... the user friendly GPS tool


Thread Rating:
  • 0 Vote(s) - 0 Average
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Spalte Steigung oder kum. Höhe
#1
Hallo,
erstmal das obligatorische Lob über das hervorragende Werkzeug, das ich nicht mehr vermissen möchte.
Vor ein paar Tagen (1.30) habe ich eine neue Spalte "Steigung" entdeckt.
Hoch erfreut ausprobiert und gestaunt:
Ich würde das eher "kumulierte Höhe" nennen.
"Steigung" ist für Auto-/Radfahrer was anderes:
unter http://de.wikipedia.org/wiki/Steigung findet man den Absatz
"Straßenverkehr Hauptartikel: Gradiente

Steigungsangabe in Prozent auf einem Verkehrsschild

Die Steigung einer Geraden spielt auch im Straßenverkehr eine Rolle. Das Verkehrszeichen für die Steigung bzw. das Gefälle einer Straße basiert auf dem gleichen Steigungsbegriff, allerdings wird sie in Prozent ausgedrückt. Eine Angabe von 12 % Steigung bedeutet zum Beispiel, dass pro 100 m in waagrechter Richtung die Höhe um 12 m zunimmt. Nach der oben gegebenen Definition hat man 12 m durch 100 m zu dividieren, was zum Ergebnis 0,12 führt (in Prozent-Schreibweise 12 %)."

Genau das ist es, was den Radler interessiert. Zusammen mit der neuen Spalte "Distanz" könnte man ganz einfach die "Strassenverkehrs-Steigung" ermitteln, für Tracks (um stolz auf die eigene Leistung zu sein :-)
und noch besser für Routenplanung um abzuschätzen, was auf einen wartet...
Mas meinst Du, Christian, dürfen wir darauf hoffen ?
Gruss und Dank, Peter
Reply
#2
(26.10.2009, 20:14)pebogufi Wrote: erstmal das obligatorische Lob über das hervorragende Werkzeug, das ich nicht mehr vermissen möchte.
Vor ein paar Tagen (1.30) habe ich eine neue Spalte "Steigung" entdeckt.
Hoch erfreut ausprobiert und gestaunt:
Ich würde das eher "kumulierte Höhe" nennen.

Hallo Peter,

Du hast recht. Ich brauche zwei kurze Wörter mit 6 bis 8 Buchstaben für:
  • aufsummierte Höhenmeter der Wegpunkte mit positiver Höhendifferenz
  • aufsummierte Höhenmeter der Wegpunkte mit negativer Höhendifferenz

Was soll ich da nehmen?

(26.10.2009, 20:14)pebogufi Wrote: Genau das ist es, was den Radler interessiert. Zusammen mit der neuen Spalte "Distanz" könnte man ganz einfach die "Strassenverkehrs-Steigung" ermitteln, für Tracks (um stolz auf die eigene Leistung zu sein :-)
und noch besser für Routenplanung um abzuschätzen, was auf einen wartet...

Die Spalten habe ich übrigens auf Anfrage von vielen Radsportlern eingebaut. Dein Vorschlag ist mir nicht ganz klar: m.E. unterscheidet er sich von dem derzeit implementierten, daß er die Höhenmeter auf die Strecke verteilt, oder?
--
Christian
Reply
#3
(27.10.2009, 08:01)routeconverter Wrote:
(26.10.2009, 20:14)pebogufi Wrote: erstmal das obligatorische Lob über das hervorragende Werkzeug, das ich nicht mehr vermissen möchte.
Vor ein paar Tagen (1.30) habe ich eine neue Spalte "Steigung" entdeckt.
Hoch erfreut ausprobiert und gestaunt:
Ich würde das eher "kumulierte Höhe" nennen.

Hallo Peter,

Du hast recht. Ich brauche zwei kurze Wörter mit 6 bis 8 Buchstaben für:
  • aufsummierte Höhenmeter der Wegpunkte mit positiver Höhendifferenz
  • aufsummierte Höhenmeter der Wegpunkte mit negativer Höhendifferenz

Was soll ich da nehmen?

(26.10.2009, 20:14)pebogufi Wrote: Genau das ist es, was den Radler interessiert. Zusammen mit der neuen Spalte "Distanz" könnte man ganz einfach die "Strassenverkehrs-Steigung" ermitteln, für Tracks (um stolz auf die eigene Leistung zu sein :-)
und noch besser für Routenplanung um abzuschätzen, was auf einen wartet...

Die Spalten habe ich übrigens auf Anfrage von vielen Radsportlern eingebaut. Dein Vorschlag ist mir nicht ganz klar: m.E. unterscheidet er sich von dem derzeit implementierten, daß er die Höhenmeter auf die Strecke verteilt, oder?
Hallo Christian,
Das ist richtig. Du kennst sicher die Verkehrsschilder in Bergen dreieckiges Schild mit schwarzer Schräge und Prozentzahl z.B "8 % Steigung". Um diesen Wert geht es. Die "Steigung in %" ist die Bewertung der "Steilheit" einer Strecke, also das auf was man stolz ist (falls man es gepackt hat :-).
Mein Vorschlag: Mir ist klar, dass die langen Begriffe oben sich nicht besonders gut als Spaltenlabels eignen. Lass die bisherigen Labels wie sie sind. Wenn du den neuen hinzufügen willst, nenne ihn "Steigung in %", das ist am ehesten die offizielle Bezeichnung. Und ich denke auch, dass es letztendlich genau das ist, was die Radfahrer am meisten begeistern würde. (mich inclusive)
Danke, Gruss Peter
Reply
#4
(27.10.2009, 08:35)pebogufi Wrote: Mein Vorschlag: Mir ist klar, dass die langen Begriffe oben sich nicht besonders gut als Spaltenlabels eignen.

Das ist immer das Problem. Außer im Menü der Tabelle sieht man den gesamten Text nicht. Bei mir steht über den Spalten "Steig..." und "Gefälle" Sad
--
Christian
Reply
#5
(27.10.2009, 08:47)routeconverter Wrote:
(27.10.2009, 08:35)pebogufi Wrote: Mein Vorschlag: Mir ist klar, dass die langen Begriffe oben sich nicht besonders gut als Spaltenlabels eignen.

Das ist immer das Problem. Außer im Menü der Tabelle sieht man den gesamten Text nicht. Bei mir steht über den Spalten "Steig..." und "Gefälle" Sad

Und bald "St.%" ???
Biete mich gerne als Pre-Tester / Beta-Tester an.
(Bin selbst Softwareentwickler seit ca. 1988.)
Reply


Forum Jump:


Users browsing this thread: 1 Guest(s)