... the user friendly GPS tool


Thread Rating:
  • 0 Vote(s) - 0 Average
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Korrektur von Wegpunkten
#11
(21.04.2012, 11:51)Dedan Wrote: Warum werden die Koordinaten nicht korrekt gespeichert?

Korrekt oder nicht korrekt... das ist so eine Sache...

Wenn ich Deine Koordinaten im *.gpx Format speichere und wieder aufrufe, bleibt die Anzahl der Nachkommastellen gleich.

Wenn ich Deine Koordinaten im *.itn Format speichere und wieder aufrufe, wird die Anzahl der Nachkommastellen auf fünf reduziert.

Fazit: Unterschiedliche Dateiformate können 'intern' nur eine bestimmte Anzahl von Nachkommastellen speichern. Hier muß RouteConverter auf- oder abrunden. Schon die Wahl des Dateiformats setzt Grenzen.

- - -

Der Unterschied bei nur fünf Nachkommastellen mag in der Ansicht 'Karte' bei höchstem Zoom riesig aussehen:

[Image: aa.jpg]

Aber achte mal auf den Maßstab... das ist rund ein Meter Unterschied... bei fünf Nachkommastellen...
Bei Deinen sechs Nachkommastellen wird eine sehr hohe Genauigkeit vorgegaukelt. Und das, wo beim GPS System Ungenauigkeiten im Bereich bis zu 20 Meter bei der Ermittlung einer Position 'normal' sind. Zum Beispiel bei Ungenauigkeiten durch Reflektionen der Satellitensignale an Gebäuden oder in den Bergen durch das Verdecken von Satelliten eben durch die Berge.

- - -

Der Unterschied bei nur fünf Nachkommastellen sieht in der Ansicht 'Satellit' bei höchstem Zoom schon ganz anders aus:

[Image: bb.jpg]

Fazit: Bei Ansicht 'Karte' wird die Straße bei höchstem Zoom nur rund 1 Meter breit angezeigt. Die Ansicht 'Satellit' ist weniger irritierend.
--
Matthias
Reply
#12
Stimmt. So habe ich das noch gar nicht betrachtet. Man sollte auch den Maßstab dabei beachten. Smile
Ich erstelle gerade für eine Motorradtour durch Cornwall/England ein paar POI´s. Ich hatte nur die Befürchtung, dass wenn die Punkte nicht genau auf dem Weg liegen, dass die entsprechenden Ansagen die ich zu den POI´s erstelle nicht abgespielt werden. Und ja, bei mir handelt es sich um TomTom ov2-Dateien. Wenn hier die Koordinaten grundsätzlich auf 5 Nachkommastellen gerundet werden, kann ich das Verhalten verstehen.
Na denn vielen Dank. Dann können wir das Thema damit beenden.

Gruß aus dem Ruhrgebiet
Dedan
Reply
#13
(21.04.2012, 11:51)Dedan Wrote: Ein Wegpunkt wurde exakt auf einer Strasse plaziert und gespeichert.
Koordinaten: L: -5.076941 B: 50.1416698
Nach dem erneuten öffnen dieses Wegpunkts wurden mir folgende Koordinaten angezeigt: L: -5.07693 B: 50.14167
...und wieder ist der Wegpunkt neben der Strasse. Warum werden die Koordinaten nicht korrekt gespeichert?

Die Frage ist: Warum werden die Koordinaten gerundet?

Einige Nutzer haben lange lamentiert, daß mehr als 5 Nachkommastellen keinen Sinn machen, da GPS-Koordinaten gar nicht so genau ist. 5 Nachkommastellen entsprechen einer Genauigkeit von 1 Meter lt. dieser Tabelle. GPS-Koordinaten in Consumer-Geräten haben eine Genauigkeit von plusminus 15 Metern lt. dieser Quelle.

Ich nehme an, Du setzt den Wegpunkt auf eine sehr kleine Straße? Welches Format verwendest Du zum Speichern? Kannst Du mir die Beispieldatei schicken?
--
Christian
Reply


Forum Jump:


Users browsing this thread: 2 Guest(s)