... the user friendly GPS tool


Thread Rating:
  • 0 Vote(s) - 0 Average
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Probleme bei aufgezeichneten Routen
#1
Hallo zusammen !

Fahre mit Freunden des Öfteren Motorradtouren. Zeichne mir die Routen auf meinem Navi im GPX Format auf.
Zuhause bearbeite ich die Route mit dem Routeconverter um die hohe Zahl an Positionspunkten zu verringern. Das klappt auch prima, aber ich habe meist 2- 3 "Geisterrouten".
Das bedeutet z.B. Am Ortseingang eines Ortes ist ein Positionspunkt gesetzt. Am Ortsausgang das Gleiche, Wenn ich nun mir die Route anzeigen lasse kommt es vor, dass mir neben der Route von Pos.-punkt 1 zu Pos.-punkt 2im besagten Ort zusätzlich ein Abzweig nach rechts in eine Seitenstrasse, von dort nach links, erneut nach links zurück auf meine eigentliche Route angezeigt wird. Ich habe stark in die Karte hineingezoomt, weil ich annahm, dass ich möglicherweise einen Punkt auf der "richtigen Route " nicht korrekt gesetzt hätte, aber das ist nicht der Fall. Ich habe allerdings noch nicht ausprobiert, ob die besagte "Geisterroute" auch im praktischen Anwenden abgefahren würde. Aber mich macht das ganz rappelig und ich würde das Problem gerne dauerhaft beheben.

Viele Grüße

Axel
Reply
#2
Hallo Axel,

deine Ausgangsdatei ist also eine Aufzeichnung mit all ihren möglichen Ungenauigkeiten?
Fehler bis zu 30m sind bei GPS Aufzeichnungen nichts Ungewöhnliches.

Möglicherweise wird sich an der Stelle der komischen Abweichung tatsächlich ein Wegpunkt befinden, den du noch nicht beseitigt hast weil du ihn in der Ansicht Typ: 'Route' schlicht nicht gesehen hast. In der Ansicht Typ: 'Route' kommt nämlich eine Glättungsfunktion zum Tragen, um einen Absturz des Internet Explorers zu verhindern.

Schalte in RouteConverter einmal die Ansicht auf Typ: 'Track' oder Typ: 'Wegpunkt'.
Dazu noch die Karte auf 'Satellit' und einen hohen Zoomfaktor eingestellt.
Dann die Positionsliste Wegpunkt für Wegpunkt durcharbeiten.
--
Matthias
Reply
#3
Hallo Matthias !

Zunächst einmal vielen Dank für Deine , wie immer , schnelle Antwort.
Genau das Procedere habe ich durchgeführt. Wegpunktliste aufgerufen und von 2203 Wegpunkten auf ca.80 reduziert.
Dabei allerdings die Kartenfunktion in hoher Auflösung genutzt.Heute habe ich, nach Deiner Antwort, die Datei erneut geöffnet und siehe da - die "Geisterrouten" waren weg! Ist zwar schön, aber eigentlich möchte ich verstehen was da passiert.
Habe aber auch schon Routen gehabt, die auch nach erneutem Öffnen noch " Geisterrouten" aufwiesen die nicht wegzubringen waren. Komisch, oder??


Viele Grüße

Axel
Reply
#4
(13.04.2014, 19:33)Axel ohne Alles Wrote: Habe aber auch schon Routen gehabt, die auch nach erneutem Öffnen noch " Geisterrouten" aufwiesen die nicht wegzubringen waren. Komisch, oder??

Ohne Beispiele kann ich dazu leider nichts schreiben.
--
Matthias
Reply
#5
Hallo Matthias !

Hatte jetzt auch nicht wirklich erwartet, dass Du ne Lösung einfach aus dem Hut ziehst!
Wenn ich noch einmal so eine Thematik habe, werde ich sie Dir zukommen lassen.
Zunächst nochmals herzlichen Dank für Deine Unterstützung!


Viele Grüße

Axel
Reply
#6
(13.04.2014, 19:33)Axel ohne Alles Wrote: Genau das Procedere habe ich durchgeführt. Wegpunktliste aufgerufen und von 2203 Wegpunkten auf ca.80 reduziert.

Das sollte die "Geisterrouten" recht gut eliminieren.

(13.04.2014, 19:33)Axel ohne Alles Wrote: Habe aber auch schon Routen gehabt, die auch nach erneutem Öffnen noch " Geisterrouten" aufwiesen die nicht wegzubringen waren. Komisch, oder??


Schick uns das nächste Mal ein Beispiel und einen Screenshot, damit wir es nachvollziehen können.
--
Christian
Reply
#7
Hallo Christian !

Werde ich machen!!


Viele Grüße


Axel
Reply


Forum Jump:


Users browsing this thread: 1 Guest(s)