... the user friendly GPS tool


Thread Rating:
  • 0 Vote(s) - 0 Average
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Dateityp zuordnen
#1
Hallo,

ich habe mit Win 7 (64bit) im Explorer den Dateityp gpx mit dem Programm verknüpft. Seit dem letzten Update startet das Programm zwar, die Tracks usw. werden rechts angezeigt, aber Darstellung auf den Maps fehlt. Das gilt sowohl für die exe als auch für den Java-Webstarter. Mit Datei öffnen geht's allerdings - ist mir aber zu umständlich.

Jetzt bin ich wieder bei der alten Version, die funktioniert weiterhin soweit.

Standard-Webbrowser ist Google Chrome (32bit), Java ebenfalls 32bit.

MfG Juergen

PS: Wie kann man eigentlich den Java-Webstarter wieder *deinstallieren* vmtl. besser *deaktivieren*, also das dieser im Explorer bei Öffnen mit.. nicht mehr angezeigt wird ?
Reply
#2
Moinsen,
welche Routeconverter Version hast Du ? 32 oder 64-bit ?

greetz, Mathias
Reply
#3
(24.06.2012, 18:34)Yamats Wrote: Moinsen,
welche Routeconverter Version hast Du ? 32 oder 64-bit ?

greetz, Mathias

alles 32bit...
Reply
#4
(24.06.2012, 17:40)spinstone Wrote: ich habe mit Win 7 (64bit) im Explorer den Dateityp gpx mit dem Programm verknüpft. Seit dem letzten Update startet das Programm zwar, die Tracks usw. werden rechts angezeigt, aber Darstellung auf den Maps fehlt.

Das eine (Dateityp zuordnen) hat nichts mit dem anderen (Karte zeigt Tracks nicht mehr an) zu tun, oder?

(24.06.2012, 17:40)spinstone Wrote: Jetzt bin ich wieder bei der alten Version, die funktioniert weiterhin soweit.

Benutzt Du eine Personal Firewall?

(24.06.2012, 17:40)spinstone Wrote: Standard-Webbrowser ist Google Chrome (32bit), Java ebenfalls 32bit.

Unter Windows benutzt RouteConverter immer den Internet Explorer. Welche Version ist bei Dir installiert?
--
Christian
Reply
#5
(25.06.2012, 10:32)routeconverter Wrote:
(24.06.2012, 17:40)spinstone Wrote: ich habe mit Win 7 (64bit) im Explorer den Dateityp gpx mit dem Programm verknüpft. Seit dem letzten Update startet das Programm zwar, die Tracks usw. werden rechts angezeigt, aber Darstellung auf den Maps fehlt.

Das eine (Dateityp zuordnen) hat nichts mit dem anderen (Karte zeigt Tracks nicht mehr an) zu tun, oder?

(24.06.2012, 17:40)spinstone Wrote: Jetzt bin ich wieder bei der alten Version, die funktioniert weiterhin soweit.

Benutzt Du eine Personal Firewall?

(24.06.2012, 17:40)spinstone Wrote: Standard-Webbrowser ist Google Chrome (32bit), Java ebenfalls 32bit.

Unter Windows benutzt RouteConverter immer den Internet Explorer. Welche Version ist bei Dir installiert?

Habe das jetzt noch mal durchprobiert und diverse gpx mit den verschiedenen Route-Converter-Versionen geöffnet, jeweils über den W7-Explorer *Öffnen mit*:

- Die neue Version und der Java Web-Launcher öffnen und zeigen im Datenfenster (rechts) die korrekten Daten an. Im Map-Fenster tut sich erstmal nix bzw. es wird das Fenster aus dem vorherigen Task (oder wie das jetzt heißt) vom RouteConverter angezeigt. Das Map-Fenster wird erst aktualisiert, wenn man irgendwas im Datenfenster anklickt, dann stimmt aber der Ausschnitt (Zoom) nicht.

- Der WebLauncher verhält sich gleichartig (Java 6)

- Der WebLauncher funzt mit Java 7 nicht: Fehlermeldung: Startdatei jnlp fehlt, aber das ist nicht schlimm - nur wie kriege ich das wieder weg ?

- Die alte Programm-Version (2.5) macht alles korrekt: öffnet den richtigen Ausschnitt (Track ist zentriert und komplett sichtbar).

Info: IE 9 (32 bit) und Windows-Firewall als Standard (automatisch eingerichtet und üblicher Windows-Update, keine Fehlerfmeldungen, das gesamte System ist 3 Monate alt und läuft ansonsten einwandfrei).

