... the user friendly GPS tool


Thread Rating:
  • 0 Vote(s) - 0 Average
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Magellan .LOG-Format
#11
(08.06.2009, 17:54)routeconverter Wrote: Hallo Christian,
Magellan-Routen stehen seit Ewigkeiten auf meiner Todo-Liste. Es hat in der Zwischenzeit halt niemand danach gefragt Shy
Mal sehen, was ich tun kann. Hast Du ein paar Testdateien für mich?
Hallo,
ja, gerne. Hier ein Beispiel:
$PMGNWPL,4754.15780,N,01149.91079,E,0,M,00-StartWesterhaBahn,00-StartWesterhamBahn,a*3B
$PMGNWPL,4753.89802,N,01149.64927,E,0,M,01,01,a*59
$PMGNWPL,4753.71230,N,01149.86739,E,0,M,02,02,a*58
$PMGNWPL,4753.58612,N,01149.91156,E,0,M,03,03,a*5E
$PMGNWPL,4753.30065,N,01149.77359,E,0,M,04,04,a*53
$PMGNWPL,4752.21236,N,01149.70675,E,0,M,04aHolzolling,04aHolzolling,a*5A
$PMGNWPL,4751.97314,N,01150.61299,E,0,M,05,05,a*5B
$PMGNWPL,4751.30336,N,01152.47187,E,0,M,05aNiederhasling,05aNiederhasling,a*5C
$PMGNWPL,4750.04542,N,01153.25409,E,0,M,05bOberhasling,05bOberhasling,a*59
$PMGNWPL,4749.82250,N,01153.21126,E,0,M,06,06,a*57
$PMGNWPL,4749.55581,N,01153.80024,E,0,M,07,07,a*5E
$PMGNWPL,4749.20701,N,01153.51281,E,0,M,08,08,a*57
$PMGNWPL,4748.66457,N,01153.21332,E,0,M,08aJedling,08aJedling,a*5A
$PMGNWPL,4747.86181,N,01153.57186,E,0,M,09,09,a*59
$PMGNWPL,4747.10570,N,01153.09748,E,0,M,10,10,a*53
$PMGNWPL,4747.15883,N,01153.06595,E,0,M,10aMuehlau,10aMuehlau,a*5A
$PMGNWPL,4746.88308,N,01152.49280,E,0,M,11,11,a*5E
$PMGNWPL,4747.02358,N,01152.27676,E,0,M,13,13,a*5D
$PMGNWPL,4747.10105,N,01151.89302,E,0,M,13aParsberg,13aParsberg,a*55
$PMGNWPL,4747.33030,N,01150.33360,E,0,M,13bMiesbach,13bMiesbach,a*57
$PMGNWPL,4747.60013,N,01150.42713,E,0,M,14,14,a*56
$PMGNWPL,4747.98778,N,01150.99027,E,0,M,15,15,a*5D
$PMGNWPL,4748.13268,N,01151.21461,E,0,M,16,16,a*51
$PMGNWPL,4748.08434,N,01151.81671,E,0,M,17,17,a*5D
$PMGNWPL,4747.95870,N,01152.52572,E,0,M,17aFrauenried,17aFrauenried,a*57
$PMGNWPL,4747.96778,N,01152.62453,E,0,M,18,18,a*52
$PMGNWPL,4748.30454,N,01152.93935,E,0,M,18aSchwaig,18aSchwaig,a*5F
$PMGNWPL,4748.47441,N,01152.68140,E,0,M,19,19,a*55
$PMGNWPL,4748.37756,N,01152.41467,E,0,M,20,20,a*5C
$PMGNWPL,4749.48869,N,01152.94142,E,0,M,20aAuerschmied,20aAuerschmied,a*5C
$PMGNRTE,15,1,c,10,Leitzachtal-1,00-StartWesterhaBahn,a,01,a*0F
$PMGNRTE,15,2,c,10,Leitzachtal-1,02,a,03,a*6F
$PMGNRTE,15,3,c,10,Leitzachtal-1,04,a,04aHolzolling,a*30
$PMGNRTE,15,4,c,10,Leitzachtal-1,05,a,05aNiederhasling,a*4E
$PMGNRTE,15,5,c,10,Leitzachtal-1,05bOberhasling,a,06,a*44
$PMGNRTE,15,6,c,10,Leitzachtal-1,07,a,08,a*65
$PMGNRTE,15,7,c,10,Leitzachtal-1,08aJedling,a,09,a*4C
$PMGNRTE,15,8,c,10,Leitzachtal-1,10,a,10aMuehlau,a*48
$PMGNRTE,15,9,c,10,Leitzachtal-1,11,a,13,a*67
$PMGNRTE,15,10,c,10,Leitzachtal-1,13aParsberg,a,13bMiesbach,a*46
$PMGNRTE,15,11,c,10,Leitzachtal-1,14,a,15,a*5D
$PMGNRTE,15,12,c,10,Leitzachtal-1,16,a,17,a*5E
$PMGNRTE,15,13,c,10,Leitzachtal-1,17aFrauenried,a,18,a*01
$PMGNRTE,15,14,c,10,Leitzachtal-1,18aSchwaig,a,19,a*79
$PMGNRTE,15,15,c,10,Leitzachtal-1,20,a,20aAuerschmied,a*67
$PMGNCMD,END*3D

