... the user friendly GPS tool


Thread Rating:
  • 0 Vote(s) - 0 Average
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
RouteConverter kann GPX nicht lesen
#1
Hallo miteinander,

Ich bin hier neu und habe ein Problem mit RouteConverter 1.18, das ich von der Idee genial finde.
Ich habe mir einen GSP-Recorder von QSTARz gekauft. Die aufgezeichneten Daten kann mit einem Utility des GSP-Geräts in verschiedene Formate exportieren. Wenn ich jetzt ein derartiges GPX-Format in RouteConverter importiere erscheint in der Positionsliste eine ewig langer Eintrag und die Buttons auf der rechten Seite verschwinden. In der Beschreibungsliste erscheint auch nur eine Zeile.
Zur Verdeutlichung habe ich 2 Screenshots beigefügt, und zwar von RouteConverter und von den GPS-Einstellungen meines GPS-Recorders, wie sie das Konfigurationsprogramm des Herstellers anbietet.
Hab' ich irgendwo was falsch gemacht oder wo liegt das Problem?

Vielen Dank im Voraus

Thomas


Attached Files Thumbnail(s)
       
Reply
#2
Hallo Thomas,

ich würde zunächst die Einstellung "Standard" in Deinem Tool wählen, dann einen Track (der ruhig ein paar 100 Meter lang sein kann, damit man auf der Karte auch was zu sehen ist) aufzeichnen und diesen als gpx exportieren. Wenn das kein vernünftiges Ergebnis bringt, solltest Du es mal mit der Einstellung "Alle" versuchen. Prüfe auch die Einstellungen unter "Ausgabe-Periode" und "Auto-Log", ob diese sinnvoll sind.

Gruß
Rainer
Reply
#3
Hallo Rainer,

vielen Dank für die schnelle Antwort.
Nach einigen Versuchen, die auf deinen Vorschlägen basierten und auch keinen Erfolg brachten, habe ich eine ältere Version des Tools genommen. Hier funktionierte es einwandfrei. Ist also ein Problem der Software des GPS-Recorders, die offensichtlich das Format nicht sauber schreibt. Somit bleibe ich bei dieser Version. Problem ist somit für mich erledigt

Gruß
Thomas
Reply
#4
Hallo Leute,

Ich habe mir heute einen QSTARZ BT1000Q gekauft, da mein Columbus Datalogger leider kaputt ist!
Habe mit der NEUESTEN Software "Travel Recorder PC Utility V5" einen Track als GPX gespeichert und konnte diesen auch in Routekonverter nicht anzeigen.
Google Earth kann diesen aber sehr wohl anzeigen!

Ich bin nicht ganz sicher WO der Fehler liegt, denn der Routeconverter kann nur das GPX File nicht lesen!
Wenn ich das Ganze mit "Travel Recorder PC Utility V5" in ein NMEA Format exportiere dann kann Routekonverter die Route darstellen.

Vielleicht sieht sich Christian das mal an, habe BEIDE Files hier mal drangehängt ...
PS:
Bei dieser Gelegenheit stellt sich gleich die Frage: Welches Format sollte man bevorzugen wenn man die Logs archivieren möchte ??
Ich wär für GPX, aber wenn es da Probleme gibt (unsauberer Export, oder nicht gelesen werden können) dann überleg ich mir ein anderes Format!!


Attached Files
.zip   Test_Logs.zip (Size: 390.88 KB / Downloads: 700)
servas
Paul Belcl
Reply
#5
Die Software exportiert das GPX-Format nicht korrekt. Die Datei entspricht nicht dem dazugehörigen und deklariertien XML Schema. Es fängt schon damit an, dass die Versionsnummer fehlerhaft ist. In der Datei ist eine Version "v1.1.5" geschrieben. Diese gibt es nicht, nach dem verwendeten Schema müsste hier "1.1" stehen. Das Format wird also gar nicht als GPX erkannt, da es kein gültiges XML ist.

Etwas Hintergrund: GPX basiert auf XML und verwendet zur Definition ein XML Schema. Mit Hilfe diesem kann die Gültigkeit der Datei geprüft werden. Ein XML-Editor der die Schemas mit überprüft wirft mit dieser Datei eine Fehlerliste. Siehe Bild im Anhang.