MfG Juergen

Reply
#6
(25.06.2012, 11:30)spinstone Wrote: - Die neue Version und der Java Web-Launcher öffnen und zeigen im Datenfenster (rechts) die korrekten Daten an. Im Map-Fenster tut sich erstmal nix bzw. es wird das Fenster aus dem vorherigen Task (oder wie das jetzt heißt) vom RouteConverter angezeigt. Das Map-Fenster wird erst aktualisiert, wenn man irgendwas im Datenfenster anklickt, dann stimmt aber der Ausschnitt (Zoom) nicht.

Hallo Jürgen,

der Bug, daß beim Laden der Kartenausschnitt nicht auf die geladenen Daten gesetzt wird, ist in der aktuellen Vorabversion behoben. Bitte probier mal aus und berichte.

(25.06.2012, 11:30)spinstone Wrote: - Der WebLauncher funzt mit Java 7 nicht: Fehlermeldung: Startdatei jnlp fehlt, aber das ist nicht schlimm - nur wie kriege ich das wieder weg ?

Kann man nicht irgendwie die Dateiverknüpfungen bearbeiten und dann die Verknüpfung von .jnlp und javaws.exe entfernen?
--
Christian
Reply
#7
(25.06.2012, 13:11)routeconverter Wrote:
(25.06.2012, 11:30)spinstone Wrote: - Die neue Version und der Java Web-Launcher öffnen und zeigen im Datenfenster (rechts) die korrekten Daten an. Im Map-Fenster tut sich erstmal nix bzw. es wird das Fenster aus dem vorherigen Task (oder wie das jetzt heißt) vom RouteConverter angezeigt. Das Map-Fenster wird erst aktualisiert, wenn man irgendwas im Datenfenster anklickt, dann stimmt aber der Ausschnitt (Zoom) nicht.

Hallo Jürgen,

der Bug, daß beim Laden der Kartenausschnitt nicht auf die geladenen Daten gesetzt wird, ist in der aktuellen Vorabversion behoben. Bitte probier mal aus und berichte.

(25.06.2012, 11:30)spinstone Wrote: - Der WebLauncher funzt mit Java 7 nicht: Fehlermeldung: Startdatei jnlp fehlt, aber das ist nicht schlimm - nur wie kriege ich das wieder weg ?

Kann man nicht irgendwie die Dateiverknüpfungen bearbeiten und dann die Verknüpfung von .jnlp und javaws.exe entfernen?

Hallo Christian,

beim Start der Vorabversion 32 bit meckert avast, ok. die Sandbox kann man ja abschalten...

Auffällig ist nach dem Ausprobieren verschiedener gpx-Dateien, das die neuen Versionen (2.7. und Vorabversion) nur dann die Map-Darstellung ausführen, wenn ich vorher dieselbe gpx mit der alten Version gestartet habe - so, als bliebe da irgendwas im Cache oder so... merkwürdig..

Wie gesagt, das gilt nur für das Starten der Programme über die Dateiverknüpfung

Gruß Jürgen
Reply
#8
(25.06.2012, 17:58)spinstone Wrote: beim Start der Vorabversion 32 bit meckert avast, ok. die Sandbox kann man ja abschalten...

Der meckert bei mir bei den Vorabversionen auch. Die sind einfach nicht weit genug verbreitet.

(25.06.2012, 17:58)spinstone Wrote: Auffällig ist nach dem Ausprobieren verschiedener gpx-Dateien, das die neuen Versionen (2.7. und Vorabversion) nur dann die Map-Darstellung ausführen, wenn ich vorher dieselbe gpx mit der alten Version gestartet habe - so, als bliebe da irgendwas im Cache oder so... merkwürdig..

Was passiert ist eigentlich ganz simpel: RouteConverter merkt sich den zuletzt eingestellten Kartenausschnitt und stellt ihn beim Neustart wieder her. Als ich das in 2.7 eingebaut habe, habe ich übersehen, daß das Laden mit Übergabe von Dateinamen über die Kommandozeile dann den Kartenausschnitt nicht auf die geladenen Dateien anpaßt. Wenn Du herausscrollst, sind Route/Track/Wegpunktliste irgendwann zu sehen.

(25.06.2012, 17:58)spinstone Wrote: Wie gesagt, das gilt nur für das Starten der Programme über die Dateiverknüpfung

Ich glaube, ich habe das Problem verstanden. Bitte nimm Dich die Vorabversion, verknüpfe sie mit der .gpx-Dateiendung und klicke dann doppelt auf eine .gpx-Datei. Sind dann Route/Track/Wegpunktliste direkt zu sehen? Oder mußt Du zoomen und scrollen?
--
Christian
Reply


Forum Jump:


Users browsing this thread: 1 Guest(s)