Kannst du damit was anfangen?
Grüße,
Christian
Reply
#12
(14.06.2009, 16:26)forestgreen Wrote: Kannst du damit was anfangen?

Hallo Christian,

ich hoffe ja. Bitte probier mal die Vorabversion 1.27.4 aus, die hat eine erste Unterstützung für Magellan Routen.
--
Christian
Reply
#13
(14.06.2009, 19:25)routeconverter Wrote: Hallo Christian,

ich hoffe ja. Bitte probier mal die Vorabversion 1.27.4 aus, die hat eine erste Unterstützung für Magellan Routen.
Prima, danke. Ich habe mein Gerät gerade nicht zur Verfügung, aber am kommenden Wochenende werde ich die 1.27.4 testen.
Melde mich dann mit ersten Erkenntnissen.
Viele Grüße
Christian (forestgreen)
Reply
#14
(14.06.2009, 19:25)routeconverter Wrote: Hallo Christian,
ich hoffe ja. Bitte probier mal die Vorabversion 1.27.4 aus, die hat eine erste Unterstützung für Magellan Routen.
Ich habe jetzt mal getestet mit meinem Magellan Explorist 210 Europa.
Hier meine Ergebnisse:
  • Rc erzeugt eine Routendatei mit der richtigen Endung
  • Die Datei sieht im Editor schon gut aus und wird im Magellan ohne Fehlermeldung eingelesen
  • Wenn man die Route aktivieren will zeigt der Explorist im Display aber eine leere Routendatei an, obwohl ja Wegpunkte und Abschnitte enthalten sind.
  • die Route lässt sich folglich nicht aktivieren.
Fazit: du bist ziemlich dicht dran, aber an dem Format ist noch irgendwas unvollständig.

Viele Grüße
Christian (forestgreen)


Hier noch eine Testdatei, die mit rc 1.27 pre erzeugt und als Magellan *.rte gespeichert wurde. Sie läßt sich leider nicht im Explorist aktivieren.

