Posts: 7,439
Threads: 223
Joined: Aug 2007
In der neuesten Vorabversion habe ich einen Mechanismus eingebaut, um zu einen die Online-Karten zentral verwalten zu können und zum anderen alle Nutzer beliebige eigene Karten definieren zu lassen.
Das funktioniert so: - RouteConverter sucht unter %USER_PROFILE%\.routeconverter\tileserver nach XML-Dateien, die dem XML-Schema http://api.routeconverter.com/v1/schemas...er-catalog entsprechen.
- In der Datei defaults.xml stehen die standardmäßig von RouteConverter in der Kartenauswahl angezeigten Online-Karten.
- Dort kann man auch sehen, wie eine eigene Datei mit einer eigenen Karten aussehen kann.
Das folgende Beispiel sollte für Nutzer, die sich mit Online-Karten auskennen, selbsterklärend sein:
Code: <?xml version="1.0" encoding="UTF-8" standalone="no" ?>
<catalog xmlns="http://api.routeconverter.com/v1/schemas/tileserver-catalog">
<tileServer id="OSM Street" name="OpenStreetMap rendering of OpenStreetMap data" minZoom="1" maxZoom="19" copyright="OpenStreetMap">
"http://" + getOpenStreetMapServerIndex() + ".tile.openstreetmap.org/" + zoom + "/" + coordinates.x + "/" + coordinates.y + ".png"
</tileServer>
</catalog>
--
Christian
Posts: 1
Threads: 0
Joined: Dec 2015
Hallo Admin,
mich interessiert ob der RouteConverter die Freizeitkarte auch im img.format lesen kann. Die habe ich nämlich sowieso für mein GPS-Gerät, und müßte so nicht doppelt moppeln. Außerdem sind die img-Kartenausschnitte angenehm größer.
Und als Neuling auch gleich noch die Frage, ob der Pfad zu ".routeconverter" unter Pfade & Dienste nicht einstellbar gemacht werden könnte, da ich meine kompletten GPS-Daten am liebsten auf einem portablen Datenträger dabei habe, weil das Wlan in manchen Ländern langsam oder gleich gar nicht geht.
Dazu habe ich mal rumprobiert, und das Verzeichnis "Freizeitkarte" verschoben, und den RC neu gestartet: Zu meiner Überraschung kommt dann tatsächlich eine "kleine" Onlineversion u.a. mit der OSM-Cycle-Karte. Das wäre doch super, wenn ich statt der Manipulation mit dem Verzeichnis dasselbe bei Bedarf auch mit einem kleinen Schalter machen könnte. Wenn man dazu noch das Satellitenbild auswählen könnte, wäre es noch besser.
Zusammengefaßt:
1. Nutzung der img-Daten
2. Einstellbarkeit des Verzeichnisses -routeconverter
3. Schalter für die minimierte Onlineversion
Gruß Werner
Posts: 7,439
Threads: 223
Joined: Aug 2007
(03.12.2015, 17:07)Werner Frischbier Wrote: mich interessiert ob der RouteConverter die Freizeitkarte auch im img.format lesen kann. Die habe ich nämlich sowieso für mein GPS-Gerät, und müßte so nicht doppelt moppeln. Außerdem sind die img-Kartenausschnitte angenehm größer.
Hallo Werner,
die Offline Edition von RouteConverter verwendet mapsforge für die Karte. Die Karten dazu liegen unter
http://download.freizeitkarte-osm.de/android/latest/
(03.12.2015, 17:07)Werner Frischbier Wrote: Und als Neuling auch gleich noch die Frage, ob der Pfad zu ".routeconverter" unter Pfade & Dienste nicht einstellbar gemacht werden könnte, da ich meine kompletten GPS-Daten am liebsten auf einem portablen Datenträger dabei habe, weil das Wlan in manchen Ländern langsam oder gleich gar nicht geht.
Im Dialog geht das noch nicht, aber über die versteckten Optionen, die Du auf der Vorabversionsseite findest.
Die Einstellung ist
[HKEY_CURRENT_USER\Software\JavaSoft\Prefs\slash\common\io]
"application/Directory"="%USERPROFILE%\.routeconverter"
Alternativ kannst Du natürlich auch einen Symbolic Link anlegen.
(03.12.2015, 17:07)Werner Frischbier Wrote: Dazu habe ich mal rumprobiert, und das Verzeichnis "Freizeitkarte" verschoben, und den RC neu gestartet: Zu meiner Überraschung kommt dann tatsächlich eine "kleine" Onlineversion u.a. mit der OSM-Cycle-Karte.
Das verstehe ich nicht. Schalter für die minimierte Onlineversion?
--
Christian
Posts: 4
Threads: 1
Joined: Mar 2015
Hi, so ganz schaue ich dabei leider nicht durch...
Ist es möglich, eigene Karten einzubinden und wenn ja, wie?
1) Kompass
2) SwissTopo
3) Alpenverein 3.0
Karten habe ich auf der Festplatte bzw. Datenträger - sprich offline.
LG Mario
Posts: 7,439
Threads: 223
Joined: Aug 2007
(07.01.2016, 19:55)kempfi Wrote: Ist es möglich, eigene Karten einzubinden und wenn ja, wie?
