... the user friendly GPS tool


Thread Rating:
  • 2 Vote(s) - 4.5 Average
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Kann keine Dateien öffnen mit V1.24
#21
Wie ich oben schon geschrieben habe leider ohne Erfolg.
Reply
#22
Ich habe im Heise Forum unter http://www.heise.de/security/Conficker-e...ung/135444 das folgende gefunden:

"... Sollte es noch eines Beweises bedurft haben, dass Conficker kein Werk von Anfängern ist, hat die Analyse von Leder und Werner den jetzt erbracht. So enthält der Wurm beispielsweise ein sehr intelligentes Auto-Update-Verfahren: Er leitet die verwundbaren Funktionsaufrufe zur Umwandlung eines relativen Pfades wie \a\..\b in das kanonische \b auf sich um. Kommt dort ein Funktionsaufruf an, der versucht, die Sicherheitslücke auszunutzen, wie es Conficker selbst tut, dann dekodiert er den darin enthaltenen Shellcode. ..."

In der Registry sind ja nun einmal einige relative Pfade mit dieser Syntax.

Könnte hier der Zusammenhang sein? Unter http://www.heise.de/security/Trittbrettf...ung/135515 findest du Hinweise auf Conficker-Removal-Tools.
--
Matthias
Reply
#23
Ich habe mal ein Toll durchlaufen lassen.
Das von Bitdefender und er sagte mir das das System sauber wäre,

Also den Wurm habe ich wohl nicht.
Reply
#24
Hallo zusammen,

zur Einleitung:
sorry, dass ich mich an den Thread mit dranhänge, ich denke aber es macht Sinn, da ich gleiches/ähnliches Verhalten habe.

Bei mir Öffnet sich ebenfalls nicht der Öffnen-Dialog ( Speichern dito ).
- Wurmfreies System
- Windows Vista 32bit
- Aktuelles JAVA 1.6.0_13

Bei Cursor über Button: Button wird farblich anders gesetzt.
Bei Klick auf Button: Button erhält innen zusätzlich eine gestrichelte Linie, und sieht aus, als wäre Button angeklickt, aber Maus-Taste noch gedrückt.

Registry-Pfad habe ich entsprechend obiger Anweisung gelöscht.
Keine Änderung.

Log-file lies ich mitschreiben:
im Minutentakt ( damit log-file besser analysiert werden kann ):
gestartet, Buttons geklickt, dann Programm beendet.
im Log-file sind die Button-Klicks nicht protokolliert.

Das gleiche Verhalten zeigt sich auch bei der Prerelease-Version und Web Start.

vielleicht kann jemand weiterhelfen?

Vielen Dank im Voraus.

Viele Grüsse
Andreas
Reply
#25
(01.04.2009, 22:35)driver Wrote: sorry, dass ich mich an den Thread mit dranhänge, ich denke aber es macht Sinn, da ich gleiches/ähnliches Verhalten habe.

Hallo Andreas,

willkommen! Von hereindrängen kann keine Rede sein - dies ist ein Forum, daß explizit dazu da sein soll, daß man sich austauschen oder aus anderer Sicht dazu beitragen kann.

(01.04.2009, 22:35)driver Wrote: Bei mir Öffnet sich ebenfalls nicht der Öffnen-Dialog ( Speichern dito ). [..]
- Aktuelles JAVA 1.6.0_13

Das habt ihr beide gemein. Ich habe hier noch 1.6.0_12. Werde mir gleich mal die aktuelle Version holen und testen. Vielleicht haben sich da Schnittstellen geändert.

(01.04.2009, 22:35)driver Wrote: im Log-file sind die Button-Klicks nicht protokolliert.

Ich dachte, das wäre zu trivial, als daß da ein Fehler passieren kann.

(01.04.2009, 22:35)driver Wrote: vielleicht kann jemand weiterhelfen?

