... the user friendly GPS tool


Thread Rating:
  • 0 Vote(s) - 0 Average
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
i-Blue 747 Generic MTK Files (*.bin) ?
#1
Hallo

ich habe einen i-Blue 747 zum Download nutze ich derzeit das DataLogTool bzw. AVGPS. Und mehrere "Aufbereitungstools". Da kann man bis zu 100 000 Trackpoints bekommen. Manche Tools haben da Probleme. Kann der Routconverter den MTK *.bin File lesen?
Das soll ja in GPSBabel drin sein bzw. das Holux-Format ist ähnlich, damit kann man aber einen i-Blue bin File nicht einlesen.

Besteht da eine Chance?

MfG
Achim

Ps: AVGPS ist super wird aber nicht zur Zeit nicht mehr weiter gepflegt. Sollten man sich auch mal bezüglich der Bedienung, die ja heiß diskutiert, wird mal anschauen
Grüsse Achim
Reply
#2
(26.03.2010, 15:35)womisa Wrote: Besteht da eine Chance?

Hast Du es ausprobiert? Kaputt gehen kann da doch nichts.

(26.03.2010, 15:35)womisa Wrote: Ps: AVGPS ist super wird aber nicht zur Zeit nicht mehr weiter gepflegt. Sollten man sich auch mal bezüglich der Bedienung, die ja heiß diskutiert, wird mal anschauen

Hast Du eine Download-URL?
--
Christian
Reply
#3
Hallo Christian,

Quote:Hast Du es ausprobiert? Kaputt gehen kann da doch nichts.

natürlich mit dem Holux *bin Format. Geht aber nicht. Ich habe da auch den Autor von AVGPS genervt, aber auch intensiv Betatester gespielt, dass er den DOWNLOAD und das lesen des Generic *bin Format eingebaut hat. Irgendwie haben wir de auch SourceCode für den dowload vom i_Blue bekommen.

Quote:Hast Du eine Download-URL?

Google ist Dein Freund aber klar http://forum.pocketnavigation.de/forum10...erfuegbar/

MfG
Achim

Ps: Dort steht auch:

Quote:An dieser Stelle besonderen Dank an WOMISA, der mit Eselsgeduld meine vielen Versuche mit dem MTK Logger getestet hat. Da ich keinen MTK Logger besitze, war dies ein nicht einfaches und recht zeitaufwendiges Unterfangen.
Grüsse Achim
Reply
#4
(26.03.2010, 17:26)womisa Wrote: Ich habe da auch den Autor von AVGPS genervt, aber auch intensiv Betatester gespielt, dass er den DOWNLOAD und das lesen des Generic *bin Format eingebaut hat. Irgendwie haben wir de auch SourceCode für den dowload vom i_Blue bekommen.

Verstehe ich das richtig: Das ist ein blödes Binärformat, das von gpsbabel nicht unterstützt wird? Aber der AVGPS-Autor hat Sourcecode zum Lesen des Formats.

(26.03.2010, 17:26)womisa Wrote:
Quote:Hast Du eine Download-URL?
Google ist Dein Freund aber klar

Danke, manchmal bin ich auch faul Wink
--
Christian
Reply
#5
Hallo Christian,

Quote:Verstehe ich das richtig: Das ist ein blödes Binärformat, das von gpsbabel nicht unterstützt wird? Aber der AVGPS-Autor hat Sourcecode zum Lesen des Formats.

....nein nicht ganz. GPSBABEL kann wohl das *.bin lesen. Der Autor hat sein Tool am Anfang hauptsächlich zum Download von WSG... Loggern geschrieben da viele und auch er mit dem Original Tool nicht zufrieden waren. Der erste Übergang war das Einbinden von GPSBABEL das auch das bin vom i-Blue verarbeiten kann.
Ich habe dann meine Beziehung zu dem Autor durch nerviges Nachfragen (und Code-Input-Referenzen) dazu gebracht, dass er einen nativen "DOWNLOAD" eingebaut hat. Dieser Download erzeugt ein i-Blue *.bin kompatibles Binärformat. Leider geht das bei einigen Sonderfällen nicht.

Also nochmal kurz: AVGPS kann das Generic MTK File (*.bin) verarbeiten UND auch durch Download vom i-Blue einen solchen erzeugen.

Ferner das Holux M-241 MTK Files (*.bin) verarbeiten was bis auf "einige Bits" wohl gleich ist.

Ich hoffe damit nicht noch mehr Unklarheiten erzeugt zu haben.

