... the user friendly GPS tool


Thread Rating:
  • 0 Vote(s) - 0 Average
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Weihnachtswünsche an das Christkind !
#1
Erstmal ein herzliches Hallo an's Forum und an Cristian Pesch.
Selten, daß man direkten Kontakt zum Programmhersteller aufnehmen kann.
Der 'Betreff' des Themas ist sicher nicht sehr aussagekräftig, doch Weihnachten steht vor der tür Wink....

Muß mal ein wenig Hintergrundinfo zu meinen Wünschen (Ideen) liefern:
Unser Reisemobil wurde diesen Sommer von mir ausgebaut und in einer sechswöchigen Tour entlang der Mittelmeerküste bis Portugal eingeweiht.

Da ich diese Strecke bereits vor ~25 Jahren abgefahren bin war mir bewußt, das Plätze in der freien Natur mittlerweile selten sind. Also müssen zeitgemäße Navigationshilfen die Fahrt unterstützen.
Neue Karten und Reiseführer, TomTom 950, und natürlich Google Earth.

Leider kannte ich zu diesem Zeitpunkt 'RouteConverter' noch nicht, scheint für meine Zwecke besser geeignet.
Ist ja mittlerweile mehr als nur ein Converter !

Meine Vorgangsweise um geeignete Plätzchen zu finden, und die habe ich gefunden, war folgende:
An Plätzen an denen free WIFI (Synonym für W-Lan) vorhanden war (in Portugal IMHO in jedem Gemeindezentrum) habe ich die ganze Küstenlinie vor uns mit GoogleEarth abgesucht und damit ins Cache gebracht, mit TomTom oder Karte dorthingefahren und anschließend nach GoogleEarth weiternavigiert (TomTom kennt nicht alle Wege !!!).

Nun funktioniert diese Methode zwar, hat aber entscheidende Nachteile:
Nachteil 1: Internet nicht immer vorhanden, Cache begrenzt und willkürlich was drin ist.
Nachteil 2: Die Koordination von realer Position zur Sat-Karte bedarf großer Genauigkeit und Konzentration.
Nachteil 3: Kartenmaterial von zb. Nordafrika für TomTom nicht verfügbar.

Nun kommen meine Weihnachtswünsche:
1.Weihnachtswunsch: Kartenbereiche online herunterladen, um sie dann offline verwenden zu können. Sowohl Karte, Satellit und Cycle.
GoogleEarth begrenzt den Cache mit 2Gb, Internetexplorer mit 1Gb und man weis nicht was gespeichert ist.
Eventuell durch Angabe eines Koordinatenbereichs oder Punktbereichs auf der Karte.
2.Weihnachtswunsch: Irgendein kompatibles Navi in den USB stecken und RouteConverter zeigt mir wo ich bin.
Was Navis betrifft bin ich leider nicht upToDate, habe nur ein antikes Garmin-II.

Daraus könnte sich natürlich noch mehr entwickeln !

LG von einem der noch an das Christkind glaubt Rolleyes
Reply
#2
(14.12.2010, 00:40)Sprinter Wrote: Erstmal ein herzliches Hallo an's Forum und an Cristian Pesch.
Selten, daß man direkten Kontakt zum Programmhersteller aufnehmen kann.

Hallo Sprinter,

schön, daß Du das zu schätzen weißt. Manche Nutzer vergessen leider ihre gute Kinderstube, was wenig motivierend ist.

(14.12.2010, 00:40)Sprinter Wrote: 1.Weihnachtswunsch: Kartenbereiche online herunterladen, um sie dann offline verwenden zu können. Sowohl Karte, Satellit und Cycle.
GoogleEarth begrenzt den Cache mit 2Gb, Internetexplorer mit 1Gb und man weis nicht was gespeichert ist.
Eventuell durch Angabe eines Koordinatenbereichs oder Punktbereichs auf der Karte.

In die Richtung möchte ich nicht gehen. RouteConverter hat intern praktisch nichts mit den Kartendaten zu tun. Alles, was das Programm da macht, ist das Google Maps API geeignet anzusteuern. Es gibt Programme, um die Kartenkacheln von Google herunterzuladen. Hast Du mal danach gegoogelt?

(14.12.2010, 00:40)Sprinter Wrote: 2.Weihnachtswunsch: Irgendein kompatibles Navi in den USB stecken und RouteConverter zeigt mir wo ich bin.

Klingt gut. Gib mir ein Navi, das seine aktuelle Position auslesbar übergibt, und ich schaue, was sich machen läßt.
--
Christian
Reply
#3
Hallo Christian!

Danke für die schnelle Antwort und nette Begrüßung im Forum.

(14.12.2010, 08:50)routeconverter Wrote: In die Richtung möchte ich nicht gehen. RouteConverter hat intern praktisch nichts mit den Kartendaten zu tun. Alles, was das Programm da macht, ist das Google Maps API geeignet anzusteuern. Es gibt Programme, um die Kartenkacheln von Google herunterzuladen. Hast Du mal danach gegoogelt?

Ok mach ich.

(14.12.2010, 08:50)routeconverter Wrote: Klingt gut. Gib mir ein Navi, das seine aktuelle Position auslesbar übergibt, und ich schaue, was sich machen läßt.

Klingt nicht sehr optimistisch, daß es sowas gibt. Kommt mir eher 'Archimedisch' vor, 'Gebt mir einen festen Punkt und ich werde die Erde aus den Angeln heben', und den gibt's ja bekanntlich nicht.

Werde mich trotzdem auf die Suche begeben und hier berichten, ob und was ich gefunden habe.

LG Otto
Reply
#4
(14.12.2010, 00:40)Sprinter Wrote: Nun kommen meine Weihnachtswünsche:
1.Weihnachtswunsch: Kartenbereiche online herunterladen, um sie dann offline verwenden zu können. Sowohl Karte, Satellit und Cycle.
GoogleEarth begrenzt den Cache mit 2Gb, Internetexplorer mit 1Gb und man weis nicht was gespeichert ist.
Eventuell durch Angabe eines Koordinatenbereichs oder Punktbereichs auf der Karte.
2.Weihnachtswunsch: Irgendein kompatibles Navi in den USB stecken und RouteConverter zeigt mir wo ich bin.
Was Navis betrifft bin ich leider nicht upToDate, habe nur ein antikes Garmin-II.
Eine Lösung wäre, dass Du dir auf deinen Rechner ein Programm wie Oziexplorer installierst und eine externe GPS-Maus mit dem Laptop verbindest. Für das Programm gibt es weitere Software die Kartendaten runterlädt um sie mit dem Oziexplorer zu verwenden.

Oziexplorer habe ich früher mal verwendet. Kann also nicht sagen wie das aktuell funktioniert. Ist auch keine kostenlose Software. Vielleicht gibt es aber auch noch andere kostenlose Software für diesen Anwendungsbereich.

Ich verwende aktuell mit meinem älteren Nokia N73 die Software Trekbuddy und kopple dies per Bluetooth mit meiner GPS-Maus. Die Kartendaten (meist Openstreetmap) lade ich mir mit dem trekbuddyatlascreator runter.
Reply


Forum Jump:


Users browsing this thread: 1 Guest(s)