07.08.2018, 18:39
Hallo Christian,
irgendwie kann ich nicht mehr im Ursprungspost (hier und hier) posten. Scheinbar fehlen bei Ankündigungen jetzt die Rechte. Daher dieses neue Post.

Evtl. kann ich dann im Herbst/Winter mal etwas dazu machen.
Das Format muss (aus meiner Sicht/Anforderung) nicht wieder so geschrieben werden können. Ich will die Daten dann ohnehin als GPX weiterverarbeiten / einfügen.
Ansonsten bliebe natürlich auch immer noch die Möglichkeit ein komplett neues Fileformat zu machen.
Hier ist aber die gleiche Aussage wie zuvor. Vor dem Winter werde ich dafür kaum Zeit haben.
Gruß
Thomas
irgendwie kann ich nicht mehr im Ursprungspost (hier und hier) posten. Scheinbar fehlen bei Ankündigungen jetzt die Rechte. Daher dieses neue Post.
Quote:ISO 8601-Datumsfelder zu unterstützen wäre wahrscheinlich einfach. Man könnte z.B. das Parsen von Datumsfeldern erweitern, dass versucht wird ISO 8601-Datumsfelder auch zu erkennen.Tut mir leid, aber im Moment habe ich da eigentlich keine Zeit für. Jetzt haben die Bilder Priorität.
slash.navigation.csv.CsvPosition#getValueAsTime
wäre ein Start. Magst Du das mal ausprobieren?

Evtl. kann ich dann im Herbst/Winter mal etwas dazu machen.
Quote:Bei Position bin ich skeptisch: das sind ja 2 Spalten in einer. Da fällt mir im Moment nicht ein, wie man das Vorbereiten im Texteditor oder Excel umgehen könnte.Kann man das nicht beim Laden "virtuell" einfach splitten und auf 2 neue Spalten verteilen ?
Das Format muss (aus meiner Sicht/Anforderung) nicht wieder so geschrieben werden können. Ich will die Daten dann ohnehin als GPX weiterverarbeiten / einfügen.
Ansonsten bliebe natürlich auch immer noch die Möglichkeit ein komplett neues Fileformat zu machen.
Hier ist aber die gleiche Aussage wie zuvor. Vor dem Winter werde ich dafür kaum Zeit haben.
Gruß
Thomas