Mir hat es weitergeholfen ;-)
--
Christian
Reply
#26
(02.04.2009, 13:33)routeconverter Wrote: Das habt ihr beide gemein. Ich habe hier noch 1.6.0_12. Werde mir gleich mal die aktuelle Version holen und testen. Vielleicht haben sich da Schnittstellen geändert.

Schade, das war es doch nicht. 1.6.0_13 funktioniert hier tadellos. Bitte versucht mal, die RouteConverter.jar-Version auf der Kommandozeile zu starten mit
Code:
java -jar RouteConverter.jar
und die Ausgabe mir zu schicken.
--
Christian
Reply
#27
Hallo Christian,

zuerst nochmals vielen Dank für Deine schnelle Antwort.

Ich habe bei mir den Fehler gefunden.

bei start von java -jar routeconverter.jar kam im console-Window die Fehler-Meldung "java.io.IOException: Could not get shell folder ID list"

bisschen gegooglet:
empfohlenes Workaround war:
-------------------------------------------------
The waiting is over!
You can workaround/fix this problem by modifying the registry.

The relevant key is:
HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Explorer\User Shell Folders

A couple of the Shell Folders ("Personal" and "My Pictures" in my case) had an absolute path to a drive that no longer existed.
The folders should be %USERPROFILE%\Pictures rather than absolute paths.

What was strange was the absolute paths referred to an H drive, which I don't remember ever existing anyway!
---------------------------------------------------------------
in der Registry den Key "HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Explorer\User Shell Folders" suchen, und alle Folders mit "%Userprofile%" gesetzt.
Da ich als Domain-User auf meinem Notebook angemeldet war, verwiesen einige Pfade auf den Primary-Domain-Controller ( Server ).

(Parallel testete ich mit einem lokalen Benutzer, da startet der File-Dialog richtig.)

Nach Änderung der Registry und Rechner-Neustart funktioniert es auch beim Domain-User richtig. :-)))

Zwischenzeitlich ging ich auf eine noch ältere Java-Version zurück ( 6.irgendwas 2 ). Ich installiere nachher die 13er Version, und gebe nochmals Rückmeldung.

viele Grüsse
Andreas
Reply
#28
Hallo Christian,

so, inzwischen 1.6.0_13-Version drauf.
Läuft immer noch. Big Grin

viele Grüsse
Andreas
Reply
#29
Ok und nun noch einmal für Blöde.

In welcher Kommandozeile soll ich das ausführen.

Bei dem was driver aufgeführt hat steht das drinne, siehe Bild.


Attached Files Thumbnail(s)
   
Reply
#30
Hallo Cornsnake30,

in der sogenannten DOS-Box ( console ) in das Verzeichnis gehen im dem RouteConverter.jar liegt.
( falls noch nicht downgeloaded, vom download-Bereich laden, und in das Routeconverter-Verzeichnis kopieren ).
dann java -jar routeconverter.jar eingeben und enter-Taste drücken (siehe auch Posting von Christian ).
Programm startet, und im DOS-Fenster erfolgt dann die Ausgabe der Fehlermeldung.
Es ist hierbei das Beste RouteConverter nicht im Vollbild auszuführen, sondern so zu verkleinern, dass Du beide Fenster ( RouteConverter und DOS-Box ) siehst.
Bei klick auf die Buttons Speichern und Öffnen zeigte sich bei mir in der DOS-Box der Fehler.
Diesen Text benötigt dann Christian. Den Text aus der DOS-Box bekommst Du über rechte Maustaste "Markieren", dann Text mit Maus markieren, dann kopieren in die Zwischenablage.

Dein angehängtes Bild habe ich mir angeschaut:
so sieht es bei mir nach der Korrektur der Pfade in der Registry aus ( und es geht so bei mir ).
Vorher hatte ich einige direkte Pfade auf den Server mit dabei.
Das einzige was mir bei Deinem screenshot auffällt sind die Anführungszeichen vor und hinter den Variablen.
Vielleicht kommt es auch nur durch die Anzeige bei Deinem Registry-Editor.
Reply


Forum Jump:


Users browsing this thread: 1 Guest(s)