13.04.2020, 15:41
redundante Positionen löschen (Douglas-Peucker-Algorithmus) fehlerhaft?
|
13.04.2020, 16:21
(This post was last modified: 13.04.2020, 16:21 by ThomasMeister.)
13.04.2020, 18:46
Hallo,
gleich vorweg, ich habe es nicht ausprobiert und hab hier jetzt auch nicht den aktuellen RC zur Hand. Allerdings sehe ich zwischen den Punkten keine Linie. Für mich sieht es damit danach aus, dass du nicht auf "Track" stehst, sondern auf "Wegpunktliste". Die Lösch-Funktion ist eigentlich zum ausdünnen von aufgezeichneten Tracks gedacht. Evtl. ist die Funktion in dem Modus nicht funktional. Du könntest testweise daher mal auf "Track" umschalten (oben rechts bei Typ) und es nochmal versuchen. Und dann noch eine andere Idee. Hast du mal gespeichert und neu geladen ? Bei der Karte hatte ich ab und an schon Refreshprobleme. D.h. Punkte waren verschoben bzw. gelöscht, aber in der Karte wurden sie noch unverändert angezeigt. Gruß Thomas
13.04.2020, 19:28
Danke für die schnelle Antwort. Ja, gespeichert, beendet, neu geladen. Alles probiert.
In der Tat ist es KEIN Track. Es handelt sich bei der GPX-Datei um die Koordinaten aller Fotos die ich gemacht habe. Ich möchte daraus einfach eine Karte machen "wo ich überall war". Dazu muss ich natürlich nicht 5000 Punkte (weil 500 Fotos) rund ums eigene Haus haben, sondern EIN Punkt im Radios von 500m reicht mir aus. Hab mal auf "Track" umgestellt (sieht lustig aus) und es nochmal versucht. Ergebnis ist das Gleiche. Er markiert BEIDE Punkte, obwohl es die einzigen im Umkreis sind.... ;( ![]() ![]()
14.04.2020, 08:46
(13.04.2020, 15:41)ThomasMeister Wrote: hätte nicht einer der beiden Punkte übrig bleiben müssen? Oder habe ich diesen Algorithmus falsch verstanden? Letzteres.
https://de.wikipedia.org/wiki/Douglas-Pe...lgorithmus
--
Christian
15.04.2020, 18:11
(14.04.2020, 08:46)routeconverter Wrote:(13.04.2020, 15:41)ThomasMeister Wrote: hätte nicht einer der beiden Punkte übrig bleiben müssen? Oder habe ich diesen Algorithmus falsch verstanden? 1. warum funktioniert es dann bei den beiden Punkten (Linienzug) nicht? 2. heißt genau was?
18.04.2020, 13:38
Im Prinzip müsstest Du nach Clustering Verfahren wie hier Ausschau halten
https://tech.willhaben.at/geo-clustering...04d8d5b3a7 Grüße, Ilmari
18.04.2020, 16:30
(18.04.2020, 13:38)IlmariKrebs Wrote: Im Prinzip müsstest Du nach Clustering Verfahren wie hier Ausschau halten Danke für den Hinweis auf das Stichwort. Hab bei der Recherche eine Option für GPSBabel gefunden ("-x position,distance=500m") mit der es perfekt funktioniert. Und sogar im Batch. Optimal für mich ![]() |
« Next Oldest | Next Newest »
|
Users browsing this thread: 1 Guest(s)