1) Kompass
2) SwissTopo
3) Alpenverein 3.0
Karten habe ich auf der Festplatte bzw. Datenträger - sprich offline.
Hallo Mario,
die oben von bei beschriebene Einbindung von Karten bezieht sich auf die Online Edition und sog. Tile Server, die die Karten in Form von Kacheln mit 256x256 PNGs für alle Regionen und ganz viele Zoomstufen vorhalten oder on-the-fly berechnen.
Wenn Du Kartendaten auf Deiner Festplatte hast, dann funktioniert das nur für Kartendaten im mapsforge-Format und Du benötigst die Offline Edition von RouteConverter.
--
Christian
Posts: 2
Threads: 0
Joined: Mar 2016
Hallo,
ich versuche, die Karte von map1.eu einzubinden:
<tileServer id="Map1" name="Map1.eu" minZoom="10" maxZoom="15" copyright="OpenStreetMap">
"http://" + getMap1ServerIndex() + "beta.map1.eu/tiles/" + zoom + "/" + coordinates.x + "/" + coordinates.y + ".jpg"
</tileServer>
Die Karte erscheint zwar in der Liste, wird aber nicht angezeigt. Was mache ich falsch? Die get"..."ServerIndex()-Funktion habe ich nicht verstanden. Kann die jemand erklären.
Danke..
Posts: 7,439
Threads: 223
Joined: Aug 2007
(17.03.2016, 18:42)Tobi2011 Wrote: Was mache ich falsch? Die get"..."ServerIndex()-Funktion habe ich nicht verstanden. Kann die jemand erklären.
getMap1ServerIndex() müßte dazu in der routeconverter.html definiert sein, damit es funktioniert. OSM, OutdoorActive, WanderReit bieten Kacheln unter mehreren URLs an und RouteConverter macht ein Round-Robin über alle URLs um das Kachel-Laden zu verteilen und zu beschleunigen.
Also:
<tileServer id="OSM Street" name="OpenStreetMap rendering of OpenStreetMap data" minZoom="1" maxZoom="19" copyright="OpenStreetMap">
"http://" + getOpenStreetMapServerIndex() + ".tile.openstreetmap.org/" + zoom + "/" + coordinates.x + "/" + coordinates.y + ".png"
</tileServer>
heißt, das der 1. Request auf
http://a.tile.openstreetmap.org/
der 2. auf
http://b.tile.openstreetmap.org/
der 3. auf
http://c.tile.openstreetmap.org/
geht und wieder von vorn
--
Christian
Posts: 2
Threads: 0
Joined: Mar 2016
Danke für die Erklärung. Da bin ich nicht drauf gekommen. :-)
So funktioniert es mit Map1.eu:
<tileServer id="Map1" name="Map1.eu" minZoom="10" maxZoom="15" copyright="OpenStreetMap">
"http://beta.map1.eu/tiles/" + zoom + "/" + coordinates.x + "/" + coordinates.y + ".jpg"
</tileServer>
Posts: 5
Threads: 0
Joined: Apr 2018
Ich muss das Thema nochmal aufgreifen und nach oben schieben ....
Ich bin leider nicht fähig, wie oben beschrieben neue Karte einzubinden und ich hoffe man kann mir helfen.
Ich benutze die Installer-Version 2.23.2 und hätte gerne folgende Karte:
https://www.viamichelin.de/
Was ist an dieser besonders ? Sie ist die mir einzig bekannte Onlinekarte, die die touristisch schöne Straßen ( " grüne Straßen " ) ab einer gewissen Zoomstofe abbildet. Was für mich als Cabriofahrer sehr Interessant ist. Direkt auf ViaMichelin kann mann leider seine Route nicht exportieren( wie z.B. bei www.kurviger.de ) , somit bekomme ich die Route nicht in den RC
Das Routing selbst ist auf dem ViaMichelin auch nicht besonders.
Also wäre mein Wunsch:
Eine ViaMichelin Karte als " Ebene" oben darauf mit Google Routenplaner als Routing.
Ich kann überhaupt nicht einschätzen ob das überhaupt geht - also bitte nicht steinigen!
Sollte es für mich eine bezahlbare Programmierlösung geben, soll das auch nicht das Problem sein.
mfg Hailo
Posts: 7,439
Threads: 223
Joined: Aug 2007
30.04.2018, 21:48
(This post was last modified: 30.04.2018, 21:50 by routeconverter.)
Hallo Hailo,
ich habe mal ausprobiert. Wenn Du das folgende in eine Datei an die passende Stelle (s.o.) schreibst, siehst Du wahrscheinlich wie ich die Viamichelin-Karte in RouteConverter:
Code: <?xml version="1.0" encoding="UTF-8" standalone="no" ?>
<catalog xmlns="http://api.routeconverter.com/v1/schemas/tileserver-catalog">
<tileServer id="Viamichelin" name="Viamichelin" minZoom="1" maxZoom="19" copyright="Viamichelin">
"http://map5.viamichelin.com/map/mapdirect?map=viamichelin&z=" + zoom + "&x=" + coordinates.x + "&y=" + coordinates.y + "&format=png&version=201802021058&layer=background"
</tileServer>
</catalog>
--
Christian
|