23.08.2010, 22:00 (This post was last modified: 23.08.2010, 22:13 by kumo.)
Ich habe noch einmal mehrere Versuche mit der heutigen Vorabversion 2.130 und der von Jens in Post 1 verlinkten Route gemacht.
Nach dem ersten Mal "Füge Positionen ein...", "Alles markieren", "Alle Wegpunkte" warte ich, bis keine weiteren Punkte gefunden werden. Ergebnis sind 1592 Punkte. Aber im Höhenprofil sind unrealistische Plateus sichtbar.
Wenn ich die Prozedur nun auf die 1592 Punkte anwende (Wieder "Alles markieren", "Alle Wegpunkte") werden weitere gefunden. Das Spiel kann ich mehrfach wiederholen. Aktuell, nach mindestens 30 Minuten, habe ich mehr als 8200 Punkte und es werden ständig mehr. Das entsprechende Höhenprofil wird immer realistischer.
Ich lese gerade den Hinweis auf eine Version nach 20:00 Uhr... mal sehen
Mit Version 2.110 (die nach 20:00 Uhr Version?) leider ähnliches Verhalten.
Ausserdem würde das Auslassen von vielen Positionen dazu führen, dass gerade Striche sichtbar wären, wenn man auf "Track" statt "Route" umschaltet. Wenn man das anfangs nach dem Laden der Datei macht, hat man ja wirklich nur gezackte Linien als Verbindungen zwischen den einzelnen Positionen drinnen. Wenn man nun die fehlenden Positionen ergänzt, kann man schön zuschauen, wies sich die Zacken immer weiter auflösen und immer detaillierter werden, bis es fast gleich ausschaut wie die Route.
Deshalb geh ich mal davon aus, dass die Plateus im Höhendigramm nichts mit prinzipiell fehlenden Positionsdaten zu haben, zumindest nicht so, dass sie einen echt zu grossen Abstand dazwischen hätten. Sonst müssten diese gerade Linien weiterhin auch auf der Karte zu sehen sein.
24.08.2010, 06:34 (This post was last modified: 24.08.2010, 06:35 by routeconverter.)
(23.08.2010, 22:00)kumo Wrote: Wenn ich die Prozedur nun auf die 1592 Punkte anwende (Wieder "Alles markieren", "Alle Wegpunkte") werden weitere gefunden. Das Spiel kann ich mehrfach wiederholen. Aktuell, nach mindestens 30 Minuten, habe ich mehr als 8200 Punkte und es werden ständig mehr. Das entsprechende Höhenprofil wird immer realistischer.
RouteConverter hängt bei den Funktionen zum Einfügen von Positionen und zum Ermitteln von Höheninformationen von externen Diensten ab - eigene Logik ist da nicht im Spiel. Und daß Google die Rechenzeit begrenzt und nicht gleich 10000 oder 100000 Punkte herauswirft, wenn man 100 Positionen angibt, ist verständlich, oder? Etwas änderes hätte ich nicht erwartet.
Für ein Höhenprofil würde ich aus diesem Grund immer ein aufgezeichnetes Tracklog verwenden.
(23.08.2010, 20:16)art vandelay Wrote: Es geht so. Wenn ich das Höhendiagramm von User Kumo weiter oben (Attachment "zwischenablage") mit meinem Vergleiche, dann hat er fehlende Daten (erkenntbar an linearem, geradem Verlauf) an Stellen, wo ich sie nicht habe und umgekehrt. Teilweise gibts dadurch Stellen im Diagramm, wo man gar nicht erkennen kann, dass es die selbe Strecke sein soll, weil irgendein Tal dazwischen fehlt.
Heute morgen fiel es mir wie Schuppen aus den Haaren: im Bemühen, den Aufwand für das Höhenprofil klein zu halten, habe ich die Ereignisse, aufgrund dessen das Höhenprofil neu gezeichnet wird, zu stark gefiltert.
Zu sehen ist das daran, daß das Einfügen von Positionen nicht zu einer Verlängerung der Entfernungsache im Höhenprofil führt.
Bitte testet die aktuelle Vorabversion - da habe ich einige Optimierungen zurückgenommen und mußte andere einbauen, damit die Geschwindigkeit bei mehr als 5000 Punkten noch erträglich bleibt. Welche Effekte seht ihr da?
24.08.2010, 15:04 (This post was last modified: 24.08.2010, 16:00 by art vandelay.)
Traaaaraaaaahhhhhhhh:
X-Achse entspricht jetzt der Gesamtkilometer-Anzahl! Die Plateus sind auch weg, es sind nur noch vereinzelt gerade Linien dazwischen. Konkret seh ich bei km 15-17, 17-19 und bei 93-97 gerade Linien, aber vielleicht gibts da keine detaillierte Daten dazwischen. Jedenfalls sind so kurze Abschnitte, dass es keine Rolle spielt. Der Gesamteindruck lässt sich vermitteln!
