... the user friendly GPS tool


Thread Rating:
  • 0 Vote(s) - 0 Average
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Garmin GDB Dateien mit Routeconverter bearbeiten
#1
Hallo liebes Forum

Vielen dank erst mal an die Betreiber - das man diese schöne Programm entwickelt hat.

Für mich als Motorradfahrer eine tolle Lösung.
Bin schon ein Paar Jahre Nutzer dieses Programm's und sehe das hier ständig weiter entwickelt wird.

Da sehr viele Bekannte überzeugte Garmin Fans sind - und ich leider überhaupt nicht, muss ich immer wieder die GDB Dateien mühsam umsetllen mit Routeconverter um diese dann auf mein GPS systeem zu setzen.

Garmin als GPX Datei ab zu speichern ist noch schlechter, da dann viele Informationen Fehlen.

Hier ein foto wie en Garmin GDB bestand auf dem Routeconverter zu sehen ist.

[Image: Garda_Map_1.JPG]

und so wenn man es sauber beareitet hat :
[Image: Garda_org_1.JPG]

Dieses ducheinander kommt durch die Nummering

Foto
[Image: Garda.JPG]

Wenn man die Nummern in ein extra colom einsetzen könnte - dann könnte man auch auf die Nummern sortieren - und würde so schnell und einfach einen Garmin GDB Bestand sauber in Routeconverter verarbeiten können.

Aber vielleicht ist da auch eine andere Idee - für dieses Problemchen. Big Grin

Grüsse an alle

4wheeler
Shy
Reply
#2
(27.11.2010, 14:07)4wheeler Wrote: Vielen dank erst mal an die Betreiber - das man diese schöne Programm entwickelt hat.

Hallo 4wheeler,

schön, daß Dir das Programm nützlich ist.

(27.11.2010, 14:07)4wheeler Wrote: Hier ein foto wie en Garmin GDB bestand auf dem Routeconverter zu sehen ist.

Speichert Garmin MapSource nicht mehrere Positionslisten? Gibt es mehr als eine Auswahlmöglichkeit in der "Ljist met posities"?

(27.11.2010, 14:07)4wheeler Wrote: Wenn man die Nummern in ein extra colom einsetzen könnte - dann könnte man auch auf die Nummern sortieren - und würde so schnell und einfach einen Garmin GDB Bestand sauber in Routeconverter verarbeiten können.

Die Idee habe ich schon einmal gehört. Ich nehme sie mal auf meine ToDo-Liste.
--
Christian
Reply
#3
Hallo zusammen!

Ich bin Hans, aus Tirol und versuche gerade mich im RouteConverter zu orientieren.
Ich verwende (neuerdings, da vorher kein Navi) den TomTom Rider mit Tyre. Tyre liegt mir aber einfach nicht, RouteConverter gefällt mir.
Zwar habe ich über die "Suche" einiges an Erklärungen zu finden probiert, aber nach mäßigen Erfolg bald aufgegeben.

Ich habe etliche Fragen, die Erste: Soll ich zur leichteren Beantwortung die Fragen möglichst einzeln stellen oder doch lieber zusammenfassen? Ich denke, Usus im Forum ist eher "vereinzelnen".

Die zweite, daher auch an diesen "alten" thread angehängt: Hat sich da etwas getan - zur Frage im letzten Post dieses Beitrages?
("Aber vielleicht ist da auch eine andere Idee - für dieses Problemchen." bzw. "Die Idee habe ich schon einmal gehört. Ich nehme sie mal auf meine ToDo-Liste.")

Einen schönen Nachmittag noch,
Hans
Reply
#4
(03.10.2014, 14:23)Zlogo Wrote: Ich verwende (neuerdings, da vorher kein Navi) den TomTom Rider mit Tyre. Tyre liegt mir aber einfach nicht, RouteConverter gefällt mir.

Das freut mich.

(03.10.2014, 14:23)Zlogo Wrote: Ich habe etliche Fragen, die Erste: Soll ich zur leichteren Beantwortung die Fragen möglichst einzeln stellen oder doch lieber zusammenfassen? Ich denke, Usus im Forum ist eher "vereinzelnen".

Lieber einzeln.

(03.10.2014, 14:23)Zlogo Wrote: Die zweite, daher auch an diesen "alten" thread angehängt: Hat sich da etwas getan - zur Frage im letzten Post dieses Beitrages?

Ja: es gibt eine Möglichkeit, die Positionen mit einer Nummer zu versehen und man kann die Positionen nach ihrer Beschreibung sortieren.
--
Christian
Reply


Forum Jump:


Users browsing this thread: 1 Guest(s)