage noch am Rande... Ist Dir zufällig irgendein Tool bekannt, dass aus einem NMEA-GPS-Log die Anzahl der gefahrenen Rechts- und Linkskurven (bzw. Richtungsänderungen) errechnen kann?
Wäre ja bei einigen Logs sicherlich ganz spannend...
Viele Grüße und ein schönes Wochenende
Michael
Posts: 7,530
Threads: 230
Joined: Aug 2007
(23.07.2011, 05:54)Stoertie Wrote: Eine Frage noch am Rande... Ist Dir zufällig irgendein Tool bekannt, dass aus einem NMEA-GPS-Log die Anzahl der gefahrenen Rechts- und Linkskurven (bzw. Richtungsänderungen) errechnen kann?
Hallo Michael,
nein, solch ein Tool keine nicht nicht. Vielleicht kann GPS Analyse.NET das, dort sind alle möglichen Analysefunktionen drin?
Wenn ich so kurz grübele... Die Antwort auf die Frage "Wann ist eine Folge von Positionen eine Kurve?" stelle ich mir auch algorithmisch schwierig vor.
--
Christian
Posts: 51
Threads: 7
Joined: Jun 2009
Moin Christian,
GPS Analyse.NET kann das zwar nicht... ist aber trotzdem ein geniales Auswertungs-Tool, auch wenn mein Rechner mit meinen 5-Sekunden-Logs dann doch etwas mehr Zeit braucht.
Ich bin weder Mathematiker, noch Profi in Klakulationstabellen, aber grundsätzlich müsste es doch funktionieren, wenn man beispielsweise eine Richtungsänderung >5° zwischen 3 (oder mehr) Wegpunkten als Kurve zählt (rechts bzw. linksrum).
Mit den beiden Variablen (Grad und Anzahl der Wegpunkte) müsste das eigentlich schon ganz gut gehen, vorallem wenn man die Logs alle 5 Sekunden oder kürzer schreibt.
Über die Gradzahl und die Anzahl der Wegpunkte könnte dann jeder User selbst definieren was für Ihn eine Kurve ist und was nicht. *grins*
Oder liege ich da vollkommen falsch? *grübel*
Dir einen schönen, wenn auch herbstlichen Sonntag
Viele Grüße
Michael