28.04.2013, 09:49
(27.04.2013, 07:09)Anselm Wrote: Beschreibung: der Karteninhalt, egal ob Google Map Sat-Bild oder Open Street Map ist ja ein "Schachbrett" - die Schachbrettfelder werden einzeln geladen und dargestellt. Das gelingt dem Programm auch fehlerfrei, die Übergänge sind nicht sichtbar. Nur die blaue Linie des Tracks landet ein paar Pixel "daneben", quasi mit einem Overlap. Bei schrägem Routenverlauf sieht man einen kleinen Sprung, verläuft die Route nord-süd oder west-ost, dann sieht man die Route an der "Schachbrettgrenze" doppelt.
Das ist interessant. RouteConverter übergibt ja nur die Koordinaten an Google Maps, was beim V2 wie beim V3 API identisch ist. Um Fehler auszuschließen: Könntest Du mir eine Testdatei schicken und beschreiben, wie ich das Problem bei mir reproduzieren kann?
--
Christian
Christian
