Hallo
Quote:Stimmen folgende Thesen?
..ja. ..aber ob das immer 5 Nachkommastellen sind und KEIN Kommentar weiß ich nicht. Je nach Erstellung ist eventuell auch ein Kommentar drin. Aber ich bin nicht der Autor von Glopus....
Nur mit dem Export ist das so eine Sache. Der ist enstanden, dass man das in RC importieren kann. Glaube ich zumindest. Wobei ein GPX-Export, den Glopus auch bietet, dann aber "universeller" ist.
Davon Rede ich aber
nicht. Ich rede von den abgelegten TK Dateien die Glopus verwendet und dem Glopus (*.tk) RC Filter!
Das hätte aus meiner Sicht den enormen Vorteil gehabt, dass man die Routen Dateien von Glopus (*.tk) nicht doppelt führen (exportieren) muß und so transparent hin und her schieben kann.
Aber das war wohl ein Traum......
Zur Richtigstellung! Man kann mit dem was jetzt geht natürlich leben. DasANDERE wäre zu einfach
MfG
Achim
Ps: Der oben angesprochen RC Export als TK file ist Glopus kompatibel siehe die Namen im JPG Bild Post #28 und enthält Kommentar
Anlage geladener Exportfile *.tk vom RC der in Roteconvertermit GPX importiert wurde.
Ich vermute mal d.h. ich weiß das nicht sicher, dass das Glopus *.Tk so aussieht
<Breite>,<Länge>[,<Kommentar>]
Länge/Breite ist eine Floatinpoint Zahl (unterschiedliche Nachkommastellenanzahl Bedingung nur gültige Floatingpointzahl)
Alles was nach Breite Länge kommt -durch Komma eingeleitet- ist Kommentar bzw. Name (bis zum Zeilenende) und ist außerdem optional
zB: zum Bild
48.9150593,8.7794435,Lat: 48.9150593, Lng: 8.7794435, Alt: 273,69 m, Speed: 5,88 km/h, Course: 73 deg.