... the user friendly GPS tool


Thread Rating:
  • 0 Vote(s) - 0 Average
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Track zeichnen
#1
Guten morgen Christian,
ist es möglich eine Funktion einzubauen die es mir erlaubt einen Track einzuzeichnen?
In etwa wie bei MapSource mit einem Bleistift oder ähnlichem Werkzeug. So das man frei Hand eine Wandertour entlang oder auch abseits vorhandener Wege einzeichnen kann.

Gruß Thomas
Reply
#2
(06.06.2011, 09:05)moppel Wrote: ist es möglich eine Funktion einzubauen die es mir erlaubt einen Track einzuzeichnen?

Hallo Thomas,

meinst Du soetwas, was Illmari in die jüngste Vorabversion eingebaut hat? Dabei mußt Du SHIFT+STRG drücken und kannst dann mit der linken Maustaste Punkte setzen.
--
Christian
Reply
#3
Sehr schön Smile Sollte vielleicht noch einen Zeichenstift-Button bekommen, damit die Funktion auch gefunden wird.
Reply
#4
Hallo Christian,
ja so etwas meinte ich.
Habe es ausprobiert, klappt hervorragend.

Gruß Thomas
Reply
#5
(07.06.2011, 12:41)maz Wrote: Sollte vielleicht noch einen Zeichenstift-Button bekommen, damit die Funktion auch gefunden wird.

Wie meinst Du das? Einen Schalter, der sofern er aktiviert ist, dafür sorgt daß bei jedem Linksklick ein Wegpunkt eingefügt wird?
--
Christian
Reply
#6
(07.06.2011, 21:14)routeconverter Wrote:
(07.06.2011, 12:41)maz Wrote: Sollte vielleicht noch einen Zeichenstift-Button bekommen, damit die Funktion auch gefunden wird.

Wie meinst Du das? Einen Schalter, der sofern er aktiviert ist, dafür sorgt daß bei jedem Linksklick ein Wegpunkt eingefügt wird?

Das wird aber nicht gehen, da man nicht zwischen Einfach und Doppelklick unterscheiden kann. Damit wäre ein Zoomen per Doppelklick nicht mehr möglich, wenn der Schalter an ist.

Grüße,
Ilmari
Reply
#7
@Christian: Ja, so meinte ich das. Ein extra Zeichenmodus wurde ja (wenn ich mich recht erinnere) schon vor Jahren vorgeschlagen und scheiterte damals glaube ich an technischen Problemen.

(08.06.2011, 11:45)IlmariKrebs Wrote: Das wird aber nicht gehen, da man nicht zwischen Einfach und Doppelklick unterscheiden kann. Damit wäre ein Zoomen per Doppelklick nicht mehr möglich, wenn der Schalter an ist.

Das ist ja im aktuellen Zeichenmodus (Shift+STRG gedrückt) nicht anders. Ich wusste bis eben gar nicht, dass es zusätzlich zum Mausrad (Zoom-Center = aktuelle Mausposition, sehr schön!) und den +/- Buttons noch eine dritte Möglichkeit zum Zoomen gibt.
Reply
#8
(08.06.2011, 17:32)maz Wrote: @Christian: Ja, so meinte ich das. Ein extra Zeichenmodus wurde ja (wenn ich mich recht erinnere) schon vor Jahren vorgeschlagen und scheiterte damals glaube ich an technischen Problemen.

Schwierig finde ich neben den technischen Problemen, daß ein solcher Modus entweder das Setzen von Punkten oder das Bewegen von Punkten und Karte erlaubt. Beim Motorradtourenplaner nervt das Hin- und Herschalten zwischen Punkte verschieben und Karte verschieben kolossal.

--
Christian
Reply
#9
Wenn ich im Google Earth die Track-Eigenschaften öffne, um Punkte zu verschieben (vorhandenen Punkt ziehen) oder neu zu zeichnen, bleibt zum Verschieben/Zoomen des Kartenausschnitts nur die Tastatur (Cursortasten, +/-), das geht schon. So gesehen ist die Lösung mit der geheimen Tastenkombi sogar von Vorteil, aber intuitiv wird da leider kein User drauf kommen. Ich hab aufgrund der fehlenden Zeichenfunktion jahrelang Google Earth statt RC benutzt, dort wiederum gabs bis vor kurzem keine OSM-Karte ... das ständige hin-und-her war sehr nervig. Das ist ja nun endlich vorbei, danke euch beiden! :-)
Reply
#10
(08.06.2011, 18:16)maz Wrote: So gesehen ist die Lösung mit der geheimen Tastenkombi sogar von Vorteil, aber intuitiv wird da leider kein User drauf kommen.

Das stimmt - da kommt keiner drauf, der diesen Thread nicht gelesen hat.
--
Christian
Reply


Forum Jump:


Users browsing this thread: 1 Guest(s)