... the user friendly GPS tool


Thread Rating:
  • 0 Vote(s) - 0 Average
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Konvertierung von MSMapPoint und TomTom (PocketPC)
#1
Question 
Hi

Vorneweg: User Routeconverter, du hast mich im Forum (Thread) gebeten, dir einiges Kartenmaterial zur Verfügung zu stellen, kein Problem.

Ich hab folgendes Problem: Gehe ich Segeln, zeichne ich die Route mit meinem GPS-Receiver und Laptop direkt im MS-MapPoint auf (Create GPS-Trail). Das ist soweit in Ordnung. Das File kann ich dann im RouteConverter öffnen, der findet jedoch nur einen einzigen Punkt..?! Würde gerne für GoogleEarth exportieren, bisher kann das aber kein Tool...

Gehe ich biken, nehme ich den gleichen GPS-Receiver und lasse TomTom auf meinem PocketPC ein Logging machen. Dieses *.GPL file kann ich jedoch im RouteConverter erst gar nicht öffnen. Dazu verwende ich zur Zeit GPSBabel...

Wäre toll, alles mit dem RouteConverter machen zu können!

Grüsse

Sming
Reply
#2
Sming Wrote:Ich hab folgendes Problem: Gehe ich Segeln, zeichne ich die Route mit meinem GPS-Receiver und Laptop direkt im MS-MapPoint auf (Create GPS-Trail). Das ist soweit in Ordnung. Das File kann ich dann im RouteConverter öffnen, der findet jedoch nur einen einzigen Punkt..?! Würde gerne für GoogleEarth exportieren, bisher kann das aber kein Tool...

Gehe ich biken, nehme ich den gleichen GPS-Receiver und lasse TomTom auf meinem PocketPC ein Logging machen. Dieses *.GPL file kann ich jedoch im RouteConverter erst gar nicht öffnen. Dazu verwende ich zur Zeit GPSBabel...

Hallo Sming,

wenn Du die Dateien nicht hier im Forum hinterlassen möchtest, dann schick mir doch je 3-4 Dateien vom Segeln und vom Biken an die Adresse, die Du in den FAQ findest. Vielleicht ist das *.GPL Format ja gar nicht so schwer zu lesen. Wenn es das Delorme GPL ist, dann sogar ganz leicht, denn das kann GPSBabel bereits und RouteConverter dann nach einer halben Stunde :-).
--
Christian
Reply
#3
Daten sind per Email unterwegs, da die Uploadfunktion hier irgendwie nicht so funktioniert.. Hab aber kein Problem damit, falls du die Daten Publik machen willst..

Noch eine Anregung:

Perfekt wäre natürlich, wenn die Daten vom GPL-File in ein MapPoint File konvertiert werden könnten! Dann könnte ich in Zukunft völlig auf den Laptop verzichten und den PocketPC mitnehmen (Ist eine Frage vom Platzbedarf, Gewicht und vor allem Akkulaufzeit!!)

Schon mal Danke für deine Bemühungen =)
Reply
#4
Sming Wrote:Daten sind per Email unterwegs, da die Uploadfunktion hier irgendwie nicht so funktioniert.. Hab aber kein Problem damit, falls du die Daten Publik machen willst..

Noch eine Anregung:

Perfekt wäre natürlich, wenn die Daten vom GPL-File in ein MapPoint File konvertiert werden könnten! Dann könnte ich in Zukunft völlig auf den Laptop verzichten und den PocketPC mitnehmen (Ist eine Frage vom Platzbedarf, Gewicht und vor allem Akkulaufzeit!!)

Schon mal Danke für deine Bemühungen =)

Hallo Sascha,

die Dateien sind angekommen. Leider sind die .ptm Dateien wieder im OLE 2 Compound Document Format (siehe dazu auch mein Posting im Board).

Die PGL-Dateien sind eigentlich NMEA 0183 Tracklogs mit einem eigenen Header von Tom Tom Navigator. Deshalb hat sie RouteConverter bislang abgelehnt. Ich habe eine neue Version 1.8.4 zum Download bereit gestellt.

Allerdings ist mir aufgefallen, daß die größere der beiden Dateien kaputt war und unvollständige Zeilen enthielt - passiert das häufiger?

Und noch etwas ist mir aufgefallen: Ich war am letzten Sonntag ganz in der Nähe und bin an Vierwaldstädter und Zuger See richtig Norden gedüst. Nettes Fleckchen dort unten.
--
Christian
Reply
#5
Hi Christian

Sorry, dass es NMEA Tracklogs sind hätte ich gewusst, hät natürlich auch gleich sagen können...

Das mit dem MapPoint ist Wurscht... Geht in GoogleEarth nun genauso gut und hat erst noch die 3D-Ansicht.. Übrigens: Interessanterweise werden beim Export jedesmal zwei Tracks im Google Earth generiert.. Evtl. noch ein Bug ;-)

Dass ein File defekt ist hatte ich bisher nie bemerkt.. wie äussert sich der Fehler? Was ich ab und zu habe sind falsche Punkte, so dass der Track plötzlich einige Ausschläge von der eigentlichen Route abweicht. Habe das vor allem in Waldgebieten bemerkt und denke, dass es mit dem schlechteren Empfang zu tun hat.. Evtl. können auch kurze Verbindungsunterbrüche vom Bluetooth dazu, die gibts ab und zu..

Auf jeden Fall schon mal ein grosses Dankeschön aus Luzern :-)

Sascha
Reply
#6
Sming Wrote:Übrigens: Interessanterweise werden beim Export jedesmal zwei Tracks im Google Earth generiert.. Evtl. noch ein Bug ;-)

Dass ein File defekt ist hatte ich bisher nie bemerkt.. wie äussert sich der Fehler? Was ich ab und zu habe sind falsche Punkte, so dass der Track plötzlich einige Ausschläge von der eigentlichen Route abweicht. Habe das vor allem in Waldgebieten bemerkt und denke, dass es mit dem schlechteren Empfang zu tun hat.. Evtl. können auch kurze Verbindungsunterbrüche vom Bluetooth dazu, die gibts ab und zu..

Hallo Sascha,

daß zwei 2 Tracks in Google Earth generiert werden, ist ein Feature und kein Bug. Wenn die ursprüngliche Datei nur eine Route enthält, erzeuge zu den Wegpunkten noch einen Track. Damit kann man beide in Google Earth auswählen - einmal die Punkte auf der Karte und dann noch den Linienzug vom Track. Ich fand das für mich persönlich hilfreich.

Defekte Dateien erkennt man daran, daß z.B. eine Zeile nicht mit $GP beginnt oder hinter der Prüfsumme (z.B. *A3) gleich die nächste Zeile mit $GP beginnt. Das habe ich inzwischen einige Male gesehen.
--
Christian
Reply


Forum Jump:


Users browsing this thread: 1 Guest(s)