... the user friendly GPS tool


Thread Rating:
  • 0 Vote(s) - 0 Average
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
ältere Versionen / Routeconverter
#1
Hallo Christian,
ich möchte nicht unverschämt klingen, das ist ein super Programm, aber, wo gibt es bitte frühere Versionen zum runter laden?
Mir ist die aktuellste und die Pre-Version einfach zu überladen, beim Löschen redundanter Positionen bleibt das Programm einfach "stehen", raubt dabei Arbeitsspeicher und macht mich richtig mürbe.
Bei den früheren Versionen ging alles ganz schnell.
Kannst Du mir bitte mitteilen, wo es frühere Versionen gibt?

Vielen Dank

Michael
Reply
#2
(21.05.2010, 21:02)MichaW Wrote: ich möchte nicht unverschämt klingen, das ist ein super Programm, aber, wo gibt es bitte frühere Versionen zum runter laden?

Hallo Michael,

eigentlich sollte ich das nicht sagen, damit Du mir hilfst, die aktuelle zu verbessern... ;-)

(21.05.2010, 21:02)MichaW Wrote: Mir ist die aktuellste und die Pre-Version einfach zu überladen,

Für die Vorabversion lasse ich das nicht gelten - was ist da überladen?

(21.05.2010, 21:02)MichaW Wrote: beim Löschen redundanter Positionen bleibt das Programm einfach "stehen", raubt dabei Arbeitsspeicher und macht mich richtig mürbe.

In der 1.33? Hat sich gegenüber der 1.32 oder 1.31 nichts geändert in den Bereichen. Was machst Du genau, was nicht funktioniert wie gewünscht?

(21.05.2010, 21:02)MichaW Wrote: Bei den früheren Versionen ging alles ganz schnell.
Kannst Du mir bitte mitteilen, wo es frühere Versionen gibt?

http://www.routeconverter.de/download/<versionsnummer>/RouteConverter.exe ist das Schema
--
Christian
Reply
#3
(21.05.2010, 22:59)routeconverter Wrote:
(21.05.2010, 21:02)MichaW Wrote: ich möchte nicht unverschämt klingen, das ist ein super Programm, aber, wo gibt es bitte frühere Versionen zum runter laden?

Hallo Michael,

eigentlich sollte ich das nicht sagen, damit Du mir hilfst, die aktuelle zu verbessern... ;-)

(21.05.2010, 21:02)MichaW Wrote: Mir ist die aktuellste und die Pre-Version einfach zu überladen,

Für die Vorabversion lasse ich das nicht gelten - was ist da überladen?

(21.05.2010, 21:02)MichaW Wrote: beim Löschen redundanter Positionen bleibt das Programm einfach "stehen", raubt dabei Arbeitsspeicher und macht mich richtig mürbe.

In der 1.33? Hat sich gegenüber der 1.32 oder 1.31 nichts geändert in den Bereichen. Was machst Du genau, was nicht funktioniert wie gewünscht?

(21.05.2010, 21:02)MichaW Wrote: Bei den früheren Versionen ging alles ganz schnell.
Kannst Du mir bitte mitteilen, wo es frühere Versionen gibt?

http://www.routeconverter.de/download/<versionsnummer>/RouteConverter.exe ist das Schema

Hi Christian,
ich bin zu blöd, um die alten Versionen zu finden. Kannst Du mir bitte ein Beispiel geben?
http://www.routeconverter.de/download/al...verter.exe?????
Kannst Du mal bitte versuchen, bei der beigefügten Datei die redundanten Positionen zu löschen (2 Meter), in dem Augenblick, als ich das schreibe, hat sich schon wieder die 1.33 bei dieser Aufgabe aufgehängt.
Gruß
Michael


Attached Files
.zip   09052300.zip (Size: 317.73 KB / Downloads: 675)
Reply
#4
Bei mir hat es mit der 1.33 geklappt. Vorher 25852 Positionen, redundante 25439 mit Grenzwert 2m wurden entfernt.

.zip   09052301.zip (Size: 64.09 KB / Downloads: 696)

Das Ermitteln und Markieren der redundanten Positionen dauerte bei mir ca. 30 Sekunden.
Nach Drücken auf "Lösche markierte Positionen" dauerte es dann aber eine ganze Weile (geschätzte 2 Minuten), bis die Aktion beendet war.
Der Bildschirmaufbau bei Fensterwechseln war während der Aktion sehr zögerlich.

Ist hier vielleicht die PC-Leistung ausschlaggebend? Ich benutze einen Uralt-Einkernrechner (AthlonXP 2700+ mit 2GB DDR 1 RAM).

Gruß,
Matthias
--
Matthias
Reply
#5
(22.05.2010, 07:12)kumo Wrote: Bei mir hat es mit der 1.33 geklappt. Vorher 25852 Positionen, redundante 25439 mit Grenzwert 2m wurden entfernt.


