... the user friendly GPS tool


Thread Rating:
  • 0 Vote(s) - 0 Average
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Konfiguration retten?
#1
Hi,

ab und zu (zum Glück recht selten) gehen bei einem Start von routeconverter sämtliche Einstellungen verloren (nicht nur die unter Extras->Optionen, sondern z.B. auch die angezeigten Spalten in der Knotenliste, die von mir gekürzte Liste der auswählbaren Karten und noch einige andere Dinge). Lassen sich all diese Einstellungen, die sich selten ändern, irgendwie irgendwo speichern, um sie notfalls wiederherstellen zu können? Stehen diese Dinge in Dateien, die ich einfach woandershin kopieren könnte, oder sind das vielleicht Registryeinträge, die ich exportieren könnte?

Ich wäre sehr dankbar für eine positive Antwort. Die manuelle Wiederherstellung meiner vielen Lieblingseinstellungen ist nämlich immer recht mühsam, zumal ich immer unsicher bin, ob ich nicht irgendwas vergessen hab.

Viele Grüße
tkansgar
Reply
#2
(30.10.2023, 18:57)tkansgar Wrote: oder sind das vielleicht Registryeinträge, die ich exportieren könnte?

Unter Windows ist es genau das. Alle geänderten Einstellungen liegen unterhalb von HKEY_CURRENT_USER\Software\JavaSoft\Prefs\slash\

(30.10.2023, 18:57)tkansgar Wrote: Ich wäre sehr dankbar für eine positive Antwort. Die manuelle Wiederherstellung meiner vielen Lieblingseinstellungen ist nämlich immer recht mühsam, zumal ich immer unsicher bin, ob ich nicht irgendwas vergessen hab.

Wäre es nicht viel einfacher, das Tool, das die Einträge in der Registry löscht, nicht mehr laufen zu lassen?
--
Christian
Reply
#3
(31.10.2023, 12:25)routeconverter Wrote:
(30.10.2023, 18:57)tkansgar Wrote: Ich wäre sehr dankbar für eine positive Antwort. Die manuelle Wiederherstellung meiner vielen Lieblingseinstellungen ist nämlich immer recht mühsam, zumal ich immer unsicher bin, ob ich nicht irgendwas vergessen hab.

Wäre es nicht viel einfacher, das Tool, das die Einträge in der Registry löscht, nicht mehr laufen zu lassen?

Hi Christian,

welches Tool? Ich wüsste nicht, dass ich eines am Laufen habe, das so etwas tun könnte. Ich hasse solche Dinger, die behaupten irgendwas aufräumen zu können. Selbst wenn sie vorher anzeigen, was sie löschen würden, wüsste ich in den allermeisten Fällen nicht, ob das wirklich weg kann oder nicht. Ich hatte vor langer Zeit mal sowas. Die habe ich alle rückstandslos wieder entsorgt. Hast du einen konkreten Verdacht, welches Tool das sein könnte?
Reply
#4
Nein, aber es ist nicht normal, wenn Einträge aus der Registry verschwinden – davon habe ich in den vielen Jahren noch nie gehört.
--
Christian
Reply
#5
Dann weiß ich auch nicht, woran es liegen könnte. Ich bin mir sehr sicher, dass bei mir kein solches Tool läuft. Denn sonst würde ich doch sicherlich auch an anderen Stellen noch Probleme haben. Und welchen Grund sollte solch ein Tool auch haben diese Einstellungen zu löschen? Denn sie werden ja vermutlich jedes Mal, wenn ich routeconverter verwende, erneuert. Ich halte es allenfalls für denkbar, dass die Einträge zwar nicht gelöscht werden, aber routeconverter in seltenen Fällen aus unbekanntem Grund mit dem, was er da vorfindet, nicht mehr zurechtkommt. Das kommt mir aber auch wieder sehr unwahrscheinlich vor. Keine Ahnung! Ich habe die Einstellungen jedenfalls nun in einer reg-Datei gesichert und hoffe, dass ich sie damit notfalls wiederherstellen kann.
Reply
#6
(04.11.2023, 22:49)tkansgar Wrote: Und welchen Grund sollte solch ein Tool auch haben diese Einstellungen zu löschen?

Es gibt jede Menge Windows-"Optimierer" wie CCCleaner, die versprechen aufzuräumen. Und Antivirenlösungen wie die von Norton, denen ich nicht vertraue...

(04.11.2023, 22:49)tkansgar Wrote: Ich halte es allenfalls für denkbar, dass die Einträge zwar nicht gelöscht werden, aber routeconverter in seltenen Fällen aus unbekanntem Grund mit dem, was er da vorfindet, nicht mehr zurechtkommt.

Das RouteConverter bzw. Java Einstellungen, die einmal in der Registry gelandet sind, entweder löscht oder nicht damit zurecht kommt und dann löscht, schließe ich rundherum aus.
--
Christian
Reply
#7
Auch mir ist es in der Vergangenheit passiert, dass RC Registry Einträge verschwunden sind s.auch
Post "Problem nach Java Update zu 1.8.0_381".
Habe nochmal nachgedacht und bin nicht ganz sicher, ob ich bei den beschriebenen Versuchen Java upzudaten nicht
"JavaRa"
benutzt habe und dieses PGM die RC Registry Einträge hat "verschwinden" lassen ??
Mit CC Cleaner und Norton Security habe ich absolut keine Probleme.
Gruss
WWAK
Reply


Forum Jump:


Users browsing this thread: 1 Guest(s)