   
Reply
#6
(07.08.2009, 06:44)EddiVonDerAlm Wrote: Die Software exportiert das GPX-Format nicht korrekt. Die Datei entspricht nicht dem dazugehörigen und deklariertien XML Schema.
Hallo Eddie,
Sorry dass ich das Thema wieder aufwärme aber ich bin inzwischen etwas sauer auf QSTARZ und werde denen eine EMial schicken. Leider kenn ich mich mit dem Dateiformat überhaupt nicht aus und brauche daher Hilfe bei der Fehlerbeschreibung!!

Kannst Du mir eine genaue Erklärung zukommen lassen, was noch nicht stimmt!
Nur wenn Du magst!
Vielleicht schaffst Du das ja sogar gleich in englisch, dann gibt es weniger "übersetzungsfehler" durch mich ;-)
Ich habe die Mail an den Support mal angeleiert, mal sehen ob sie überhaupt darauf reagieren ....

(31.08.2009, 07:53)pbelcl Wrote: Dear Support,

I use a QSTARZ BT-Q1000 P for my logging.
Since a short time i have a BT-Q1300 too!

For longtime archive i use the GPX Format to save all my logs, because the compatibility of this standard is very high.

Unfortunately i worked out that "Travel Recorder PC Utility V5" does not save a clean GPX Format!!

As i discussed in Routeconverter Forum
http://www.routeconverter.de/forum/thread-138.html
The software does not use the guidlines of the standard and so some Programms (like Route Converter) can not read the GPX files created with "Travel Recorder PC Utility V5" .

I hope you are able to repair this bug, because i love my BT-Q1300 and want to keep it.

Best regards
Paul Belcl
servas
Paul Belcl
Reply
#7
I've loaded one of your test files into my IDE and the screenshot clearly shows the problems:

Excerpt from the GPX 1.1 XML Schema:

Code:
    <xsd:attribute name="version" type="xsd:string" use="required" fixed="1.1">
     <xsd:annotation>
      <xsd:documentation>
        You must include the version number in your GPX document.
      </xsd:documentation>
     </xsd:annotation>
    </xsd:attribute>

If you'd like to store speed within an element, you could use the trekbuddy's extension - then RouteConverter can read the speed of the files out of the box:

Code:
<gpx version="1.1" creator="TrekBuddy 0.9.84" xmlns="http://www.topografix.com/GPX/1/1" xmlns:nmea="http://trekbuddy.net/2009/01/gpx/nmea">
  <trk>
    <trkseg>
      <trkpt lat="52.554441907" lon="9.317555543">
        <ele>100.0</ele>
        <time>2009-05-29T12:14:01+02:00</time>
        <fix>3d</fix>
        <sat>6</sat>
        <extensions>
          <nmea:course>84.8</nmea:course>
          <nmea:speed>12.7</nmea:speed>
        </extensions>
      </trkpt>


Attached Files Thumbnail(s)
   
--
Christian
Reply
#8
Hi Christian,

Danke für die Erklärung, ich hoffe die Supportleute von QSTARZ können damit was anfangen.
Wenn ich Antwort auf meine Emailkopie von oben bekomme, werde ich denen Deine Beschreibung zukommen lassen.

Wenn die wollen dann können sie ja eh auch über den Link ins Forum gelangen und dort selbst nachsehen.

Bin gespannt was sich da tut ;-)
servas
Paul Belcl
Reply
#9
Hi Leute,
Diese Antwort habe ich so eben von Qstarz erhalten:
Code:
Dear Sir/Madam,

Thanks for choosing Qstarz product.

I will forward your report regarding the GPX problem to our software development team for their reference.

Before the problem being fixed, we suggest you can use Travel Recorder program to export track file as nmea and use GPSBabel SW to convert it to GPX.

Please feel free to contact us if you have any additional questions or concerns and we will be happy to help you.

Thank you for contacting us.

Ich werde ihnen die Erklärung von Christian schicken, mal sehen, vielleicht klappt das ja....
servas
Paul Belcl
Reply
#10
Ich hatte mich schon seit langem geärgert, das meine (uralten) von einem QSTARZ BT-Q1000p und der mitgelieferten Software erzeugten .GPX Dateien von RouteConverter nicht gelesen werden konnten. Nach etwas probieren bin ich jetzt drauf gekommen, dass eine Lösung relativ einfach ist: Mit einem Texteditor in der zweite Zeile <gpx version="v1.1.5" ändern in <gpx version="1.1" (also v und .5 entfernen).
Wilfried :)
Reply


Forum Jump:


Users browsing this thread: 1 Guest(s)