$PMGNFMT,%RTE,NUM_MSG,ID,FLAG,NUM,NAME,WPT_NAME1,ICON1,WPT_NAME2,ICON2,CHKSUM ?%WPL,LAT,HEMI,LON,HEMI,ALT,UNIT,NAME,MSG,ICON,CHKSUM,%META,ASCII
$PMGNWPL,4816.4647,N,01133.7043,E,0,M,1-startpunkt,1-startpunkt,a*5E
$PMGNWPL,4816.5859,N,01133.7538,E,0,M,2-geradeaus,2-geradeaus,a*57
$PMGNWPL,4816.6883,N,01133.8543,E,0,M,3-rechtsab,3-rechtsab,a*50
$PMGNWPL,4816.6583,N,01133.9064,E,0,M,4-geradeaus,4-geradeaus,a*5C
$PMGNWPL,4816.6356,N,01133.9470,E,0,M,5-links,5-links,a*53
$PMGNWPL,4816.6605,N,01133.9875,E,0,M,6-links,6-links,a*59
$PMGNWPL,4816.6703,N,01133.9779,E,0,M,7-rechts,7-rechts,a*5D
$PMGNWPL,4816.6930,N,01134.0133,E,0,M,8-rechts,8-rechts,a*55
$PMGNWPL,4816.6802,N,01134.0223,E,0,M,9-rechts,9-rechts,a*57
$PMGNWPL,4816.6373,N,01133.9573,E,0,M,10-links,10-links,a*56
$PMGNWPL,4816.5851,N,01134.0158,E,0,M,11-rechts,11-rechts,a*5D
$PMGNWPL,4816.5491,N,01133.9888,E,0,M,12-geradeaus,12-geradeaus,a*57
$PMGNWPL,4816.3974,N,01133.9199,E,0,M,13-links,13-links,a*5E
$PMGNWPL,4816.3653,N,01134.0635,E,0,M,14-rechtskurve,14-rechtskurve,a*5B
$PMGNWPL,4816.3387,N,01133.8832,E,0,M,15-fussweg,15-fussweg,a*51
$PMGNWPL,4816.3747,N,01133.7397,E,0,M,16-re_alte_LS,16-re_alte_LS,a*52
$PMGNWPL,4816.4527,N,01133.6998,E,0,M,17-zielpunkt,17-zielpunkt,a*55
$PMGNRTE,17,1,c,1,1-startpunkt,1,a,2,a*15
$PMGNRTE,17,2,c,1,2-geradeaus,2,a,3,a*74
$PMGNRTE,17,3,c,1,3-rechtsab,3,a,4,a*1D
$PMGNRTE,17,4,c,1,4-geradeaus,4,a,5,a*74
$PMGNRTE,17,5,c,1,5-links,5,a,6,a*72
$PMGNRTE,17,6,c,1,6-links,6,a,7,a*70
$PMGNRTE,17,7,c,1,7-rechts,7,a,8,a*16
$PMGNRTE,17,8,c,1,8-rechts,8,a,9,a*18
$PMGNRTE,17,9,c,1,9-rechts,9,a,10,a*21
$PMGNRTE,17,10,c,1,10-links,10,a,11,a*70
$PMGNRTE,17,11,c,1,11-rechts,11,a,12,a*1A
$PMGNRTE,17,12,c,1,12-geradeaus,12,a,13,a*74
$PMGNRTE,17,13,c,1,13-links,13,a,14,a*76
$PMGNRTE,17,14,c,1,14-rechtskurve,14,a,15,a*67
$PMGNRTE,17,15,c,1,15-fussweg,15,a,16,a*67
$PMGNRTE,17,16,c,1,16-re_alte_LS,16,a,17,a*17
$PMGNRTE,17,17,c,1,17-zielpunkt,17,a,18,a*63
$PMGNCMD,END*3D



Und hier zum Vergleich eine Testdatei (die gleiche mit rc 1.27 pre erzeugte), die dann aber als gpx 1.1 gespeichert und mit einem anderen Tool (easyGPS) in das Magellan rte Format konvertiert wurde. Diese Route läßt sich im Explorist aktivieren.

$PMGNWPL,4816.46463,N,01133.70422,E,0,M,1-startpunkt,,a*57
$PMGNWPL,4816.58588,N,01133.75379,E,0,M,2-geradeaus,,a*30
$PMGNWPL,4816.68827,N,01133.85421,E,0,M,3-rechtsab,,a*50
$PMGNWPL,4816.65828,N,01133.90635,E,0,M,4-geradeaus,,a*39
$PMGNWPL,4816.63558,N,01133.94691,E,0,M,5-links,,a*3A
$PMGNWPL,4816.66043,N,01133.98746,E,0,M,6-links,,a*34
$PMGNWPL,4816.67028,N,01133.97781,E,0,M,7-rechts,,a*55
$PMGNWPL,4816.69299,N,01134.01321,E,0,M,8-rechts,,a*5A
$PMGNWPL,4816.68013,N,01134.02223,E,0,M,9-rechts,,a*5A
$PMGNWPL,4816.63729,N,01133.95721,E,0,M,10-links,,a*01
$PMGNWPL,4816.58502,N,01134.01579,E,0,M,11-rechts,,a*6E
$PMGNWPL,4816.54904,N,01133.98875,E,0,M,12-geradeaus,,a*01
$PMGNWPL,4816.39737,N,01133.91987,E,0,M,13-links,,a*04
$PMGNWPL,4816.36523,N,01134.06343,E,0,M,14-rechtskurve,,a*17
$PMGNWPL,4816.33867,N,01133.88318,E,0,M,15-fussweg,,a*13
$PMGNWPL,4816.37466,N,01133.73963,E,0,M,16-realteLS,,a*69
$PMGNWPL,4816.45264,N,01133.69972,E,0,M,17-zielpunkt,,a*18
$PMGNRTE,9,1,c,12,ush-rte,1-startpunkt,a,2-geradeaus,a*53
$PMGNRTE,9,2,c,12,ush-rte,3-rechtsab,a,4-geradeaus,a*58
$PMGNRTE,9,3,c,12,ush-rte,5-links,a,6-links,a*32
$PMGNRTE,9,4,c,12,ush-rte,7-rechts,a,8-rechts,a*39
$PMGNRTE,9,5,c,12,ush-rte,9-rechts,a,10-links,a*67
$PMGNRTE,9,6,c,12,ush-rte,11-rechts,a,12-geradeaus,a*5B
$PMGNRTE,9,7,c,12,ush-rte,13-links,a,14-rechtskurve,a*25
$PMGNRTE,9,8,c,12,ush-rte,15-fussweg,a,16-realteLS,a*4B
$PMGNRTE,9,9,c,12,ush-rte,17-zielpunkt,a*1F
$PMGNCMD,END*3D


