24.10.2012, 13:42
Das Problem mit dem IE könnte man ja dahingehend beheben, dass nicht mehr von Javaseite direkt die Linienteile erstellt werden, sondern dass man vom Javascript die Daten vom Java abholt. Damit ließe sich die Zeilenlängenbegrenzung umgehen.
Wäre es nicht sinnvoll, dass man die Polylines statt in einzelnen Elementen in eine encoded Polyline verpackt und dann als eine einzelnes Objekt auf die Karte bringt?
Ich hatte diese Punkte vor langer Zeit schonmal angefangen, wegen damals vorhandenen Bugs in der encoded Polyline aber nicht weiter verfolgt. Leider komme ich z.Z. zeitlich überhaupt nicht dazu mich damit nochmal zu beschäftigen. Aber vielleicht findet jemand anders den Ansatz ja interessant und kann ihn aufnehmen.
Wäre es nicht sinnvoll, dass man die Polylines statt in einzelnen Elementen in eine encoded Polyline verpackt und dann als eine einzelnes Objekt auf die Karte bringt?
Ich hatte diese Punkte vor langer Zeit schonmal angefangen, wegen damals vorhandenen Bugs in der encoded Polyline aber nicht weiter verfolgt. Leider komme ich z.Z. zeitlich überhaupt nicht dazu mich damit nochmal zu beschäftigen. Aber vielleicht findet jemand anders den Ansatz ja interessant und kann ihn aufnehmen.