Hallo horstme, willkommen in diesem Forum!
Du meinst die Dateien im Tab 'Durchstöbern'?
Der Bereich 'Internet' befindet sich im Internet. Also *nicht* im Programm.
Alle Nutzer können alle dorthin geladenen Dateien einsehen. Das Löschen von Dateien im Bereich 'Internet' ist dem User möglich, der die Datei ursprünglich hochgeladen hat. Und wie das so mit dem Internet ist: Der Server kann jederzeit abgeschaltet werden.
Der Bereich 'Eigene Routen' befindet sich auf deinem PC. Nur du hast Zugriff darauf. Niemand anders.
Der Speicherordner ist zum Beispiel bei Win 7: C:\Benutzer\Dein Benutzername\Eigene Routen
Meine Empfehlung: Nutze den Bereich 'Meine Dateien'.
Wenn du meinst, das eine deiner Dateien auch für andere Nutzer interessant sein könnte, kannst du sie natürlich in den Bereich 'Internet' laden. Dann lade aber bitte nur eine einzige endgültige Version in den richtigen Unterordner und versehe sie dann mit einem aussagekräftigen Namen.
Ich mache stichprobenartig Kontrollen (mehr geht nicht) und verschiebe alles was ich als 'Datenmüll' empfinde, in den '_Housekeeping: Trashcan' benannten Ordner. Und so alle drei Monate wird alles, was sich dort angesammelt hat, gnadenlos und endgültig gelöscht. So wie gerade eben...
Du meinst die Dateien im Tab 'Durchstöbern'?
Der Bereich 'Internet' befindet sich im Internet. Also *nicht* im Programm.
Alle Nutzer können alle dorthin geladenen Dateien einsehen. Das Löschen von Dateien im Bereich 'Internet' ist dem User möglich, der die Datei ursprünglich hochgeladen hat. Und wie das so mit dem Internet ist: Der Server kann jederzeit abgeschaltet werden.
Der Bereich 'Eigene Routen' befindet sich auf deinem PC. Nur du hast Zugriff darauf. Niemand anders.
Der Speicherordner ist zum Beispiel bei Win 7: C:\Benutzer\Dein Benutzername\Eigene Routen
Meine Empfehlung: Nutze den Bereich 'Meine Dateien'.
Wenn du meinst, das eine deiner Dateien auch für andere Nutzer interessant sein könnte, kannst du sie natürlich in den Bereich 'Internet' laden. Dann lade aber bitte nur eine einzige endgültige Version in den richtigen Unterordner und versehe sie dann mit einem aussagekräftigen Namen.
Ich mache stichprobenartig Kontrollen (mehr geht nicht) und verschiebe alles was ich als 'Datenmüll' empfinde, in den '_Housekeeping: Trashcan' benannten Ordner. Und so alle drei Monate wird alles, was sich dort angesammelt hat, gnadenlos und endgültig gelöscht. So wie gerade eben...
--
Matthias
Matthias