Das Ermitteln und Markieren der redundanten Positionen dauerte bei mir ca. 30 Sekunden.
Nach Drücken auf "Lösche markierte Positionen" dauerte es dann aber eine ganze Weile (geschätzte 2 Minuten), bis die Aktion beendet war.
Der Bildschirmaufbau bei Fensterwechseln war während der Aktion sehr zögerlich.

Ist hier vielleicht die PC-Leistung ausschlaggebend? Ich benutze einen Uralt-Einkernrechner (AthlonXP 2700+ mit 2GB DDR 1 RAM).

Gruß,
Matthias

Hallo Matthias,
genau das ist der Punkt, das Löschen dauert sehr lange und zwischenzeitlich zeigt der Taskmanager "keine Rückmeldung". Das war in den früheren Versionen nicht so, außerdem konnte man vor dem Löschen die blau markierten Positionen sehen, das fällt nun auch weg. Rechner, das ist die Frage, ist zwar auch schon 5 Jahre alt, WIN XP SP3 & 3GB RAM. Also, ich kann nur sagen, dass muß etwas mit dieser Version zu haben. Wenn ich bedenke, mit dem Columbus V900 aufgezeichnete Tracks zu reduzieren zu müssen, dann sehe ich bei dieser Performance doch einige Probleme.
Vielen Dank
Michael
Reply
#6
Ich habe die gleiche Datei gerade einmal mit RC 1.31 ausprobiert:

Ermitteln der redundanten Positionen ca. 20 Sekunden (mit 1.33 sind es ca. 35 Sekunden).
Löschen der ermittelten Positionen ca. 10 Sekunden (mit 1.33 sind es >2 Minuten).

Gruß,
Matthias

Edit:
@ Christian - ich habe es noch etwas eingegrenzt.

Mit Prerelease 1.32 Snapshot 1.201 vom 17.Januar 2010 ging es noch schnell. Ermittelte Positionen nach <20 Sekunden gelöscht.
Mit dem Final 1.32 vom 1.März dauert das Löschen der ermittelten Positionen dann >2 Minuten.
--
Matthias
Reply
#7
(22.05.2010, 06:24)MichaW Wrote: ich bin zu blöd, um die alten Versionen zu finden. Kannst Du mir bitte ein Beispiel geben?

Schau mal hier:
http://www.routeconverter.de/forum/threa...ml#pid3516

(22.05.2010, 06:24)MichaW Wrote: Kannst Du mal bitte versuchen, bei der beigefügten Datei die redundanten Positionen zu löschen (2 Meter), in dem Augenblick, als ich das schreibe, hat sich schon wieder die 1.33 bei dieser Aufgabe aufgehängt.

Es hängt sich bei mir nicht auf, dauert nur etwas länger - bei mir 27 Sekunden - und lastet einen CPU-Kern voll aus. Wenn Du noch einen Rechner mit nur einem CPU-Kern hast, sieht das natürlich aus wie aufgehängt.
--
Christian
Reply
#8
(22.05.2010, 08:15)kumo Wrote: @ Christian - ich habe es noch etwas eingegrenzt.

Hallo Matthias,

prima Vorarbeit!

(22.05.2010, 08:15)kumo Wrote: Mit Prerelease 1.32 Snapshot 1.201 vom 17.Januar 2010 ging es noch schnell. Ermittelte Positionen nach <20 Sekunden gelöscht.
Mit dem Final 1.32 vom 1.März dauert das Löschen der ermittelten Positionen dann >2 Minuten.

Irgendwann in dem Zeitraum ist das asynchrone Berechnen der Luftlinienentfernung hinzugekommen. Was normalerweise kein Problem ist, erzeugte beim massiven Löschen wie bei Michael etwa 30-40 Threads, die alle die Luftlinienentfernung berechneten... die aktuelle Vorabversion benötigt bei mir mit der Testdatei nun wieder <20 Sekunden zum Löschen.
--
Christian
Reply
#9
[/quote]

Irgendwann in dem Zeitraum ist das asynchrone Berechnen der Luftlinienentfernung hinzugekommen. Was normalerweise kein Problem ist, erzeugte beim massiven Löschen wie bei Michael etwa 30-40 Threads, die alle die Luftlinienentfernung berechneten... die aktuelle Vorabversion benötigt bei mir mit der Testdatei nun wieder <20 Sekunden zum Löschen.
[/quote]

Hallo Ihr Beiden,

vielen Dank für eure Hilfe, werde das gleich mal mit der Testversion ausprobieren und Rückmeldung geben.

@Christian
ist die Testversion überarbeitet? Hatte das Szenario letzte Woche mit der Testversion ausprobiert und da hing sich auch das Programm auf. Mit der 1.31 ging alles sehr schnell.

Viele Grüße

Michael
Reply
#10
(25.05.2010, 14:23)MichaW Wrote: @Christian ist die Testversion überarbeitet?

Ja, die aktuelle Vorabversion von vorhin.
--
Christian
Reply


Forum Jump:


Users browsing this thread: 1 Guest(s)