SUPER, DANKE!!!
Auch bei einer meiner längeren Route, wo man vorher überhaupt nichts brauchbares rausgekriegt hat, hab ich jetzt ein schönes Höhenprofil. Mit der Route hab ichs vorher erst gar nicht mehr probiert.
Schöne Strecke übrigens, wie man dem Höhenprofil entnehmen kann. Da fühlt man sich auf der Spitze bei km 110 als Motorradfahrer auch nicht einsam:
Hmmm, ein lustiger Bug scheint noch drin zu sein. Tritt reproduzierbar bei der Route auf, die ich als Attachment beifüge.
Anfangs schauts gut aus, und plötzlich dreht sich das ganze auf den Kopf und die X-Achse stimmt auch nicht mehr. Das schaut dann so aus:
Ansonsten bin ich aber schon fleissig dran, die Höhenprofile zu ergänzen. Ich werde die Routen dann natürlich auch dem Routeconverter zur Verfügung stellen, werde aber noch vorher meinen Start- und Endpunkt etwas anonymisieren, sonst glauben noch alle, vor meinem Haus sei ein bekannter Bikertreffpunkt.
Sorry, ich schon wieder... Das mit der fehlerhaften Grafik tritt jetzt komischerweise noch bei 2 anderen Routen auf. Ebenfalls als Attachment unten dran, falls du testen willst.
Ich hab auch extra nochmals die ersten beiden erfolgreichen Routen getestet, um zu checken, ob das jetzt plötzlich bei allen auftritt. Ist nicht der Fall. Die ursprüngliche Route klappt immer noch.
Jedenfalls schauen die jetzt plötzlich so aus:
Ich hab schon gedacht, vielleicht bin ich zu "tief" und auf der Y-Achse ist die Nuller-Linie irgendwie verschoben. Hab dann schnell getestet: Auf Korfu/Griechenland von Meereshöhe auf 800m rauf -> Wurde tiptop dargestellt. Aber es scheint mir wirklich so, dass da irgendwo ein Bug drinnen sein könnte, der entscheidet, ob die Grafik nach unten oder nach oben gezeichnet werden soll.
(24.08.2010, 15:04)art vandelay Wrote: Anfangs schauts gut aus, und plötzlich dreht sich das ganze auf den Kopf und die X-Achse stimmt auch nicht mehr. Das schaut dann so aus:
Das hatte ich heute morgen auch einmal.
(24.08.2010, 15:04)art vandelay Wrote: Sorry, ich schon wieder... Das mit der fehlerhaften Grafik tritt jetzt komischerweise noch bei 2 anderen Routen auf. Ebenfalls als Attachment unten dran, falls du testen willst.
Welche Schritte muß ich machen, um das zu reproduzieren? Ich bekomme es mit Bikerwelt8.freshroute nicht him.
(24.08.2010, 15:04)art vandelay Wrote: Ich hab schon gedacht, vielleicht bin ich zu "tief" und auf der Y-Achse ist die Nuller-Linie irgendwie verschoben.
Falls das nochmal auftritt: guck mal in die Distanzspalte - da war bei mir ein Wegpunkt mittendrin, der 0.0km Entfernung vom Start hatte.
Und ja, es ist tatsächlich 0 km Distanz drinnen. Und es scheint so, als wäre das genau einer meiner ursprünglichen Pins der Route gewesen, wegen der Namensgebung.
Wenn ich übrigens die Positionen mit Distanz 0 km dann rauslösche, passt die Grafik plötzlich. Liegt also definitiv daran.
(24.08.2010, 14:46)routeconverter Wrote: Heute morgen fiel es mir wie Schuppen aus den Haaren: im Bemühen, den Aufwand für das Höhenprofil klein zu halten, habe ich die Ereignisse, aufgrund dessen das Höhenprofil neu gezeichnet wird, zu stark gefiltert.
Das kenne ich irgendwo her. Wenn ich bei der Arbeit einen frickeligen Fehler habe, ist manchmal wirklich "Mut zur Lücke" nötig.
Etwas anderes machen, eine Nacht drüber schlafen und plötzlich, wie durch Zauberei... die Eingebung... und das Erfolgserlebnis...
(24.08.2010, 17:24)art vandelay Wrote: Hier ein Aufzeichnung, wie das Problem auftritt:
Ich glaube Dir, daß das Problem auftritt. Doch wenn ich es nicht reproduzieren kann, weiß ich nicht woher es kommt und ob es weg ist.
(24.08.2010, 17:24)art vandelay Wrote: Und ja, es ist tatsächlich 0 km Distanz drinnen. Und es scheint so, als wäre das genau einer meiner ursprünglichen Pins der Route gewesen, wegen der Namensgebung.