... the user friendly GPS tool


Thread Rating:
  • 0 Vote(s) - 0 Average
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Idee für Tab 'Durchstöbern'
#11
(05.04.2012, 10:43)kumo Wrote: beim Schließen von Ordnern 'fühlt' sich etwas komisch an:

Das ist mir auch schon aufgefallen und steht auf der ToDo-Liste für den Katalog. Ich hätte mich schon früher gemeldet, wenn es einen vernünftigen Zwischenstand gäbe. Im Moment siehst Du dort alle häßlichen Zwischenstände, weil ich RouteConverter aus anderen Gründen (Bugs, Features, Fehlersuche in anderen Bereichen) immer neu "prerelease".

(05.04.2012, 10:43)kumo Wrote:
  • Ich kann den Ordner 'Deutschland' wie erwartet durch Klick auf das [-] schließen
  • Das Schließen des übergeordneten Ordners 'Nordic Walking' durch Klick auf dessen [-] ist erst möglich, wenn ich einmal auf die Bezeichnung 'Nordic Walking' klicke und diese dadurch den Focus hat

Man kann auch doppelt auf das Icon oder den Text klicken, um den Ordner zu schließen.
--
Christian
Reply
#12
(05.04.2012, 13:52)routeconverter Wrote: [quote='kumo' pid='8803' dateline='1333619008']
beim Schließen von Ordnern 'fühlt' sich etwas komisch an:

Die Vorabversion, die ich gerade hochgeladen habe, sollte sich nun wieder "normal" anfühlen, was das Schließen der Ordner angeht.
--
Christian
Reply
#13
(06.04.2012, 17:20)routeconverter Wrote:
(05.04.2012, 10:43)kumo Wrote: beim Schließen von Ordnern 'fühlt' sich etwas komisch an:

Die Vorabversion, die ich gerade hochgeladen habe, sollte sich nun wieder "normal" anfühlen, was das Schließen der Ordner angeht.

Jawoll das passt Smile

Eine Folge der Lokalisierung ist mir heute bewusst geworden:
Die Vorabversion erstellt einen neuen Ordner C:\Users\Benutzername\Eigene Routen wenn Deutsch als Sprache eingestellt ist.
Die Vorabversion erstellt einen neuen Ordner C:\Users\Benutzername\I Miei Percorsi wenn Italienisch als Sprache eingestellt ist.

In meiner ursprünglichen Idee nannte ich den Ordner einfach 'Local PC'.
Die Lokalisierung gefällt mir eigentlich ganz gut und die allermeisten User werden RouteConverter auch fest auf eine Sprache einstellen. Bei ganz wenigen Usern kann das aber zu Irritationen führen. Mal abwarten...
--
Matthias
Reply
#14
(07.04.2012, 19:37)kumo Wrote: Die Lokalisierung gefällt mir eigentlich ganz gut und die allermeisten User werden RouteConverter auch fest auf eine Sprache einstellen. Bei ganz wenigen Usern kann das aber zu Irritationen führen. Mal abwarten...

Ich könnte den Ordner 'Local PC' oder so ähnlich nennen und dann erst in RouteConverter lokalisieren, so wie es der Explorer bei Windows 7 auch macht.
--
Christian
Reply
#15
(26.03.2012, 18:18)kumo Wrote: wie ich sehe, gibt es Fortschritte zum Thema... Smile

Langsam, ich habe immer mal wieder dran geschraubt, perfekt ist es noch nicht. Wenn Du magst, kannst Du mal vorsichtig testen, ich habe gestern ein paar Unschönheiten bei Undo/Redo (das ist neu) auf dem Katalog gefunden.

Als Nächstes gehe ich an, daß man URLs im Dateisystem speichern kann so wie auf dem RouteCatalog-Server. Dann sollte auch das Lesen von beliebig vielen Routen aus ZIP-Archiven und von Routen hinter URLs in beliebigen Dateien (Mails, Shortcuts, Textdateien) möglich werden.
--
Christian
Reply
#16
Hallo Christian,

in einer Beziehung 'fühlt' sich v2.6 meines Erachtens 'besser' an als das Prerelease:

Ich starte die v2.6, öffne das Tab 'Durchstöbern' und markiere die Kategorie 'Autoroute'
- Ich bewege den Cursor mittels der Taste [Cursor down]
- Es öffnen sich nacheinander 'Algerie', 'Baltikum', 'Belgien' und danach die Ordner in der darunter liegenden Ebene

Ich starte die v2.7 Vorabversion vom 19. April, öffne ebenfalls das Tab 'Durchstöbern' und markiere die Kategorie 'Autoroute'
- Ich bewege den Cursor mittels der Taste [Cursor down]
- Der Cursor bewegt sich auf 'Berghochtouren', 'Fahrrad' etc.

Die in v2.6 vorhandene Funktionalität gefällt mir besser.
--
Matthias
Reply
#17
(22.04.2012, 08:23)kumo Wrote: Die in v2.6 vorhandene Funktionalität gefällt mir besser.

Verstehe ich das richtig? Du möchtest mit [Cursor down] immer tiefer in den Baum navigieren und nicht auf derselben Ebene bleiben?
--
Christian
Reply
#18
(22.04.2012, 18:59)routeconverter Wrote:
(22.04.2012, 08:23)kumo Wrote: Die in v2.6 vorhandene Funktionalität gefällt mir besser.

Verstehe ich das richtig? Du möchtest mit [Cursor down] immer tiefer in den Baum navigieren und nicht auf derselben Ebene bleiben?

Ja, beim Durchsuchen des Verzeichnisbaums (Stichwort 'Housekeeping') empfinde ich das als sehr praktisch.
--
Matthias
Reply
#19
(22.04.2012, 19:12)kumo Wrote: Ja, beim Durchsuchen des Verzeichnisbaums (Stichwort 'Housekeeping') empfinde ich das als sehr praktisch.

Wäre es nicht noch praktischer, wenn alle in der letzten Woche geänderten Kategorien und Routen in einer Liste eingezeigt würden?
--
Christian
Reply
#20
(24.04.2012, 05:50)routeconverter Wrote:
(22.04.2012, 19:12)kumo Wrote: Ja, beim Durchsuchen des Verzeichnisbaums (Stichwort 'Housekeeping') empfinde ich das als sehr praktisch.

Wäre es nicht noch praktischer, wenn alle in der letzten Woche geänderten Kategorien und Routen in einer Liste eingezeigt würden?

Für's Housekeeping schon. Im Moment klicke ich mich wie jeder andere User durch den Verzeichnisbaum und entscheide je nach dem was ich so finde, ob das für den Rest der Welt interessant sein könnte oder nicht.

Edit: Und ich bin da konsequent: 'Private' Ordner landen ungesehen in _Trashcan. Zum Thema 'Private Ordner' ist ja gerade dieser Thread entstanden. Und die Entwicklung in der aktuellen Vorabversion ist ganz in meinem Sinne: User können damit privaten Kram, Tests und ähnliches auf den lokalen PC sichern und dort belassen. Es ist aber weiterhin möglich, interessante Positionslisten ins Internet (für alle anderen User sichtbar) hochzuladen. Ich überlege noch, ob ich meine Lieblings-POI-Kategorie 'Braugasthöfe' hochlade... Das sind schöne Orte für Übernachtungen beim Motorradwandern Smile
--
Matthias
Reply


Forum Jump:


Users browsing this thread: 1 Guest(s)