... the user friendly GPS tool


Thread Rating:
  • 0 Vote(s) - 0 Average
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
.rte-Format von AP Guider / CircloGuider
#1
Sorry, falls das hier schon gefragt wurde - ich habe im Forum nichts dazu gefunden und bin in dem Bereich ein ziemlicher Newbee:

Relativ viele "billigere" China-Ware nutzt als Planungssoftware AP Guider oder CircloGuider - beispielsweise der X-Guider (http://www.gps-x-guider.com/) oder auch einige GPS-Geräte bei Pearl.

Das Format ist nicht kompatibel mit den anderen .rte-Formaten im RC - der Inhalt scheint zudem binär zu sein. Einen Import anderer Formate erlaubt die Guider-Software nicht. Genauso ist der Upload auf die Geräte nur in diesem .rte-Format möglich (und ein lokaler Export in von RC lesbare Formate ist nur mit VOM Gerät angelegten Tracks möglich, nicht aber mit am PC geplanten Routen). Kurz gesagt: Man ist gezwungen, jede Route mit nur dieser Software zu planen, mit anderer Software geplante und exportierte Routen sind nutzlos. Ein Konverter wäre natürlich hier eine phänomenale Erleichterung.

Gibt es irgendeine Chance, dass das Format einmal vom RC unterstützt wird? Mir ist bewusst, dass das Format in der Form schwer zu schreiben ist und leider habe ich bislang keine Daten dazu finden können. Sad Mit Hex-Editor habe ich bislang keinerlei sinnvolle Struktur für die Ablage von Koordinaten erkennen können.

Ein Beispiel RTE hänge ich mal dem Post an - vielleicht kann damit jemand ja doch was anfangen. Die Route verläuft über drei Punkte von München nach Köln und dann Berlin. Die Software selbst kann man z.B. hier herunterladen: ftp://ftp.pearl.de/treiber/PX1245_12_104365.zip - Die Routen werden über den Reiter "Routenplanung" angelegt und dort kann man auch besagte RTE Dateien laden und speichern).


Attached Files
.zip   Muenchen-Koeln-Berlin.zip (Size: 324 bytes / Downloads: 765)
Reply
#2
(19.10.2013, 13:15)basti007 Wrote: Gibt es irgendeine Chance, dass das Format einmal vom RC unterstützt wird? Mir ist bewusst, dass das Format in der Form schwer zu schreiben ist und leider habe ich bislang keine Daten dazu finden können. Sad Mit Hex-Editor habe ich bislang keinerlei sinnvolle Struktur für die Ablage von Koordinaten erkennen können.

Du hast die Chance selbst beschrieben: wenn nicht jemand das mühsame Reverse Engineering der Daten vornimmt (wozu man die Software, Erfahrung und Geduld benötigt) - dann ist die Chance leider nahezu Null.
--
Christian
Reply
#3
Danke für die Antwort. Ich hatte halt noch die Hoffnung, dass das Format sich entweder an irgendwelche quelloffenen Varianten anlehnt, jemand das Format bereits kennt oder die Speicherung beim Reverse Engineering "einfach" genug ist (man würde ja erwarten, dass das Speichern von im Prinzip nur 3 Strings pro Routenpunkt nicht so komplex ablaufen kann) - frei nach dem Motto, fragen kost nix. ;-)

Wäre natürlich super gewesen, wenn ich mit RC da ein Universaltool gehabt hätte, aber dann sieht's erst mal so aus, dass die einzig sinnvolle Konvertierungs-Variante für mich ist, mir hier ein Makrotool zu schreiben, dass die Koordinaten aus den GPX-Dateien ausliest und in die Felder der Software schreibt und dann speichert (manuelle Eingabe ist da nämlich möglich, halt nur sehr umständlich).

Danke nochmal, ich verfolge das Tool auf alle Fälle weiter, und hoffe, mein nächstes Device ist hier "gängiger".
Reply
#4
Leider haben die Entwickler des Formates es nicht so einfach gemacht. Mit dem Hexeditor kann man zwar relativ schnell die Positionen finden; diese sind als Integer codiert mit 5 Nachkommastellen. Das Problem ist nur, dass zusätzlich zu den Positionen noch eine Menge in der Datei drin steht den ich nicht zuordnen kann.

Auch ist mir nicht klar wie die Bezeichner abgelegt werden. Wenn Du mal testweise als Titel für die Bezeichnungen statt 0,1,2 München, Köln, Berlin eingibst, erscheinen davon nur Bruchstücke in der Datei und dann alles an einer Stelle.

Das Einlesen der Koordinaten dürfte evtl. noch machbar sein, bei der Beschreibung sieht es schon schlecht aus. Aber für das Schreiben sehe ich ohne Dokumentation so ziemlich als aussichtslos an. Aber wenn ich es Richtig verstanden habe, ist ja genau das was Du benötigst.
Reply


Forum Jump:


Users browsing this thread: 1 Guest(s)