29.04.2013, 10:37
(29.04.2013, 00:47)Anselm Wrote: Mit dem Typ der Datei hat das IMHO nichts zu tun. Der Fehler tritt bei verschiedenen Datenformaten auf: .kml, .gpx, .tcx - egal ob diese Daten vom RC selbst geschrieben wurden oder von Google Maps (kml) oder Garmin (tcx) stammen.
Es liegt daran, wie die GPS-Koordinaten auf Bildschirmkoordinaten mit den Kartenkacheln dahinter umgerechnet werden.
(29.04.2013, 00:47)Anselm Wrote: Die Anzahl der Punkte spielt keine Rolle, dass können bei einer längeren Tour mit dem Garmin 2000 Punkte sein. Auch mit Google Maps hat es IMHO nichts zu tun, weil der Fehler ja auch bei den anderen Karten (Mapnik, Cycle etc.) auftritt.
Da muß ich widersprechen: Es liegt an Google Maps, denn wenn Du andere Karten auswählst, werden nur andere Kartenkacheln geladen. Das Zeichnen der Tracklinie aus den von RouteConverter übergebenen Koordinaten übernimmt weiterhin JavaScript-Code von Google Maps.
(29.04.2013, 00:47)Anselm Wrote: Irgendwie verträgt sich der "neue" RC nicht mit meinem Laptop, das ist mein Eindruck, er ist auch deutlich langsamer als früher.
Das ist ein ganz anderes Problem. Das hat mit dem Zeichnen genauso wenig zu tun wie die Frage ob das Java 32- oder 64-bittig ist.
(29.04.2013, 00:47)Anselm Wrote: Die Version 2.4 hat einwandfrei funktioniert bzw. funktioniert mit 32-Bit-Java nach wie vor - das werde ich wohl wieder installieren (müssen).
Ich glaube, wir reden da aneinander vorbei...
Die Version 2.4 von RouteConverter verwendet eine andere Version des Google Maps APIs, von der Google angekündigt hat, sie bis Mitte Mai stillzulegen. Diese Version 2 ist ganz anders als die neue Version 3, die ab RouteConverter Version 2.5 verwendet wird. Und dort liegt m.E. der Grund für die von Dir beobachteten Abweichungen zwischen der Karte und der Tracklinie darauf.
(29.04.2013, 00:47)Anselm Wrote: Ein tolles Programm mit vielfältigen Funktionen - Hut ab !
Danke
--
Christian
Christian
