... the user friendly GPS tool


Thread Rating:
  • 1 Vote(s) - 4 Average
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Karte in Zwischenablage
#1
Hallo,
wäre es möglich zusätzlich zu 'Karte drucken' auch ein 'Karte in Zwischenablage' zu implementieren?

Das wäre sehr praktisch, wenn man die Karte später noch mit einem Grafikprogramm bearbeiten will.

Schöne Grüße
Jacques
Reply
#2
(06.08.2009, 09:38)Jacques Wrote: Hallo,
wäre es möglich zusätzlich zu 'Karte drucken' auch ein 'Karte in Zwischenablage' zu implementieren? Das wäre sehr praktisch, wenn man die Karte später noch mit einem Grafikprogramm bearbeiten will.

Alternativ kannst du einen 'Druckertreiber' einbinden, der das 'Speichern' in ein Grafikformat übernimmt. (z.B. PDFCreator). Das hat dann auch den Vorteil, das du nicht erst ein Grafikprogramm zum 'Einfügen' der 'Zwischenablage' starten musst.

MfG
Reply
#3
(08.08.2009, 15:29)Zeppelin Wrote: Alternativ kannst du einen 'Druckertreiber' einbinden, der das 'Speichern' in ein Grafikformat übernimmt. (z.B. PDFCreator). Das hat dann auch den Vorteil, das du nicht erst ein Grafikprogramm zum 'Einfügen' der 'Zwischenablage' starten musst.

Der Vorschlag "Kopiere Karte in Zwischenablage" ist interessant.

PDFCreator erzeugt meines Wissens nur PDF-Dateien. Die können dann plattformübergreifend mit bestimten Anzeigeprogrammen (z.B. Acrobat Reader) angezeigt werden.

Wenn ich ein Bild der Karte benötige, mache ich mit der Taste [Druck] einen Screenshot, füge diesen in IrfanView ein und speichere damit den gewünschten Ausschnitt in einem Grafikformat meiner Wahl. IrfanView von Irfan Skiljan ist Freeware.

Alternativ gibt es zum Beispiel den Klassiker PrintKey von Alfred Bolliger. Damit kann man sofort nach dem Betätigen der Taste [Druck] den gewünschten Ausschnitt markieren und diesen dann als *.bmp speichern. Die aktuelle Version ist allerdings Shareware.

Gruß,
kumo
--
Matthias
Reply
#4
(08.08.2009, 18:14)kumo Wrote: Der Vorschlag "Kopiere Karte in Zwischenablage" ist interessant.

Klar jedes zusätzliche Feature ist interessantWink

Quote:PDFCreator erzeugt meines Wissens nur PDF-Dateien. Die können dann plattformübergreifend mit bestimten Anzeigeprogrammen (z.B. Acrobat Reader) angezeigt werden.

Da bist du dann wohl falsch informiert, sonst hätte ich es nicht empfohlen, siehe: http://www.chip.de/downloads/PDFCreator_13009777.html
Neben PDF kann das Teil noch zig andere Formate, darunter auch *.JPG und *.BMP.

Quote:Wenn ich ein Bild der Karte benötige, mache ich mit der Taste [Druck] einen Screenshot, füge diesen in IrfanView ein und speichere damit den gewünschten Ausschnitt in einem Grafikformat meiner Wahl.

Das kann aber immer nur ein Workaround, je nach Monitorgröße bzw. Auflösung sind da Grenzen gesetzt.

Quote:Damit kann man sofort nach dem Betätigen der Taste [Druck] den gewünschten Ausschnitt markieren und diesen dann als *.bmp speichern. Die aktuelle Version ist allerdings Shareware.


Diese Funktion haben aktuelle Betriebssystem aber schon von Hause aus eingebaut, z.B. Vistas Snipping-ToolCool

MfG
Reply
#5
(09.08.2009, 09:58)Zeppelin Wrote: Da bist du dann wohl falsch informiert, sonst hätte ich es nicht empfohlen, siehe: http://www.chip.de/downloads/PDFCreator_13009777.html
Neben PDF kann das Teil noch zig andere Formate, darunter auch *.JPG und *.BMP.

Da war ich tatsächlich nicht up to date und hatte noch eine ältere Version installiert. Danke für die Erläuterung.

(09.08.2009, 09:58)Zeppelin Wrote: Diese Funktion haben aktuelle Betriebssystem aber schon von Hause aus eingebaut, z.B. Vistas Snipping-ToolCool

Vista... ich bin zufriedener XP-Nutzer Rolleyes

Gruß, kumo
--
Matthias
Reply


Forum Jump:


Users browsing this thread: 1 Guest(s)