... the user friendly GPS tool


Thread Rating:
  • 0 Vote(s) - 0 Average
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Eingefügte Positionen
#1
Also erstmal ein richtig dickes Lob. Smile

Ich will die Software einsetzen um die Tracks meines Sony-CS1A aufzubereiten, sprich falsche Punkte (kommt immer mal vor) entfernen oder korrigieren und ggfs. neue Punkte hinzufügen. Danach sollen die Daten dann vom Geosetter auf die zugehörigen Bilder angewendet werden.

Soweit funktioniert das auch recht gut, nur einige kleine Verbesserungsmöglichkeiten habe ich trotzdem gefunden:

1. Neu eingefügte Positionen haben zwar die richtigen Koordinaten, aber die Höheninformation fehlt und als Uhrzeit wird die aktuelle Zeit eingefügt.
Das mit den "automatischen Höhendaten" wurde hier ja schon in einem anderen Thema besprochen, wäre schön wenn das auch bei eingefügten Positionen automatisch passieren könnte.
Die Zeit einer eingefügten Position sollte lieber durch Mittlung vom vorherigen und nachfolgendem Punkt erfolgen, dann könnte auch der Geosetter diese Positionen verwenden.

2. Auswählen kann man in der Liste ja schon mit den Hoch- bzw. Runtertasten. Auch Mehrfachauswahl funktioniert ja, aber dann wäre es schön wenn auch noch die Entfernen-Taste funktionieren würde und der Fokus nach dem Löschen noch auf der Liste wäre. Das würde zu wesentlich flüssigerem Arbeiten per Tastatur verhelfen.

3. Und zum Schluss noch ein kleiner Bug? Wenn man eine Listenposition mit der Entfernen Taste versucht zu löschen (was ja leider nicht geht), wird das Datum ein zweites Mal an den Positionstext angehängt und kann auch nicht mehr entfernt werden. Das passiert übrigens immer wenn man den Listentext versucht zu editieren.

Trotzdem, super Programm. Genau was ich gesucht habe ;-)

LG
Uli
Reply
#2
Uli Wrote:Also erstmal ein richtig dickes Lob. Smile

Hallo Uli,

vielen Dank.

Uli Wrote:1. Neu eingefügte Positionen haben zwar die richtigen Koordinaten, aber die Höheninformation fehlt und als Uhrzeit wird die aktuelle Zeit eingefügt.
Das mit den "automatischen Höhendaten" wurde hier ja schon in einem anderen Thema besprochen, wäre schön wenn das auch bei eingefügten Positionen automatisch passieren könnte.
Die Zeit einer eingefügten Position sollte lieber durch Mittlung vom vorherigen und nachfolgendem Punkt erfolgen, dann könnte auch der Geosetter diese Positionen verwenden.

Ich habe mal spontan, die Mittelung der Zeit eingebaut und bin nicht ganz zufrieden damit: Wo ist der Unterschied zwischen Zeit und Höheninformation? Die Höheninformation könnte ich ja auch mitteln. Wäre genauso genau/ungenau/erfunden, wie die Zeit.

Klares Verhalten wäre doch: Zeit ganz weglassen oder aktuelle Zeit nehmen. Oder?

Uli Wrote:2. Auswählen kann man in der Liste ja schon mit den Hoch- bzw. Runtertasten. Auch Mehrfachauswahl funktioniert ja, aber dann wäre es schön wenn auch noch die Entfernen-Taste funktionieren würde und der Fokus nach dem Löschen noch auf der Liste wäre. Das würde zu wesentlich flüssigerem Arbeiten per Tastatur verhelfen.

Die Entfernen-Taste hat funktioniert, als man die Textfelder in der Liste noch nicht bearbeiten konnte. Danke für den Hinweis.

Uli Wrote:3. Und zum Schluss noch ein kleiner Bug? Wenn man eine Listenposition mit der Entfernen Taste versucht zu löschen (was ja leider nicht geht), wird das Datum ein zweites Mal an den Positionstext angehängt und kann auch nicht mehr entfernt werden. Das passiert übrigens immer wenn man den Listentext versucht zu editieren.

Danke, den kenne ich bereits. Kommt daher, daß ich die Kommentarspalte mit der Zeit versehe, wo sie eigentlich nicht hingehört.

Die korrekte Lösung, das Spaltenlayout flexibler zu machen und den Benutzer entscheiden zu lassen, welche Spalten er sehen möchte, steht auf meiner Liste.

Bitte probier doch mal die Vorabversion, die 1. und 2. beheben sollte, aus und berichte.
--
Christian
Reply
#3
Danke für Deine prompte Antwort.

Ich war leider die ganze Woche geschäftlich unterwegs und kann daher erst jetzt antworten.

Hab mal die Vorabversion getestet und finde das Verhalten betreffs der Zeit wesentlich besser.
Um das nochmal kurz zu begründen:
Wenn ich in meinem Track bestimmte Positionen einfüge, dann benötige ich diese da ich mir sicher bin an genau dieser Stelle der Tour ein Photo gemacht zu haben.
Programme wie z.B. der Geosetter suchen dann nach zeitlichen Übereinstimmungen um die Koordinaten, Land, usw. in die EXIF bzw. IPTC Daten eines Bildes einzutragen. Wenn nun Datum und Zeit weggelassen werden wird diese Position des Tracks nicht vom Geosetter verwendet werden können. Folglich wäre für meinen Anwendungsfall selbst eine "ungenau" gemittelte Zeit noch besser als die aktuelle oder gar keine Zeit.

Die Höhenangaben sind nicht so ausschlaggebend; der Geosetter kann diese Informationen von verschiedenen Servern anhand der Koordinaten abfragen.

Entfernen klappt jetzt super mit der "Entf" Taste.

Vielen Dank noch mal für die Vorabversion. Wirklich super Deine Reaktionszeit, weiter so Smile

Uli
Reply


Forum Jump:


Users browsing this thread: 1 Guest(s)