Auffällig ist auch, daß die zweite Datei deutlich kürzer ist, da sie je Abschnitt zwei Punkte referenziert.

Viele Grüße
Christian (forestgreen)
Reply
#15
Hallo Christian,

vielen Dank fürs Testen. Leider kann ich Dir da nicht weiterhelfen, sondern bin darauf angewiesen, daß Du mir sagst, was ich ändern soll.

Bitte ändere die RouteConverter-Datei in kleinstmöglichen Schritten in Richtung der mit easyGPS erstellten Route und berichte, wann sie sich im Explorist aktivieren läßt.
--
Christian
Reply
#16
OK, ich mach das mit einem Texteditor und sobald ich Erfolg habe, melde ich mich wieder hier.
Viele Grüße
Christian
Reply
#17
(24.06.2009, 21:55)routeconverter Wrote: Hallo Christian,

Bitte ändere die RouteConverter-Datei in kleinstmöglichen Schritten in Richtung der mit easyGPS erstellten Route und berichte, wann sie sich im Explorist aktivieren läßt.
So, da bin ich wieder.
Es ist mir gelungen, im Texteditor ein paar kleine Änderungen an der von RC erzeugten Magellan-Routendatei vorzunehmen, so dass die Route selektiert und aktiviert werden konnte. Bin sie gerade mit dem Fahrrad abefahren - funktioniert prima.
Zwischen dem Output von EasyGPS und RC gab es ein paar Unterschiede, aber es muss ja nicht sein dass EasyGPS alles "richtig" macht. Mir ging es nur darum, die in RC enthaltenen Infos in eine funktionierende Route zu editieren.
Die Hauptunterschiede liegen hier:
  1. Die Routen-Segmente (2. Teil der Datei) referenzieren die Wegpunkte über den Namen des Punktes und nicht über die Nummer.
  2. Ausserdem wird in jedem Segment als Startpunkt nicht der Endpunkt des vorangegangenen Segmentes benutzt, sondern bereits der nächste Polygonpunkt der Route. Deshalb ist die Anzahl der Segmente im RC output auch viel grösser.
  3. Die Route muss eine Nummer (zwischen 1 und 99) und einen Namen haben.
Wenn man diese Änderungen einbaut, ist alles gut.
Ich sende dir per PN die editierte Datei und eine Zusammenfassung aller Unterschiede, die ich gefunden habe (da sind dann auch die enthalten, die für das Erkennen der Route offenbar nicht entscheidend sind).
Viele Grüße,
Christian
Reply
#18
... eventuell könnte man diesen Teil des Threads, der sich mit dem Magellan *.rte Format befasst, von dem übrigen Thread abtrennen, der sich um das *.log Format dreht?

Grüße
forestgreen
Reply
#19
Jetzt hast Du mich verwirrt - geht es nicht die ganze Zeit um das .rte Format?
--
Christian
Reply
#20
(29.06.2009, 20:51)forestgreen Wrote: Ich sende dir per PN die editierte Datei und eine Zusammenfassung aller Unterschiede, die ich gefunden habe (da sind dann auch die enthalten, die für das Erkennen der Route offenbar nicht entscheidend sind).

Hallo Christian,

vielen Dank für die Vorarbeit. Ich hoffe, ich habe in der 1.27.11 alle Vorschläge von Dir umsetzen können.

Bitte prüfe zusätzlich nochmal, ob es irgendwelche Beschränkungen bei den Namen für die Route und die Wegpunkte gibt. Sind Umlaute erlaubt? Groß/Kleinschreibung?

Dann fiel mir noch auf, daß Deine Testdatei 090629-cdgroute.rte in der ersten und letzten Zeile Checksummen hat, die RouteConverter für falsch hält. Ich habe bislang keine Erklärung dafür.
--
Christian
Reply


Forum Jump:


Users browsing this thread: 1 Guest(s)