... the user friendly GPS tool


Thread Rating:
  • 0 Vote(s) - 0 Average
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Fehler beim erstellen einer Route
#1
Hallo und einen schönen Abend.
Bin gerade bei der Planung der diesjährigen Radreise.

Die letzte Version von RouteConverter (2.25.2) habe ich auf dem Rechner.  Leider finde ich die „Offlineversion“ von RouteConverter nicht mehr im Download Sad
Entsprechende Karte ist geladen. Beim Setzen eines neuen RoutenPunktes bekomme ich eine ellenlange java.lang:NullPointer.Exception. Immer  jeweils bein ersteDieses Meldungsfenster kann ich jeweils von neuem abbrechen und der jeweilige neue Punkt wird dann  erstellt.   Ein erster  (Routen–) Punkt wird jeweils ohne Fehlermeldung erstellt.

Nun alle Routenpunkte in der gerade erstellten Route markiert und unter „Position“, „Zwischenpositionen einfügen“. Wieder eine lange Errorliste. Leider werden die Zwischenpunkte nicht erstellt. Es hilft auch kein Neustart von RouteConverter. Die Zwischenpunkte werden nicht erstellt.
Es spielt auch keine Rolle, wie lang die erstellte Route und die Anzahl der dafür erstellten Punkte ist. Das können 5 Punkte auf 100 Kilometer oder auch 7-10 Punkte auf 10 Kilometer auf einer geraden Straße sein. Es spielt keine Rolle, die Zwischenpunkte werden nicht erstellt. Lediglich das Fenster mit der langen Fehlermeldung erscheint.
Allerdings wird die Route zwischen den Punkten sehr zügig gezeichnet.

Wie bekomme ich nun die Zwischenpunkte in eine neu erstellte Route?

Einen schönen Abend noch und viele Grüße

Hier die Angaben zum System und der Inhalt des Logfile aus /tmp:

Code:
uname -a
Linux LAPx 4.15.0-45-generic #48-Ubuntu SMP Tue Jan 29 16:28:13 UTC 2019 x86_64 x86_64 x86_64 GNU/Linux

mit:

OpenJDK 8: 8u191-b12-2ubuntu0.18.04.1

java -jar -Xms256m -Xmx2048m RouteConverterLinux.jar


/tmp/RouteConverter.log passt nicht wegen der Größe. Hier als Anhang:
Reply
#2
Ich hoffe, jetzt funktioniert das mit dem Anhang:


Attached Files
.log   RouteConverter.log (Size: 193.36 KB / Downloads: 545)
Reply
#3
Zur Ergänzung.
Im Downloadbereich von RouteConverter:
Eine als „outdated“ gekennzeichnete Karte zu aktualisieren erscheint auch ein „java.lang.NullPointerException“ Fenster.
Auf Wunsch auch hier gerne das Logfile.

Viele Grüße
rk
Reply
#4
So, ich habe jetzt noch folgende Pakete installiert:
Code:
sudo apt install libjavafxsvg-java libcontrolsfx-java

Dabei wurde auch gleich openjdk11, … zusätzlich installiert.

Nun scheint RouteConverterLinux.jar (auch offline) flüssig und rund zu laufen.

Eine sonnige Woche Allen und viele Grüße
rk
Reply
#5
(18.02.2019, 20:37)rob_koe Wrote: Ich hoffe, jetzt funktioniert das mit dem Anhang:

Ist angekommen, allerdings mag ich dem Stacktrace nicht glauben - da soll aus einer NULL Position die Höhe gelesen werden. Das kann an der Stelle eigentlich nicht sein. Passiert aber 4 Mal.
--
Christian
Reply
#6
(19.02.2019, 21:57)routeconverter Wrote:
(18.02.2019, 20:37)rob_koe Wrote: Ich hoffe, jetzt funktioniert das mit dem Anhang:

Ist angekommen, allerdings mag ich dem Stacktrace nicht glauben - da soll aus einer NULL Position die Höhe gelesen werden. Das kann an der Stelle eigentlich nicht sein. Passiert aber 4 Mal.


Hallo Christian,

entschuldige bitte die späte Antwort, war unterwegs.

Mit der Version 2.25.2 vom 23. Januar 2019  funktioniert es wieder.

Allerdings gibt es nun ein Problem.
- in der Wegpunktliste 2 WPs erstellt
- rechte Seite (Klappmenu) auf Type: Route umgestellt
- Route wird sofort berechnet und als blau markierte Routenlinie dargestellt
- es bleiben in der Liste die 2 Positionen bestehen.
- umgeschaltet auf Type: Track bleibt eine blaue Luftlinie zwischen den erstellten Punkten
Ich erhalte beim Export (bzw. speichern unter) nicht mehr die komplette berechnete Route sondern nur noch die 2 erstellten Punkte. Dabei spielt es keine Rolle ob ich  die berechnete Route als …route oder als …track abspeichere. Es werden jeweils nur die 2 Punkte gespeichert.
Wir benötigen für die Tourplanung jedoch die komplett berechnete Route.

Ergänzung:
  • Typ: Route
  • 2 Punkte in der Liste, der Start und der Zielpunkt
  • Route wird berechnet
  • Im Listenfenster exzisieren 2 Punkte, der manuell erstellte Start– und Endpunkt
  • Im Kartenfenster wird die komplett berechnete Route dargestellt
  • die Liste enthält lediglich den Start– und den Endpunkt
  • die 2 Punkte exsistierenden in der Liste markiert und „vervollständigen --> Höhe“  
  • Meldung: „2 Punkte vervollständigt“
Zur Planung einer Tour ist es aber wichtig, die kompletten Höhenangaben aller berechneten Routenpunkte (im Kartenfenster als blauer Route sichtbar) zu haben.

Wie bekommen wir alle berechneten (Routen–)Punkte in die Liste um anschließend die Höhendaten vervollständigen zu können UND die komplette Route inkl. aller Routenpunkte anschließend per GPX, KML, … exportieren/speichern zu können ?

VG
Reply
#7
(18.03.2019, 20:29)rob_koe Wrote: Wie bekommen wir alle berechneten (Routen–)Punkte in die Liste um anschließend die Höhendaten vervollständigen zu können UND die komplette Route inkl. aller Routenpunkte anschließend per GPX, KML, … exportieren/speichern zu können ?

Dafür gibt es Position/Zwischenposition einfügen... bzw. die Kurzform Positionsliste/Konvertiere Route in Track
--
Christian
Reply
#8
Hallo Christian,

vielen Dank für den Hinweis. Manchmal sieht man den Wald vor lauter Bäumen nicht.

VG

(19.03.2019, 17:19)routeconverter Wrote: Dafür gibt es Position/Zwischenposition einfügen... bzw. die Kurzform Positionsliste/Konvertiere Route in Track
Reply


Forum Jump:


Users browsing this thread: 1 Guest(s)