... the user friendly GPS tool


Thread Rating:
  • 0 Vote(s) - 0 Average
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Kleines Problem Speichern GPX als Glopus TK
#31
(27.03.2010, 11:21)womisa Wrote:
Quote:Der Clou an RC ist ja gerade der Versuch der automatischen Erkennung der verschiedenen Formate. Ein "expliziter" Importfilter kann zurzeit nicht eingestellt werden. Die Formatauswahl wirkt sich nur auf das Speichern aus.

..ob das ein Clou ist?

Ganz sicher ja - mir ist das so wichtig, daß ich dafür auch ein Format wie Glopus entfernen würde.

(27.03.2010, 11:21)womisa Wrote: das heißt alles was hinter der BREITE,LÄNGE kommt wird als Name erkannt....

Richtig.

(27.03.2010, 11:21)womisa Wrote: und das sieht auf der Karte weniger schön aus......

Wieso das?
--
Christian
Reply
#32
Hallo

Quote:Die Idee dahinter ist: belaste den Benutzer nicht mit den vielen, vielen Formaten sondern erkenne sie automatisch

... dann verstehe ich eben nicht, dass man soviele Importfilter angibt?

Quote:Wieso das?

..ein Bild sagt mehr als 1000 Worte.

Import gpx eines Tracks ==> Export nach Glopus *tk.....

MfG
Achim


Attached Files Thumbnail(s)
   
Grüsse Achim
Reply
#33
(27.03.2010, 18:34)womisa Wrote:
Quote:Wieso das?
..ein Bild sagt mehr als 1000 Worte.

Jetzt verstehe ich... das ist ein Screenshot von Glopus, oder?
--
Christian
Reply
#34
Hallo

Quote:Das stimmt, ich wollte eine Weg aus dem Dilemma zeigen - am besten wäre es natürlich, Glopus verwendete gar kein eigenes Format, sondern mit GPX 1.1 einen Standard.

Glopus hat ja eine Exportfunktion für GPX Wink Wir reden aber über die Glopus (*.tk) Unterstützung Wink

Quote:Jetzt verstehe ich... das ist ein Screenshot von Glopus, oder?

ja.....

Quote:Danke fürs Ausprobieren - ich habe eine große Testsuite und bin mir daher ziemlich sicher, daß der Roundtrip Lesen/Schreiben derselben Datei bei allen Formaten funktioniert.

Achim, wie kommst Du zu dieser Behauptung?

..hatte ich im Post #28 revidiert und näher erläutert..Sorry


Quote:Die Glopus-Dateien in meinem Testfundus werden ohne Fehler importiert, da sie sich von Garmin POI DB-Dateien unterscheiden. Das Unterscheidungskriterium sind genau 7 Nachkommastellen - gilt das auch für Deine Dateien?

...dann hast Du die falschen Dateien in Deinem Fundus Wink

Ne Scherz bei Seite. Das sind dann exportierte Dateien. Die Unbearbeiteten von Glopus abgespeicherten und für Routen verwendeten *.Tk Dateien sind zB.: wie die Krokus Datei, welche ich Dir geschickt habe (Krokusrundwanderweg in Zavelstein)

.....
48.69910,8.69532
48.69951,8.69427
48.69952,8.69427
48.69968,8.69352
48.70014,8.69436
48.70024,8.69510
.....
....hat in diesem Fall nur 5 Nachkommastellen.

Anbei das Bild der geladenen Tk Datei in der Glopus Zielliste und die Route von dem dir zugesanden TK File.

MfG
Achim

Ps.: Ich wollte eigentlich zur Klärung beitragen, aber das ist kräftig schiefgelaufen....Sad


Attached Files Thumbnail(s)
       
Grüsse Achim
Reply
#35
(27.03.2010, 19:07)womisa Wrote: Ich wollte eigentlich zur Klärung beitragen, aber das ist kräftig schiefgelaufen....Sad

Ne, ne... so langsam wird's klar Smile

Stimmen folgende Thesen?
  • Glopus benutzt intern *.tk Dateien, die im Format Breitengrad,Längengrad mit jeweils fünf Nachkommastellen und ohne Kommentar vorliegen
  • So sollte das on RC erzeugte (Glopus) *.tk Format auch aussehen
  • Glopus erzeugt beim Export *.asc Dateien im Format Längengrad,Breitengrad,Kommentar
  • Diese von Glopus exportierten Dateien sollten von RC als *.asc Dateien erkannt werden
Gruß,
Matthias
--
Matthias
Reply
#36
Hallo

Quote:Stimmen folgende Thesen?

..ja. ..aber ob das immer 5 Nachkommastellen sind und KEIN Kommentar weiß ich nicht. Je nach Erstellung ist eventuell auch ein Kommentar drin. Aber ich bin nicht der Autor von Glopus....

Nur mit dem Export ist das so eine Sache. Der ist enstanden, dass man das in RC importieren kann. Glaube ich zumindest. Wobei ein GPX-Export, den Glopus auch bietet, dann aber "universeller" ist.

Davon Rede ich aber nicht. Ich rede von den abgelegten TK Dateien die Glopus verwendet und dem Glopus (*.tk) RC Filter!

Das hätte aus meiner Sicht den enormen Vorteil gehabt, dass man die Routen Dateien von Glopus (*.tk) nicht doppelt führen (exportieren) muß und so transparent hin und her schieben kann.

Aber das war wohl ein Traum......

Zur Richtigstellung! Man kann mit dem was jetzt geht natürlich leben. DasANDERE wäre zu einfach Wink

MfG
Achim

Ps: Der oben angesprochen RC Export als TK file ist Glopus kompatibel siehe die Namen im JPG Bild Post #28 und enthält Kommentar

Anlage geladener Exportfile *.tk vom RC der in Roteconvertermit GPX importiert wurde.


Ich vermute mal d.h. ich weiß das nicht sicher, dass das Glopus *.Tk so aussieht

<Breite>,<Länge>[,<Kommentar>]

Länge/Breite ist eine Floatinpoint Zahl (unterschiedliche Nachkommastellenanzahl Bedingung nur gültige Floatingpointzahl)

Alles was nach Breite Länge kommt -durch Komma eingeleitet- ist Kommentar bzw. Name (bis zum Zeilenende) und ist außerdem optional

zB: zum Bild
48.9150593,8.7794435,Lat: 48.9150593, Lng: 8.7794435, Alt: 273,69 m, Speed: 5,88 km/h, Course: 73 deg.


Attached Files Thumbnail(s)
   
Grüsse Achim
Reply


Forum Jump:


Users browsing this thread: 1 Guest(s)