Hallo zusammen,
auf der ewigen Suche nach guter Software für den Wandersmann bin ich hier über Routeconverter gestolpert, in dem ich ein paar wesentliche Systeme wiederfinde, die mich interessieren (Brouter, die OAM-Karten usw.).
Ich nutze unterwegs seit langem Locus und bin eigentlich immer am Verbessern. Locus ist beispielsweise bzgl. Mapsforge-Themes nicht so vorteilhaft, da beschäftigt mich die Priorisierung der Darstellung momentan. Es nervt, wie dort mal der kleinste Sandkasten auf einem ZL13 angezeigt wird. Deswegen passe ich mir auch gerade ein Elevate-Theme an, wo die mir wichtigen Dinge (Bänke, Parkplätze, Hütten, Unterstände) höchste Darstellungsprio haben.
Ich bin auch im Locus-Forum aktiv.
Momentan aber frage ich mich, wie offlinefähig RC ist. In Locus habe ich so ziemlich alles offline zur Verfügung...
- Kann ich die Offline-Geonames (Textdateien) benutzen? http://geonames.nga.mil/gns/html/namefiles.html
- Kann ich die LiDar 1"-Höhendaten (*.hgt) verwenden? http://data.opendataportal.at/dataset/dtm-germany
Wie? Geonames Offline ist nicht unbeding wichtig. Aber momentan findet es beid er Ortssuche bei mir einfach nichts.
Benutzbarkeit bei der Routenerstellung wie bei brouter-web, das wäre auch schon schön :-)
Ach so, danke für die Software natürlich erstmal!
MfG Michael
auf der ewigen Suche nach guter Software für den Wandersmann bin ich hier über Routeconverter gestolpert, in dem ich ein paar wesentliche Systeme wiederfinde, die mich interessieren (Brouter, die OAM-Karten usw.).
Ich nutze unterwegs seit langem Locus und bin eigentlich immer am Verbessern. Locus ist beispielsweise bzgl. Mapsforge-Themes nicht so vorteilhaft, da beschäftigt mich die Priorisierung der Darstellung momentan. Es nervt, wie dort mal der kleinste Sandkasten auf einem ZL13 angezeigt wird. Deswegen passe ich mir auch gerade ein Elevate-Theme an, wo die mir wichtigen Dinge (Bänke, Parkplätze, Hütten, Unterstände) höchste Darstellungsprio haben.
Ich bin auch im Locus-Forum aktiv.
Momentan aber frage ich mich, wie offlinefähig RC ist. In Locus habe ich so ziemlich alles offline zur Verfügung...
- Kann ich die Offline-Geonames (Textdateien) benutzen? http://geonames.nga.mil/gns/html/namefiles.html
- Kann ich die LiDar 1"-Höhendaten (*.hgt) verwenden? http://data.opendataportal.at/dataset/dtm-germany
Wie? Geonames Offline ist nicht unbeding wichtig. Aber momentan findet es beid er Ortssuche bei mir einfach nichts.
Benutzbarkeit bei der Routenerstellung wie bei brouter-web, das wäre auch schon schön :-)
Ach so, danke für die Software natürlich erstmal!
MfG Michael