... the user friendly GPS tool


Thread Rating:
  • 0 Vote(s) - 0 Average
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Löschen sehr langsam
#11
Ich bin mir zwar nicht ganz sicher ob ich hier vom gleichen Problem spreche aber:
Nach dem Update von Java 8u221 auf 8u231 liefen sämtliche Operationen extrem langsam ab.
Ein effektives Arbeiten war nicht mehr möglich.
Nach dem "Downgrade" auf 8u221 lief wieder alles hervorragend.

Fazit: Der RC ist nach wie vor ein hervorragendes Werkzeug; nur am Fahrwerk (Java)
hapert es bisweilen.
Reply
#12
Da würden mich mehr Details interessieren: gab es Logausgaben, Exceptions o.ä.?
--
Christian
Reply
#13
(01.11.2019, 14:18)tamconv Wrote:
(29.10.2019, 22:18)routeconverter Wrote: Und ich habe schon eine Stelle gefunden - ironischerweise eine andere Optimierung für die berechneten Spalten - die die Zeit für "Markierte Positionen löschen" auf 1 s drückt.

Wow! Das ist ja mal eine richtige Verbesserung.

Danke für die Blumen, allein: da war ich schon einmal mit der Google Edition.

Beim Löschen bin ich inzwischen von 6 Minuten auf 20 Sekunden herunter. Nun muß ich schauen, dass ich die Patches in die mapsforge Bibliothek bekomme und unerwünschte Nebeneffekte finde und ausschließe.
--
Christian
Reply
#14
(02.11.2019, 22:08)routeconverter Wrote: Da würden mich mehr Details interessieren: gab es Logausgaben, Exceptions o.ä.?

Damit kann ich im Moment leider nicht dienen; dazu müsste ich nochmal das Update auf 8u231
ausführen.
Es gab keine Abstürze, nur dauerten Operationen statt wenigen Sekunden bis zu 15 Minuten
Reply
#15
Ich habe gerade eine neue Vorabversion hochgeladen, die Patches enthält, die das Markieren und Löschen aus dem Beispiel von @tamcov zu einer Sache von wenigen Sekunden auf meinem Rechner machen.

Bitte testet und berichtet. Und bitte haltet vor allem nach fehlender Aktualisierung der Anzeige überall im Programm Ausschau. Ich feuere jetzt weniger Events und das könnte dazu führen, dass die Anzeige von Daten zu Positionen nicht oder erst beim Überfahren mit der Maus oder Markieren geändert wird.

Bei der Karte kenne ich das Problem leider seit Längerem - aber vielleicht hat sich da ja etwas verbessert, wo die Daten in größeren Paketen durch das Programm rauschen.
--
Christian
Reply
#16
Da war ich zu schnell mit dem Abschicken. Jetzt ist der Upload auch wirklich durch.
--
Christian
Reply
#17
Ich habe noch mal dieselben Daten wie in #3 mit der 2.27.84.0 gestoppt:

Das Markieren mit D-P geht deutlich schneller: knapp 4 s
87.731 markierte Positionen löschen (bis Markierung verschwunden): 4:51 min, also minimal langsamer!

Dafür kann man das Fenster danach praktisch unmittelbar schließen, bis das Höhenprofil wieder korrekt dargestellt ist und die Oberfläche reagiert, dauert es vielleicht 2-3 s.

Grüße, Ralf
Reply
#18
Könntest Du mir den Track z.B. Per Mail zukommen lassen?
--
Christian
Reply
#19
Ein Nutzer hat mir per Mail eine Beobachtung geschrieben:

Quote:Zum Löschen großer Punktemengen: Mir ist aufgefallen, daß RC direkt nach dem Löschen der gewünschten Punkte ALLE Punkte des restlichen Tracks nochmal markiert und dann einige Sekunden später die Markierung wieder wegnimmt, das läßt sich auch im Kartenfenster verfolgen, für jeden im Track verbliebenen Punkt wird dabei ein Marker gesetzt und dann alle Marker wieder gelöscht.

Vielen Dank für Deine Beobachtung bei der Markierung. Ich lasse zur Beschleunigung des Updates der Karte alle Linien und Marker auf der Karte löschen und wieder neu einfügen. Und dabei wird aufwändig die Markierung der zu löschenden Positionen verringert - obwohl eh alle Positionen später gelöscht werden. Also entferne ich die Markierungen vorher. Das halbiert bei mir nochmal die Rechenzeiten.

Bitte probiert die neueste Vorabversion aus, die ich gerade hochgeladen habe.
--
Christian
Reply
#20
Das fühlt sich jetzt bei mir so an wie früher!

Mit meinen Testdaten dauert das Markieren nach Douglas-Peucker allerdings jetzt wieder 9 s, dafür ist das Löschen der Markierten in ca. 45 s erledigt, das Fenster 'Lösche Positionen' schließt sofort. Und danach bleibt eine Position markiert - die zweite der Positionsliste - das war auch immer so (warum?).

Falls es keine anderen Fehler gibt, könnte man so wieder damit arbeiten!

Gruß, Ralf
Reply


Forum Jump:


Users browsing this thread: 1 Guest(s)