... the user friendly GPS tool


Thread Rating:
  • 0 Vote(s) - 0 Average
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Feature Request: Ergänzung von Zeitstempeln der Trackpunkte für OSM-Upload
#1
OSM akzeptiert AFAIK tracks nur dann, wenn die Trackpunkte Zeitstempel aufweisen. Ich habe aber nur Tracks mit reinen 2D-Koordinaten im Format SHP oder KML. Die Höheninformation kann RC ja schon ergänzen, aber wie ist es mit der Zeit?
Eine Zeile
<desc>05.10.2008 14:29:21 bis 05.10.2008 15:01:56</desc>
ist vorhanden. Einfach diese Zeiten nehmen und linear interpoliert auf die Trackpunkte verteilen wäre gut :-)
Manuell geht nicht, da allein der Track,von dem diese Zeile stammt, knapp 1000 Punkte enthält...

Mit freundlichen Grüßen
Ektus
Reply
#2
Ektus Wrote:OSM akzeptiert AFAIK tracks nur dann, wenn die Trackpunkte Zeitstempel aufweisen. Ich habe aber nur Tracks mit reinen 2D-Koordinaten im Format SHP oder KML. Die Höheninformation kann RC ja schon ergänzen, aber wie ist es mit der Zeit?

Woher soll RouteConverter die Zeiten nehmen?

Ektus Wrote:Eine Zeile
<desc>05.10.2008 14:29:21 bis 05.10.2008 15:01:56</desc>
ist vorhanden. Einfach diese Zeiten nehmen und linear interpoliert auf die Trackpunkte verteilen wäre gut :-)
Manuell geht nicht, da allein der Track,von dem diese Zeile stammt, knapp 1000 Punkte enthält...

Schreibst Du die Tracks wieder ins GPX-Format?
--
Christian
Reply
#3
routeconverter Wrote:
Ektus Wrote:OSM akzeptiert AFAIK tracks nur dann, wenn die Trackpunkte Zeitstempel aufweisen. Ich habe aber nur Tracks mit reinen 2D-Koordinaten im Format SHP oder KML. Die Höheninformation kann RC ja schon ergänzen, aber wie ist es mit der Zeit?

Woher soll RouteConverter die Zeiten nehmen?

Die stehen im <description> tag in der KML-Datei drin. Aber eben nur summarisch für je einen Track, und nicht einzeln bei den Punkten. Siehe Beispiel unten.

routeconverter Wrote:
Ektus Wrote:Eine Zeile
<desc>05.10.2008 14:29:21 bis 05.10.2008 15:01:56</desc>
ist vorhanden. Einfach diese Zeiten nehmen und linear interpoliert auf die Trackpunkte verteilen wäre gut :-)
Manuell geht nicht, da allein der Track,von dem diese Zeile stammt, knapp 1000 Punkte enthält...

Schreibst Du die Tracks wieder ins GPX-Format?
Ja. Denn das brauche ich zum Upload für OSM. Daraus habe ich diese Zeile kopiert, wurde also so von RC geschrieben.
Quellformat ist KML, das von einer kommerziellen GIS-Anwendung (Helm FarmPlan) geschrieben wurde.

Es wäre auch schön, wenn RC einzelne Tracks (wie angezeigt) unter dem im <name> tag vorhandenen Namen schreiben könnte und nicht nur das komplette trackset.

Mit freundlichen Grüßen
Ektus

Code:
<?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?>
<kml xmlns="http://earth.google.com/kml/2.1">
  <Document>
    <name></name>
    <description></description>
    <open>1</open>
    <Style id="SchlagStyle">
      <LineStyle>
        <color>7fff0000</color>
        <width>2</width>
      </LineStyle>
      <PolyStyle>
        <color>7fff0000</color>
        <outline>1</outline>
        <fill>1</fill>
      </PolyStyle>
    </Style>
    <Style id="TrackStyle">
      <LineStyle>
        <color>7f00ff00</color>
        <width>2</width>
      </LineStyle>
      <PolyStyle>
        <color>7Ff0ff00</color>
        <outline>1</outline>
        <fill>0</fill>
      </PolyStyle>
    </Style>
    <Style id="WaypointStyle">
      <LineStyle>
        <color>7f00aa00</color>
        <width>1</width>
      </LineStyle>
      <PolyStyle>
        <color>7f00aa00</color>
        <outline>1</outline>
        <fill>0</fill>
      </PolyStyle>
    </Style>
    <Placemark>
      <name>rabenreuth Track 10:36:34</name>
      <description>06.10.2008 10:35:04 bis 06.10.2008 10:36:34</description>
      <open>1</open>
      <visibility>1</visibility>
      <styleUrl>TrackStyle</styleUrl>
      <LineString>
        <altitudeMode>clampToGround</altitudeMode>
        <coordinates>11.77274688,50.23042692,0
11.77274735,50.23042777,0
11.77274758,50.23042830,0
11.77274901,50.23042871,0
11.77275016,50.23042905,0
</coordinates>
      </LineString>
    </Placemark>
  </Document>
</kml>
Reply


Forum Jump:


Users browsing this thread: 1 Guest(s)