20.05.2010, 16:27
(20.05.2010, 10:19)teesee Wrote: Wie wäre es denn hiermit: http://sourceforge.net/projects/xamj/files/
Lobo konnte im letzten November Google Maps nicht benutzbar anzeigen.
--
Christian
Christian
RouteConverter und 64-bit Linux
|
20.05.2010, 16:27
(20.05.2010, 10:19)teesee Wrote: Wie wäre es denn hiermit: http://sourceforge.net/projects/xamj/files/ Lobo konnte im letzten November Google Maps nicht benutzbar anzeigen.
--
Christian
09.06.2010, 13:08
Obwohl ich das Programm erst heute gefunden habe und noch nicht alle Funktionen getestet habe, hier ein aufmunternder Hinweis: die aktuelle Preview-Version für Linux64 funktioniert auch hinter Proxy und zeigt die Karte in ganzer Größe an. Daher erst einmal ein ganz großes Lob. Falls ich irgendwie helfen kann oder etwas testen soll, nur zu...
Thomas
14.06.2010, 07:53
(09.06.2010, 13:08)schwarzbier Wrote: die aktuelle Preview-Version für Linux64 funktioniert auch hinter Proxy und zeigt die Karte in ganzer Größe an. Daher erst einmal ein ganz großes Lob. Falls ich irgendwie helfen kann oder etwas testen soll, nur zu... Hallo Thomas, danke für den Hinweis. Ich nehme an, die Karte hat die volle Größe und zeigt jedoch nichts an? Falls Du helfen möchtest: hol' Dir den Quelltext und versuche, den verflixten Fehler zu finden ;-)
--
Christian
Hallo,
gibt es hier etwas neues? Ich habe heute die RouteConverterPrereleaseLinux64.jar heruntergeladen (1.34-SNAPSHOT2.116 vom 30. Juni 2010) und ein wenig probiert - unter Ubuntu Lucid 64-Bit. Die Karte erscheint in voller Größe (nur rechts an der Karte ist ein relativ schmaler weißer Streifen), Tracks etc. lassen sich darin auch anzeigen. Da ich nicht weiß, wie sich das Programm normal verhalten sollte, sehe ich vielleicht aber auch nicht, wenn etwas nicht geht ;-) Am Anfang erscheint eine Fehlermeldung bzgl. Port und Firewall-Einstellungen (iptables deaktivieren ändert daran nichts, die Meldung scheint ja auch bekannt zu sein), es wirkt sich aber nicht negativ aus, soweit ich das beurteilen kann.
03.07.2010, 13:50
(01.07.2010, 20:32)asp Wrote: gibt es hier etwas neues? Ja. (01.07.2010, 20:32)asp Wrote: Am Anfang erscheint eine Fehlermeldung bzgl. Port und Firewall-Einstellungen (iptables deaktivieren ändert daran nichts, die Meldung scheint ja auch bekannt zu sein), es wirkt sich aber nicht negativ aus, soweit ich das beurteilen kann. Hier und hier sind die Hintergründe erklärt.
--
Christian
23.08.2010, 08:35
(03.07.2010, 13:50)routeconverter Wrote:(01.07.2010, 20:32)asp Wrote: Am Anfang erscheint eine Fehlermeldung bzgl. Port und Firewall-Einstellungen (iptables deaktivieren ändert daran nichts, die Meldung scheint ja auch bekannt zu sein), es wirkt sich aber nicht negativ aus, soweit ich das beurteilen kann. Und vielleicht gibt es eine Lösung für das Firewall-Callbackport-Problem.
--
Christian |
« Next Oldest | Next Newest »
|