... the user friendly GPS tool


Thread Rating:
  • 0 Vote(s) - 0 Average
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Sorry, could not render directions
#11
Hallo zusammen,

also ich habe das Problem mit der aktuellen Routeconverter-Version auf einem Notebook mit Win7/64 und 32-bit Java. Sobald ich eine Tomtom-Datei (46 Wegpunkte) öffne, verschwindet die KArte und es erscheint:
Sorry, could not render directions
Status: MAX_WAYPOINTS_EXCEEDED
Result: [object object]
Mit der Version 1.33 des Routeconverter, die ich zufällig noch habe, kann ich dieselbe Tomtom-Datei einwandfrei öffnen.

Auf einem anderen Rechner, ebenfalls mit Win7/64 und 32-bit Java habe ich das Problem nicht. Auf einem anderen REchner mit Win7/64 und 64-bit Java (dann natürlich der 64bit-Routeconverter) habe ich das Problem auch nicht.

Eigentlich sind alle meine Rechner nahezu identisch konfiguriert. Daher fehlt mir der Ansatzpunkt, wie ich das Problem lösen kann.

Besten Dank und schönen Abend
Helge
Reply
#12
(16.05.2013, 21:12)HausHH Wrote: also ich habe das Problem mit der aktuellen Routeconverter-Version auf einem Notebook mit Win7/64 und 32-bit Java. Sobald ich eine Tomtom-Datei (46 Wegpunkte) öffne, verschwindet die KArte und es erscheint:
Sorry, could not render directions
Status: MAX_WAYPOINTS_EXCEEDED
Result: [object object]

Hallo Helge,

MAX_WAYPOINTS_EXCEEDED wird beschrieben als:

Quote:MAX_WAYPOINTS_EXCEEDED indicates that too many DirectionsWaypoints were provided in the DirectionsRequest. The maximum allowed waypoints is 8, plus the origin, and destination. Maps API Premier customers are allowed 23 waypoints, plus the origin, and destination.


Das kommt beim Entwickeln vor, wenn die Teilstücke, aus denen ich die Route zusammenbauen lassen muß, zu lang sind. Das dürfte beim schlichten Benutzen nicht vorkommen.

(16.05.2013, 21:12)HausHH Wrote: Auf einem anderen Rechner, ebenfalls mit Win7/64 und 32-bit Java habe ich das Problem nicht. Auf einem anderen REchner mit Win7/64 und 64-bit Java (dann natürlich der 64bit-Routeconverter) habe ich das Problem auch nicht.

Eigentlich sind alle meine Rechner nahezu identisch konfiguriert. Daher fehlt mir der Ansatzpunkt, wie ich das Problem lösen kann.

Hast Du die allerneueste Vorabversion?

Verwendest Du auf allen Rechnern exakt dieselbe Datei? Falls ja, dann schick mir mal die Log-Ausgaben von dem Rechner, wo der Fehler auftritt und von einem der Rechner, wo die Anzeige funktioniert.
--
Christian
Reply
#13
Hallo Christian,

Quote:Hast Du die allerneueste Vorabversion?

Verwendest Du auf allen Rechnern exakt dieselbe Datei? Falls ja, dann schick mir mal die Log-Ausgaben von dem Rechner, wo der Fehler auftritt und von einem der Rechner, wo die Anzeige funktioniert.

ja, die 514er. Den Effekt habe ich allerdings auch schon etwas länger, weil ich dachte, er wird bestimmt irgendwann gemeldet und gefixt. Außerdem habe ich etwas gebraucht, bis ich gemerkt habe, dass es immer nur auf einem Rechner auftritt.
Zu Vergleichszwecken habe ich meinem PC das 64-bit-Java deinstalliert. Auf beiden Rechnern ist jetzt 32-bit Java 1.7.0_21. Die Routeconverter.exe hole ich bei Notebook und PC von einer identischen Server-Freigabe.
Auf beiden Rechnern habe ich die vorhandenen Logfiles gelöscht und dann den Routeconverter gestartet, jeweils die gleiche ITN-Datei geladen und den Routeconverter wieder geschlossen.
Die Logfiles kommen per eMail.

Ich bin gespannt, ob Du etwas herausfindest.

Schöne Pfingsten und viele Grüße
Helge
Reply
#14
(17.05.2013, 17:13)HausHH Wrote: Ich bin gespannt, ob Du etwas herausfindest.

Sind das wirklich dieselben Dateien? Die Pfade sind ja bis auf \\WHS und C:\ identisch und so müßten die Logausgaben eigentlich identisch sein, doch...

Bei der Maschine, die den Fehler zeigt, wird die Anzahl der Wegpunkte auf 42 reduziert:

Quote:Mai 17, 2013 6:07:46 PM slash.navigation.converter.gui.mapview.PositionReducer filterSignificantPositions
INFO: Filtered significant positions to reduce 46 positions to 42 in 19 milliseconds

Bei der Maschine, die den Fehler nicht zeigt, wird die Anzahl der Wegpunkte auf 36 reduziert:

Quote:Mai 17, 2013 5:46:04 PM slash.navigation.converter.gui.mapview.PositionReducer filterSignificantPositions
INFO: Filtered significant positions to reduce 46 positions to 36 in 8 milliseconds

Unabhängig davon: auf der Maschine, die den Fehler zeigt, werden 20 Positionen auf einmal an die Google Server geschickt. D.h. es ist früher mal eine RouteConverter-Version vor der Version 2.5 gestartet worden und Du hast in der Registry Segment-Längen definiert.

Das sind die aktuellen Werte:

Quote:[HKEY_CURRENT_USER\Software\JavaSoft\Prefs\slash\navigation\converter\gui\mapview]
"maximum/Route/Segment/Length"="8"
"maximum/Route/Position/Count"="240"
"maximum/Track/Segment/Length"="35"
"maximum/Track/Position/Count"="1750"
"maximum/Waypoint/Segment/Length"="10"
"maximum/Waypoint/Position/Count"="500"
"maximum/Significant/Position/Count"="50000"
"maximum/Selection/Count"="50"

Am Besten löschst Du die obigen Schlüssel und der Fehler sollte verschwinden.
--
Christian
Reply
#15
Hallo Christian,

ja, ich habe extra noch mal nachgeschaut, aber es werden in der Tat trotz gleicher Datei unterschiedlich viele Wegpunkte "wegoptimiert".
Danke jedenfalls für den Tipp. Ich habe den ganzen Mapview-Zweig gelöscht und jetzt geht es wieder wie gewohnt.

Schönes Wochenende und viele Grüße
Helge
Reply


Forum Jump:


Users browsing this thread: 1 Guest(s)