... the user friendly GPS tool


Thread Rating:
  • 0 Vote(s) - 0 Average
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Einfügen von Wegpunkten
#1
Hallo Christian,

ich habe letztens für einen Fluss einen Track generiert, indem ich in der Karte nacheinander Wegpunkte eingefügt habe, so dass der Track einigermassen den Flussverlauf wieder gibt. Das waren dann für ca. 100 km Strecke ca. 600 Positionen.

Das geht so weit auch gut.

Ich hätte da aber zwei Anmerkungen, btw. Wünsche.

Zum einen irritiert mich die Maushand, da ich nie genau weiss wo der Punkt auf der Karte eingefügt wird. Wäre es möglich statt der Patschhand ein Kreuz oder Plus zu bekommen mit dem aktiven Punkt in der Kreuzungsstelle?

Das Einfügen einer Position in der Karte bedeutet immer einen Rechtsklick und dann das Bewegen der Maus auf dem Menüeintrag, was bei 600 Positionen schnell entnervend sein kann.

Gibt es eine bereits implementierte einfachere Methode oder könntest Du ein Kombination [SHIFT] oder [CTRL] Rechst oder Linksklick gerne auch per Registry versteckt einfügen?

Viele Grüße,

Ilmari

Grüße,
Ilmari
Reply
#2
(13.05.2011, 14:07)IlmariKrebs Wrote: Zum einen irritiert mich die Maushand, da ich nie genau weiss wo der Punkt auf der Karte eingefügt wird. Wäre es möglich statt der Patschhand ein Kreuz oder Plus zu bekommen mit dem aktiven Punkt in der Kreuzungsstelle?

Danke, war mir gar nicht aufgefallen - war das früher nicht mal ein Zeiger, der sich zu einer Hand veränderte, wenn man die Karte 'gedraggt' hat?

Ich habe das in der aktuellen Vorabversion korrigiert. Allerdings fiel mir auf, daß die Hand bei 'draggen' sich sehr schnell wieder zum Zeiger verändert. Nicht schön, aber nicht zu ändern.

(13.05.2011, 14:07)IlmariKrebs Wrote: Das Einfügen einer Position in der Karte bedeutet immer einen Rechtsklick und dann das Bewegen der Maus auf dem Menüeintrag, was bei 600 Positionen schnell entnervend sein kann.

Gibt es eine bereits implementierte einfachere Methode oder könntest Du ein Kombination [SHIFT] oder [CTRL] Rechst oder Linksklick gerne auch per Registry versteckt einfügen?

Es gibt keine bereits implementierte einfachere Methode. Probier doch in contextmenucontrol.js aus, was das Google Maps API v2 noch ermöglicht. Ich fokussiere mich im Moment auf dem Umstieg auf das Google Maps API v3, da das v2 'Deprecated' ist und nicht mehr weiterentwickelt wird.
--
Christian
Reply
#3
(13.05.2011, 15:19)routeconverter Wrote: Danke, war mir gar nicht aufgefallen - war das früher nicht mal ein Zeiger, der sich zu einer Hand veränderte, wenn man die Karte 'gedraggt' hat?

Ich habe das in der aktuellen Vorabversion korrigiert. Allerdings fiel mir auf, daß die Hand bei 'draggen' sich sehr schnell wieder zum Zeiger verändert. Nicht schön, aber nicht zu ändern.

Prima, danke.
(13.05.2011, 15:19)routeconverter Wrote:
(13.05.2011, 14:07)IlmariKrebs Wrote: Gibt es eine bereits implementierte einfachere Methode oder könntest Du ein Kombination [SHIFT] oder [CTRL] Rechst oder Linksklick gerne auch per Registry versteckt einfügen?

Es gibt keine bereits implementierte einfachere Methode. Probier doch in contextmenucontrol.js aus, was das Google Maps API v2 noch ermöglicht. Ich fokussiere mich im Moment auf dem Umstieg auf das Google Maps API v3, da das v2 'Deprecated' ist und nicht mehr weiterentwickelt wird.

Ich habe mal folgendes im RouteConverter.html ausprobiert:

Code:
GEvent.addListener(map, "click", function(overlay, latlng, overlaylatlng){
    if (event.shiftKey && event.ctrlKey)
        callJava("insert-position/" + latlng.lat() + "/" + latlng.lng());
  });

Funktioniert für mich prima und verschluckt auch nicht den Doppelklick für das reinzoomen. Wäre Klasse, wenn Du das so akzeptieren wolltest.


Grüße,
Ilmari
Reply
#4
(23.05.2011, 12:28)IlmariKrebs Wrote: Funktioniert für mich prima und verschluckt auch nicht den Doppelklick für das reinzoomen. Wäre Klasse, wenn Du das so akzeptieren wolltest.

Prima, danke schön. Ich habe das mal in die aktuelle Vorabversion aufgenommen und hoffe, daß etwaige Kollisionen mit vorhandener Funktionalität im Verlaufe der 2.5er-Reihe auftauchen.
--
Christian
Reply
#5
(23.05.2011, 18:19)routeconverter Wrote: Prima, danke schön. Ich habe das mal in die aktuelle Vorabversion aufgenommen und hoffe, daß etwaige Kollisionen mit vorhandener Funktionalität im Verlaufe der 2.5er-Reihe auftauchen.

Cooool!

Grüße,
Ilmari
Reply


Forum Jump:


Users browsing this thread: 1 Guest(s)