Hallo Christian
Vielen Dank für die Info. Ja ich habe auch gesehn das die Infos gar nicht in der UrL sind.
Es gab einen Artikel hier der Beschrieb das das komplette Konvertieren aus einer Googl maps URL möglich ist:
Der Artikel:
http://www.cul.de/data/freex52010pr.pdf
Darin steht, ich zitiere
"Um eine in Google-Maps geplanteRoute auf Navigon zu übertragen,muß zuerst die neue Reiseroute ko-piertund alsRoute.txtabgespeichertwerden. Das geht so:Zuerst klickt man auf die SchaltflächeLink auf der rechten Seite des Google-Fensters (Bild 1) und kopiert den Inhalt der Linkadresse in die Zwischenablage des PC. Die kopierte Linkadresse speichert man anschließend als txt-Datei, beispielsweise als ..."
bzgl Routeconverter war folgendes zu lesen. (Anm. des Verf.)
"Die in Google geplante Route kann nun eingefügt werden. Ein Klick aufdie oberste Schaltfläche auf der rechten Seite öffnet ein Auswahlmenü für das Laden der gespeicherten Textdatei. Danach werden in der darunterliegen den Beschreibung alle übernommenen Routenpunkte eingetragen und der Routenverlauf in der Karte des linken Fensters angezeigt."
Habe ich da was falsch verstanden ?. MFG TJ
OK. Ich habe es kapiert. Es geht mit der "Vervollständigen" Funktion.
Danke nochmals. TJ
(22.05.2014, 13:15)TJMUC Wrote: Hallo Christian
Vielen Dank für die Info. Ja ich habe auch gesehn das die Infos gar nicht in der UrL sind.
Es gab einen Artikel hier der Beschrieb das das komplette Konvertieren aus einer Googl maps URL möglich ist:
Der Artikel:
http://www.cul.de/data/freex52010pr.pdf
Darin steht, ich zitiere
"Um eine in Google-Maps geplanteRoute auf Navigon zu übertragen,muß zuerst die neue Reiseroute ko-piertund alsRoute.txtabgespeichertwerden. Das geht so:Zuerst klickt man auf die SchaltflächeLink auf der rechten Seite des Google-Fensters (Bild 1) und kopiert den Inhalt der Linkadresse in die Zwischenablage des PC. Die kopierte Linkadresse speichert man anschließend als txt-Datei, beispielsweise als ..."
bzgl Routeconverter war folgendes zu lesen. (Anm. des Verf.)
"Die in Google geplante Route kann nun eingefügt werden. Ein Klick aufdie oberste Schaltfläche auf der rechten Seite öffnet ein Auswahlmenü für das Laden der gespeicherten Textdatei. Danach werden in der darunterliegen den Beschreibung alle übernommenen Routenpunkte eingetragen und der Routenverlauf in der Karte des linken Fensters angezeigt."
Habe ich da was falsch verstanden ?. MFG TJ

OK. Ich habe es kapiert. Es geht mit der "Vervollständigen" Funktion.
Danke nochmals. TJ Wink