06.09.2010, 11:00
Hallo!
Ich hätte wieder mal einen Vorschlag für ein Feature: Und zwar gibt es ja die Zeit-Spalte bei den Positionen. Mein Vorschlag dazu: Man gibt die Startzeit der ersten Position händisch ein und der Routeconverter füllt dann die prognostizierten anderen Zeiten automatisch auf. Das ganze lässt sich dann als GPX-Datei abspeichern.
Wozu?
Man könnte dann nämlich in Google Earth sich die Route schön anschauen. Ich hab inzw. selbst was geschrieben, das die Zeiten im GPX-File ergänzt. Das lässt sich laden und man kann die Strecke anschliessend simulieren. Hier ein Beispiel (Sorry für die schlechte Qualität):
www.lemon42.com/temp/test.swf
Im Internet Explorer öffnen, der spielts automatisch ab
lg Jens
Ich hätte wieder mal einen Vorschlag für ein Feature: Und zwar gibt es ja die Zeit-Spalte bei den Positionen. Mein Vorschlag dazu: Man gibt die Startzeit der ersten Position händisch ein und der Routeconverter füllt dann die prognostizierten anderen Zeiten automatisch auf. Das ganze lässt sich dann als GPX-Datei abspeichern.
Wozu?
Man könnte dann nämlich in Google Earth sich die Route schön anschauen. Ich hab inzw. selbst was geschrieben, das die Zeiten im GPX-File ergänzt. Das lässt sich laden und man kann die Strecke anschliessend simulieren. Hier ein Beispiel (Sorry für die schlechte Qualität):
www.lemon42.com/temp/test.swf
Im Internet Explorer öffnen, der spielts automatisch ab
lg Jens
lg Jens