Posts: 93
Threads: 23
Joined: Jun 2010
07.08.2010, 21:56
(This post was last modified: 07.08.2010, 21:58 by onurbi.)
Hi,
wie wäre es, wenn man in der Karte mit einem aufgezogenen Rechteck die darin befindlichen Objekte markieren lassen könnte?
Hmpf, ich befürchte, das war schon mal dran, ich suche gleich mal danach und editiere dann den Beitrag, wenn ich fündig werden sollte.
Ok: 2009 schriebst Du, Du hättest das in Deiner Liste schon drin. Dann würde ich den Vorschlag gerne wieder auffrischen!
Wenn ich in der Tabelle markiere, werden die Positionen in der Höhenansicht auch markiert. Schon mal sehr praktisch!
Wenn das auch umgekehrt gehen würde, wäre das noch praktischer.
Ist der Aufwand für beide Vorschläge sehr hoch?
Gruß, onurbi
Posts: 7,530
Threads: 230
Joined: Aug 2007
(07.08.2010, 21:56)onurbi Wrote: wie wäre es, wenn man in der Karte mit einem aufgezogenen Rechteck die darin befindlichen Objekte markieren lassen könnte?
Nützlich

D.h. ich finde den Vorschlag gut - immer noch - konzentriere mich im Moment aber darauf, eine überarbeitete Website und ein rundes nächstes Release zu machen.
(07.08.2010, 21:56)onurbi Wrote: Wenn ich in der Tabelle markiere, werden die Positionen in der Höhenansicht auch markiert. Schon mal sehr praktisch!
Wenn das auch umgekehrt gehen würde, wäre das noch praktischer.
Das geht. Siehe
hier
--
Christian
Posts: 93
Threads: 23
Joined: Jun 2010
Quote:Nützlich
D.h. ich finde den Vorschlag gut - immer noch - konzentriere mich im Moment aber darauf, eine überarbeitete Website und ein rundes nächstes Release zu machen.
Klar. Solange es nicht in Vergessenheit gerät :=)
Quote:Das geht. Siehe hier
[/quote]
Ha! Tatsächlich!
Jetzt sollte man nur noch die Maus mit gedrückter linker Taste nach links oder rechts ziehen können, um einen Bereich makrieren zu können. Solange man innerhalb des roten Bereiches bleibt, ist ja eine Zoomfunktion ausgeschlossen.
Ein Deselektieren hätte natürlich auch was. Aber eine einzelne Pixelspalte erwischt man halt auch schwer.
Gruß, onurbi
Posts: 7,530
Threads: 230
Joined: Aug 2007
(08.08.2010, 12:00)onurbi Wrote: Jetzt sollte man nur noch die Maus mit gedrückter linker Taste nach links oder rechts ziehen können, um einen Bereich makrieren zu können.
Wofür würdest Du das nutzen?
(08.08.2010, 12:00)onurbi Wrote: Ein Deselektieren hätte natürlich auch was. Aber eine einzelne Pixelspalte erwischt man halt auch schwer.
Ich klicke meist auf die Höhenextreme, um auf der Karte zu schauen, wo sie innerhalb einer Tour liegen - wenn eine Tour zu lang ist, ob man drauf verzichten kann. Wie nutzt Du das Höhenprofil?
--
Christian
Posts: 93
Threads: 23
Joined: Jun 2010
Quote:Wofür würdest Du das nutzen?
Ich logge beispielsweise den ganzen Tag mit und weiß, dass neben der Autofahrt eine Wanderung in einem bestimmten Höhenbereich statttfand.
Jetzt kann ich durch dieses Kriterium den Track damit grob markieren und dann über die Geschwindigkeit (< 4 km/h Füßgänger) den Anfang und das Ende der Wanderung genau ermitteln und dann den Track teilen.
Quote:Ich klicke meist auf die Höhenextreme, um auf der Karte zu schauen, wo sie innerhalb einer Tour liegen
Das mache ich z.B. auch. Ansonsten wie
oben beschrieben.
Gruß, onurbi
Posts: 7,530
Threads: 230
Joined: Aug 2007
(08.08.2010, 12:00)onurbi Wrote: Jetzt sollte man nur noch die Maus mit gedrückter linker Taste nach links oder rechts ziehen können, um einen Bereich makrieren zu können. Solange man innerhalb des roten Bereiches bleibt, ist ja eine Zoomfunktion ausgeschlossen.
Hallo onurbi,
da hat sich mit den neuesten Vorabversionen durch die Arbeit von Ilmari etwas getan. Schau mal
hier.
--
Christian