Posts: 2
Threads: 1
Joined: Feb 2012
Hallo Zusammen,
ich hoffe ich bin hier richtig und die Frage gab es noch nicht. Die Suche hat mir unter dem Suchbegriff "Sygic" leider nichts brauchbares ausgespuckt.
Ich bin Motorradfahrer und möchte mir gerne am PC routen erstellen, die ich dann ins Navi importiere und abfahren möchte.
Da liegt der RouteConverter natürlich nahe. Benutzte Version ist 2.5 für Windows.
Dafür habe ich mir als Navi-App fürs iPhone heute mal Sygic (Version 11.2.5) gekauft, da der RouteConverter laut Liste die Sygic POIs unterstützt.
Nun habe ich jedoch das Problem, dass ich zwar die Sygic POIs erstellen kann, der POI Converter auf der Sygic Homepage jedoch mit der Textdatei nichts anfangen kann. Kann mir da vielleicht jemand bei helfen?
Eine andere Möglichkeit soll wohl sein, RouteConverter eine TomTom Datei (itn?) erzeugen zu lassen und diese dann mit einem Tool in eine Sygic-Kompatible itf-Datei zu convertieren. Da komme ich jedoch auch nciht weiter.
Ich wäre für jede Hilfe dankbar!
Posts: 7,532
Threads: 230
Joined: Aug 2007
(17.02.2012, 17:47)cruysen Wrote: Dafür habe ich mir als Navi-App fürs iPhone heute mal Sygic (Version 11.2.5) gekauft, da der RouteConverter laut Liste die Sygic POIs unterstützt.
Nun habe ich jedoch das Problem, dass ich zwar die Sygic POIs erstellen kann, der POI Converter auf der Sygic Homepage jedoch mit der Textdatei nichts anfangen kann. Kann mir da vielleicht jemand bei helfen?
Welches der beiden Sygic POI-Formate hast Du den Test mit dem POI Converter verwendet?
Könnte auch sein, daß sich das Format inzwischen geändert hat. Ich bräuchte dann ein paar Dateien von Dir, die nachweislich funktionieren.
(17.02.2012, 17:47)cruysen Wrote: Eine andere Möglichkeit soll wohl sein, RouteConverter eine TomTom Datei (itn?) erzeugen zu lassen und diese dann mit einem Tool in eine Sygic-Kompatible itf-Datei zu convertieren. Da komme ich jedoch auch nciht weiter.
ITF-Dateien sind unleserlich binär kodiert - die wird RouteConverter wohl nie unterstützen, es sei denn, gpsbabel tut es oder ein Bitfrickler liefert Source Code dafür.
--
Christian
Posts: 2
Threads: 1
Joined: Feb 2012
Hallo Christian,
vielen Dank für deine Antwort.
Ich hab den RouteConverter 2.5 und da gibt es nur ein Text-Format für Sygic POI (Sygic POI Unicode).
Es scheint so, dass sich das Format geändert hat. Der Delimiter zwischen Längen-, Breitengrad und Name des POI ist inzwischen "|"
Anbei mal ein paar Koordinaten, wie ich sie dann in Sygic als POI-Liste einlesen kann
Code:
8.789686|53.047699|POI 1
8.398940|53.113793|POI 2
8.144881|53.140573|POI 4
7.997252|53.145928|POI 5
7.953994|53.160340|POI 6
7.824218|53.177216|POI 7
7.692382|53.107610|POI 8
7.592818|53.114617|POI 9
7.190706|53.009431|POI 10
Wenn ich die von RouteConverter erzeugte Textdatei entsprechend ändere, dann kann ich die Sachen mit dem Sygic-eigenen POI-Converter konvertieren und dann aufs iPhone übertragen. Dann hab ich zumindest schon mal eine POI-Liste auf dem iPhone.
näheres dazu auch unter
http://www.sygic.com/en/poi
Leider habe ich noch nicht herausgefunden, wie ich aus der POI-Liste eine Route erzeugen kann.
Posts: 1
Threads: 0
Joined: Jun 2012
Hallo Christian
Ich habe das gleiche Problem. Ich verwende Android und möchte für meine Routenplanung in Google Maps eine Route erstellen, diese dann im KML Format exportieren und ind RouteConverter importieren. Die POI helfen aber nicht weiter, da es sich um eine Route handelt. Sygic kennt das .itf Format. So lässt sich das file wie oben beschrieben in einen Folder in Sygic einfügen
(AURA/RES/ITINERARY). Nur leider unterstützt dein super Tool das Sygic .itf Format nicht. Wird das in Zukunft folgen und wenn ja, wie kann ich helfen? Soll ich dir ein solches file attachen?
Grüsse
Sascha
Posts: 7,532
Threads: 230
Joined: Aug 2007
(10.06.2012, 22:31)Zwyser Wrote: Die POI helfen aber nicht weiter, da es sich um eine Route handelt.
Hallo Sascha,
kann man eine Route nicht aus POIs zusammenbauen?
(10.06.2012, 22:31)Zwyser Wrote: Nur leider unterstützt dein super Tool das Sygic .itf Format nicht. Wird das in Zukunft folgen und wenn ja, wie kann ich helfen? Soll ich dir ein solches file attachen?
Ich habe selbst ein paar .itf-Dateien, die mir Nutzer zugeschickt haben. Leider ist das Format binär kodiert und ich konnte keine Dokumentation auftreiben.
Wenn Du Java programmieren kannst, könntest Du Dir selbst helfen so wie @EddyVonDerAlm, der einige Binärformate reverse engineered hat.
--
Christian