... the user friendly GPS tool


Thread Rating:
  • 0 Vote(s) - 0 Average
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Mobile Navigator 7 von Navigon
#1
Hallo Leute
Hoffentlich bin ich hier richtig mit meiner Frage, ansonsten wäre ich für einen Tipp dankbar, wo ich mein Problem posten kann.
Ich möchte gerne in Google Maps eine Wanderroute zusammenstellen und die in meinem Mobile Navigator 7 von Navigon einlesen.
Wer kann mit da einen Tipp geben, wie ich das mache. Meine bisherigen Versuche waren nicht erfolgreich. Sad
Gruss
Horst
Reply
#2
(11.05.2009, 11:06)naviFreak Wrote: Wer kann mit da einen Tipp geben, wie ich das mache.

Hallo Horst,

wie gehst Du denn vor?

Ich würde die Route mit Google Maps erstellen, sie in RouteConverter bringen, im Navigon Mobile Navigator 7 speichern und aufs Gerät kopieren.
--
Christian
Reply
#3
Ich habe mehrere Probleme :-(
im RouteConverter sehe ich zwar die Karte aber ich kann dort keine Routenpunkte setzen.
Aus Deiner Antwort sehe ich, dass ich in Google-Maps die Route erstellen muss und im RoutenConverter convertieren ( Ich hab mich da ja richtig blöd angestellt, natürlich ist das ja ein Converter :-)) ) aber mein zweites Problem ist dadurch noch nicht gelöst:
Ich habe zum Testen eine fertige *.freshroute -Datei aus dem Internet in das Verzeichnis von Navigon kopiert, wo die gespeicherten Routen stehen, aber Navigon wollte diese Datei mit der Endung freshroute nicht einlesen. Die von Navigon gespeicherten Routen haben die Endung route.
Ich habe also noch nicht den Durchblick, was ich da überhaupt machen muss.
Ich würde mich über weitere Tipps sehr freuen.
Gruss
Horst
Reply
#4
(11.05.2009, 19:43)naviFreak Wrote: im RouteConverter sehe ich zwar die Karte aber ich kann dort keine Routenpunkte setzen.

Hallo Horst,

benutzt Du den Button rechts mit dem gelben Stern ("Füge Position zur Positionsliste hinzu")?

(11.05.2009, 19:43)naviFreak Wrote: Aus Deiner Antwort sehe ich, dass ich in Google-Maps die Route erstellen muss und im RoutenConverter convertieren ( Ich hab mich da ja richtig blöd angestellt, natürlich ist das ja ein Converter :-)) ) aber mein zweites Problem ist dadurch noch nicht gelöst:

Jein, mein Ziel ist es schon, in RouteConverter so planen zu können wie in Google Maps. Dauert wohl noch ein paar Wochen, bis es soweit ist. Wenn man die Planung auf Google Maps und RouteConverter zweiteilt läuft man in Probleme mit der URL-Länge und fehlenden Längen-/Breitengradangaben.

(11.05.2009, 19:43)naviFreak Wrote: Ich habe zum Testen eine fertige *.freshroute -Datei aus dem Internet in das Verzeichnis von Navigon kopiert, wo die gespeicherten Routen stehen, aber Navigon wollte diese Datei mit der Endung freshroute nicht einlesen. Die von Navigon gespeicherten Routen haben die Endung route.

Das hört sich richtig an. Hat Dir mein Link oben weitergeholfen?
--
Christian
Reply


Forum Jump:


Users browsing this thread: 1 Guest(s)