MfG
Achim
Grüsse Achim
Reply
#6
Für den MTK747 gibt es eigentlich nur eine Software:
http://www.bt747.org/
Damit kann eine ganze Menge angestellt werden.
Export "GPS for OSM upload" => GPX Datei für Routeconverter.

Download nach Datum oder extrahieren des "Buttons", um lediglich eine POI-Liste zu erstellen. Was es nicht gibt, ist die Funktion "Vereinfachen". Hier muss GPSbabel herhalten. Oder Routeconverter (roter, grüner oder blauer Knopf).

Gruß Skater
Reply
#7
Hallo Skater,

danke für den Tipp. Jedes Tool hat seinen "Charme", aber irgendie braucht man ALLE. Gemeinsam sind diese starrk. Ich habe selbstverständlich auch das bt747 sowohl auf dem PC als auch auf dem PDA im Einsatz. Wobei man sagen muß, dass sich bt747 in dem letzten Jahr gewaltig weiterentwickelt hat.
Noch ein Tipp für i-Blue Besitzer ==> AVGPS, VataviaMap....

MfG
Achim

Ps: Skater, wie bearbeitest Du die tracks. Löschen von Ausreisser oder Douglas Peuker? Geht das in bt747? Mache ich bisher mit AVGPS oder Prune
Grüsse Achim
Reply
#8
Ich kenne weder AVGPS noch VataviaMAP. Falls es noch mehr Software für den MTK747-Chipsatz, dann bitte erwähnen. Wobei man sollte eigentlich bei einer Software bleiben, sonst verliert man den Überblick. BT747 hat eine Filter, so dass lediglich stabile Daten exportiert werden. Der Filter kann über HDOP, VDOP, PDOP und weitere Parameter gesteuert werden. Daher gibt es in der Export-Datei fast nur saubere Werte. Ein paar (unter 1%) extreme Peaks existieren immer, obwohl es eine 3D-Fix gibt und die dop-Werte ebenfalls im grünen Bereich. Bei Skifahren war es kurz über 120 km/h :-) WOW :-).
Bearbeiten? Routeconverter findet in einer Liste zum Beispiel die Höhe oder Geschwindigkeit.
Oder auch GPS Track Analyse.NET:
http://www.gps-freeware.de/Beschreibung.aspx
ist hilfreich in der Betrachtung.

Somit in Summe:
PC: BT747 - GTA.NET - Routeconverter oder GPSbabel
PDA: Ich verwende den KDR GPS tracker (freeware). Allerdings ist die Höhenauswertung (noch) nicht optimal.

Gruß Skater
transystem i-blue 747 data logger, HTC mobile phone (windows mobile)
Reply
#9
Hi Skater,

auf dem PDA schon mal Glopus getestet? KDR habe ich auch schon mal (Betatester) getestet. Der Autor kennt mich glaube ich gut.

Derzeit kenne ich zum reduzieren der riesen Tracks (20 000 Trackpunkte und mehr ) nur den "Douglas Peuker" vom AVGPS, der das ordenlich macht ohne signifikante Wegstrecken zu verunglimpfen (Find/Select Filter). Ich logge derzeit alle 2 Sekunden. Die Reduzierung ist erforderlich um angenehme GPX Files zu bekommen um diese dann zu OSM hochzuladen.

Bisher habe ichs mit Routeconverter noch nicht geschafft, im Vergleich zu AVGPS, so einen Track auf ein Minimum zu reduzieren ohne dabei die Strecken (Wegführung) zu verunglimpfen.

Wenn ich in RC "Reduziere alle redundanten..." mit 1 Meter reduziere gehen signifikanten Wegführungen verloren. Steckt da der Douglas Peuker dahinter? Oder wie macht man das in RC vernünftigerweise?

Mit Prune entferne ich zuerst alle unplausiblen Ausreiser (grafisch) geht aber in AVGPS grafisch, einfach, wenn man die Tasten kennt.

Jeds Tool hat seinen Charme. Ich würde auch gerne nur ein Tool haben, welches ALLES erschlägt....

In diesem Sinne
Achim
Grüsse Achim
Reply
#10
(28.03.2010, 09:40)womisa Wrote: Ps: Skater, wie bearbeitest Du die tracks. Löschen von Ausreisser oder Douglas Peuker? Geht das in bt747? Mache ich bisher mit AVGPS oder Prune

Das würde mich interessieren - Douglas Peucker gibt es im (versteckt) im Löschen-Dialog als letzte Option. Die anderen 3 sind nicht so praktisch, oder?

Wie definieren AVGPS und Prune Ausreißer?
--
Christian
Reply


Forum Jump:


Users browsing this thread: 1 Guest(s)