Moin Christian,
Zuerst vielleicht der Hintergrund?
Ich versuche gerade einen nmea Track für eine bereits gefahrene Route anhand von Bildern und deren Aufnahmedaten (Datum/Uhrzeit) zu erstellen.
Dabei konnte ich 17 definitve Punkte setzen und habe diese auch mit dem Datum/Uhrzeit der dazu passenden Bilder versehen.
Insgesamt sind an dem Tag 610 Fotos von 15 Leuten gemacht worden. diese Bilder möchte ich später via GeoSetter mit der Route verknüfen um sie in G-E sichbar machen zu können
Nun braucht Geosetter aber deutlich mehr Wegpunkte um die Strecke als Route darzustellen. Da dachte ich mir füge doch einfach Wegpunkte ein, RC kann das ja...
Kann er auch, macht er auch, aaaaber...
Wenn ich zwei aufeinanderfolgende Wegpunkte markiere die eine Distanz von 10 Km haben "donnert mir RC rund 760 Wegpunkte dazwischen, was ja nicht dsas große Problem wäre, da ich überflüssige Punkte wieder automatisch markieren kann um sie zu löschen. Allerdings stezt er absolute Fantasie daten in die Datum/Uhrzeit spalte und machen dann alles zunichte... (wer hat schon Lust jedes Datum und Uhrzeit selbt zu errechnen und einzutippen.
Ist das normal oder mache ich da irgendeinen Fehler?
Ich habe die originale NMEA (die mit den 17 Wegpunkten und den stimmenden Uhrzeiten) mal angehängt
Hast Du da einen Tip für mich?
Viele Grüße
Michael
Nachtrag...
Den Beitrag gerade abgeschickt und jetzt nochmal mit dem Eeinfügen zwischen der zweiten und dritten Position, der dritten und vierten und der vierten und fünften probiert... da klappt es plötzlich. Anscheindend nur zwischen der ersten und zweiten nicht... kann das sein?
vg
Michael
Nachtrag 2:
...oder eben auch nur manchmal. Das ist irgendwie überhaupt nicht nachvollziehbar.... Fast wie die Fehlermeldungen in unserem BMW E39 *lach*
Mal passen Datum und Uhrzeit mal setzt er das Datum auf irgendwas in 2013 oder 2014 oder gar in die Vergangenheit, und dann auch mit irgendwelchen wirreen Uhrzeiten und manchmal nimmt die Systemzeit meines Rechners... *kopfkratz*
vg
Michael
Zuerst vielleicht der Hintergrund?
Ich versuche gerade einen nmea Track für eine bereits gefahrene Route anhand von Bildern und deren Aufnahmedaten (Datum/Uhrzeit) zu erstellen.
Dabei konnte ich 17 definitve Punkte setzen und habe diese auch mit dem Datum/Uhrzeit der dazu passenden Bilder versehen.
Insgesamt sind an dem Tag 610 Fotos von 15 Leuten gemacht worden. diese Bilder möchte ich später via GeoSetter mit der Route verknüfen um sie in G-E sichbar machen zu können
Nun braucht Geosetter aber deutlich mehr Wegpunkte um die Strecke als Route darzustellen. Da dachte ich mir füge doch einfach Wegpunkte ein, RC kann das ja...
Kann er auch, macht er auch, aaaaber...
Wenn ich zwei aufeinanderfolgende Wegpunkte markiere die eine Distanz von 10 Km haben "donnert mir RC rund 760 Wegpunkte dazwischen, was ja nicht dsas große Problem wäre, da ich überflüssige Punkte wieder automatisch markieren kann um sie zu löschen. Allerdings stezt er absolute Fantasie daten in die Datum/Uhrzeit spalte und machen dann alles zunichte... (wer hat schon Lust jedes Datum und Uhrzeit selbt zu errechnen und einzutippen.

Ist das normal oder mache ich da irgendeinen Fehler?
Ich habe die originale NMEA (die mit den 17 Wegpunkten und den stimmenden Uhrzeiten) mal angehängt
Hast Du da einen Tip für mich?
Viele Grüße
Michael
Nachtrag...
Den Beitrag gerade abgeschickt und jetzt nochmal mit dem Eeinfügen zwischen der zweiten und dritten Position, der dritten und vierten und der vierten und fünften probiert... da klappt es plötzlich. Anscheindend nur zwischen der ersten und zweiten nicht... kann das sein?
vg
Michael
Nachtrag 2:
...oder eben auch nur manchmal. Das ist irgendwie überhaupt nicht nachvollziehbar.... Fast wie die Fehlermeldungen in unserem BMW E39 *lach*
Mal passen Datum und Uhrzeit mal setzt er das Datum auf irgendwas in 2013 oder 2014 oder gar in die Vergangenheit, und dann auch mit irgendwelchen wirreen Uhrzeiten und manchmal nimmt die Systemzeit meines Rechners... *kopfkratz*
vg
Michael